• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Joe76 Trainingslog (2 Betrachter)

Habe mich da eventuell falsch ausgedrückt.
Mache in Summe 90 Minuten (HOG und Hanging). Die Idee ist Pumpen wieder runter auf max . 3x5 Minuten / 2 x Woche ab nächster Woche zu fahren. Möchte dafür den Fenrir mehr einsetzen.
 
@Bl@de
Habe jetzt nur noch 58 Tage in denen ich die Geräte nutzten kann. Dann bin ich für 90 Tage im Ausland unterwegs. Werde keine Geräte mitnehmen, da ich 12 x das Flugzeug nehme und keine Lust habe, bei einer eventuellen Kofferkontrolle das alles zu erklären. Deshalb werde ich nur manuelles Training machen können.. Denke das wird dann wie eine leichte Regeneration für das aktuelle Training sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine weitere Trainingswoche ist vorbei. 5 Tage on / 2 off.
Bin beim Training in Summe bei 90 Minuten Längentraining pro Einheit geblieben. Pumpen und Clamping waren in Summe 20 Minuten, jedoch nur an zwei Tagen in der letzten Woche.

Heute ist der letzte Tag mit Training. Dann folgt ab Montag eine Woche Pause.
 
Trainingspause endet heute.
Habe vergangene Woche den Male- Hanger geliefert bekommen. Werde ab morgen für eine Woche nur mit dem Teil trainieren um in das Thema rein zu kommen.
Hoffe die Lernkurve mit dem Teil nimmt nicht allzu viel Zeit in Anspruch. Habe mir die Unterlagen sowie Videos angeschaut und mich in der Discord- Gruppe eingelesen. Die letzten Tage habe ich schon mal ein Setup (Sleeve und Wrap) gerichtet und ausgetestet. Morgen werde ich dann zum ersten Mal ein Gewicht dran hängen. Bin noch etwas unsicher mit welchem Gewicht ich starten werde und wie lange die Trainingseinheit in Summe gehen soll/wird.

Werde berichten.
 
Trainingspause endet heute.
Habe vergangene Woche den Male- Hanger geliefert bekommen. Werde ab morgen für eine Woche nur mit dem Teil trainieren um in das Thema rein zu kommen.
Hoffe die Lernkurve mit dem Teil nimmt nicht allzu viel Zeit in Anspruch. Habe mir die Unterlagen sowie Videos angeschaut und mich in der Discord- Gruppe eingelesen. Die letzten Tage habe ich schon mal ein Setup (Sleeve und Wrap) gerichtet und ausgetestet. Morgen werde ich dann zum ersten Mal ein Gewicht dran hängen. Bin noch etwas unsicher mit welchem Gewicht ich starten werde und wie lange die Trainingseinheit in Summe gehen soll/wird.

Werde berichten.

Bleib im Zweifel bei der Empfehlung des Handbuchs. 1-2kg und 20 Minuten. Ja es fällt schwer so wenig zu tun, aber Wrap und Position sind am Anfang wichtiger als Gains. Außerdem ist allein die enge Kompression zu Beginn schon Anstrengung genug für den Schaft. Für mehr Auslastung kannst du immer noch manuelle Stretches machen während du dich an den Hanger gewöhnst.
 
Habe beim testen schon das erste Problem gefunden.
Wenn ich Sleeve und Wrap angelegt habe befindet sich relativ viel Blut in der Eichel. Wenn dann Zug und Druck auf den Schaft kommt wird dies sicherlich "spannend " bzgl. Blutzirkulation. Habe dann bein nächsten Versuch die Eichel etwas zusammen gedrückt beim anlegen vom Sleeve. War dann besser aber immer noch nicht befridigend. Es fehlt einfach eine dritte Hand!
Nächste Option war eine Zehenkappe bzw. zwei Stück zuerst über die Eichel zu ziehen und dann erst den Sleeve mit Wrap. War dann schon besser als der Versuch davor.
.......Lernkurve.........
@Bl@de danke für die Hinweise. Werde mit dem Gewicht definitiv niedrig starten. Will auf meine alten Tage nichts riskieren.
 
Ich nehme an du hast die Videos vom Male Hanger angeschaut. Ich habe auch immer Sleeve und Bandage verwendet.

Was mir bei Blut in der Eichel geholfen hat:
- Nach Anlegen des Sleeves die Eichel kräftig zusammendrücken. Dann anfangen die Bandage unter vollem Zug (so dass sie sich nicht weiter längt) wickeln.
- Nach der Hälfte der Länge nochmal kräftig die Eichel drücken damit Blut rausgeht und dann die restliche Bandage wickeln. Meine Erfahrung war, dass es deutlich schwerer ist das Blut herausdrücken sobald der Wrap voll angelegt ist. Vor allem weil ich ziemlich viel Vorhaut habe und das Drücken damit nicht so einfach ist (Eichel flutscht unter der Haut etwas hin und her^^).
- Dann den Hanger anlegen, etwas zuschrauben und nochmal kräftig zudrecken. Je fester der Hanger zugedreht ist, desto unwahrscheinlicher ist es dass wieder Blut reinfließt beim Training.

Muss man ein Stück weit seine eigene Vorgehensweise finden. Aber ich kenne das. Wie oft dachte ich mir "und wie soll das mit zwei Händen funktionieren?" ... Ist aber ein Stück weit wie im Handwerk, wenn man Leuten bei SWR Handwerkskunst zusieht und dann seine eigenen Versuche beobachtet.
 
Trainingswoche ist angelaufen. Mit dem Male Hanger habe ich mich soweit angefreundet. Bin aktuell bei zwei Kilo und 20 Minuten Trainingszeit. Möchte dies sehr behutsam über die Zeit steigern.
Zur regelmäßigen Routine gehört auch 45 Minuten HOG.
Den Fenrir und Pumpen baue ich zwei mal die Woche ins Training mit ein bzw. mache an diesen Tagen kein Hanging oder HOG.
Fühlt sich alles soweit gut an. So kann es weiter gehen.
 
Wie sind deine Erfahrungen mit der Fenrir?
Machst du PAC oder nutzt du Fenrir und Pumpe getrennt?
 
Wie sind deine Erfahrungen mit der Fenrir?
Machst du PAC oder nutzt du Fenrir und Pumpe getrennt?
Habe PAC ausprobiert. Die Verfärbung am Penis war bei mir ziemlich heftig. Bin dann wieder auf getrenntes Training zurück.
Training mit dem Fenrir geht mir gut ab. Handhabung ist super einfach. Gefühlt sind die gesetzten Reize auch sehr gut bzw. das Training fühlt sich intensiv an.
 
Verstehe ich es richtig, dass man mit der Fenrir auch "nur" pumpen kann?
(Brauch eine neue Pumpe und wenn Fenrir beides kann sollte man sowieso direkt zur Fenrir greifen?)
 
Verstehe ich es richtig, dass man mit der Fenrir auch "nur" pumpen kann?
(Brauch eine neue Pumpe und wenn Fenrir beides kann sollte man sowieso direkt zur Fenrir greifen?)
Der Fenrir ist keine Pumpe.
Es gibt die Möglichkeit seine eigene Pumpe bzw. einen Zylinder daran zu koppeln.

 
Zuletzt bearbeitet:

@Zauberstab20
 

@Zauberstab20
Danke!

Die Frage war her ob ich mit der Fenrir und einer Pumpe einfach nur normal pumpen kann ohne PAC-Pumpen zu müssen :D

(Kann den Link gerade leider nicht öffnen :( )
 
Danke!

Die Frage war her ob ich mit der Fenrir und einer Pumpe einfach nur normal pumpen kann ohne PAC-Pumpen zu müssen :D

(Kann den Link gerade leider nicht öffnen :( )
Hab es mir jetzt anschauen können - ich hatte mir folgendes gedacht:
Mit dem vacuum cylinder adapter die Pumpe anbauen und dann eben "normal" Pumpen - müsste doch gehen, oder nicht?
Ggf. die clamp ein ganz bisschen aufpumpen damit man ein besseres Vakuum herstellen kann?

@Bl@de Kannst du dazu etwas sagen? Soweit ich weiß hast du auch die fenrir Clamp mit pumpaufsatz?

Danke!🙏🏻
 
Ich würde stark vermuten das man die Fenrir Clamp zumindest soweit schließen muss, das eine vernünftige Abdichtung stattfindet. Ansonsten sollte es normal mit der Pumpe funktionieren.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

  • Zurück
    Oben Unten