HEben darum. Der Durchmesser ist je nach Messpunkt mal mehr, mal weniger. Von oben 4cm, von der Seite dann vielleicht nur noch 2,5cm.
Der nachfolgende Leitfaden ist besonders für Einsteiger gedacht, kann aber auch sonst als Anreiz- oder Nachschlagewerk herangezogen werden, wenn es um das Thema "Vakuumpumpe als PE-Trainingsgerät" geht. 1.) Die richtige Ausrüstung: Pumpe und...
www.pe-community.eu
Hey Rollo,
Also so wie ich das verstehe,
Sollte ich, wenn ich rein auf Länge trainieren möchte, darauf achten das der zylinder so gut wie möglich, im durchmesser "Anliegen". Also nochmal Beispiel bei mir jz mit einem Umfang bzw. Durchmesser an der dickste Stell (an der Peniswurzel ganz hinten/unten) knapp über 13cm/ 4cm. Ein zylinder mit entsprechend 4cm Durchmesser oder doch lieber mit 4,5cm oder vielleicht 5 cm welche Größe wäre da das beste für mich?

Also es ist ja nicht so das ich auf keinen Fall auch im umfang/durchmesser was dazu antrainieren dürfte, nur möchte ich halt vorwiegend "eher" auf Länge trainieren. Und wenn dabei auch was zum Umfang dazu kommt, soll mir recht sein.
Achja und zum verhindern das der Sack mit eingesaugt wird, welche Art Zylinder wäre da besser geeignet und hätte es dann gleichzeitig auch irgendwelche Nachteil oder doch eher Vorteile, die Rede ist vom Zylinder mit einem Flächen Boden. Also die Anatomisch geformten zylinder sind eh nichts für mich und die Konischen (oder wie die nochmal hießen) auch nicht. Meiner hat nur die natürliche
"Beugung" also nicht krumm, nur halt nach oben "geschwungen". Oder doch eher einen mit "normalen" Boden also kein flacher sondern komplett nur gerade runter (Manschetten sind fast immer Standard bei den meisten Pumpen mit dabei)
Habe ich noch was Wichtiges, was es zu beachten bei der Richtigen Wahl der Pumpe/Zylinders vergessen, glaube nicht oder?
Falls doch, mich bitte wissen lassen.
Danke


