• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Die besten Supplemente fürs Peniswachstum (3 Betrachter)

Alphatum

PEC-Koryphäe
Registriert
22.12.2014
Themen
85
Beiträge
2,455
Reaktionen
6,618
Punkte
1,682
PE-Startjahr
2013
Körpergröße
185 cm
Körpergewicht
85 Kg
BPEL
20,5 cm
NBPEL
19,5 cm
BPFSL
22,0 cm
EG (Mid)
16,0 cm
Hallo allerseits.

Ich glaube, ich habe die zwei besten Supplemente fürs Peniswachstum entdeckt. Und zwar die Aminosäure Leucin und Kollagenpulver.

Wenn man 3 g Leucin nimmt, kommt es zur sog. Proteinsynthese, d.h. im Körper wird aus Aminosäuren Protein hergestellt, das dann irgendwo eingebaut wird, z.B. in den Muskeln oder auch in den Penis.
Und Kollagenpulver enthält Aminosäuren, aus denen auch das "Penismaterial" besteht, z.B. Glycin und Prolin.

Leucin ist in EAA-Pulver und Whey-Protein enthalten.
Man kann also nach dem PE-Training so viel EAA-Pulver oder Whey-Protein nehmen, dass man auf 3 g Leucin kommt. Und dann nimmt man noch 10 g Kollagenpulver dazu.
Die Aminosäuren gehen dann sehr schnell in den Kreislauf, es kommt zur Proteinsynthese und das Protein wird dann zügig in den Penis eingebaut.

So gesehen sind Leucin und Kollagenpulver also die besten Supplemente fürs Peniswachstum.
 
Hallo allerseits.

Ich glaube, ich habe die zwei besten Supplemente fürs Peniswachstum entdeckt. Und zwar die Aminosäure Leucin und Kollagenpulver.

Wenn man 3 g Leucin nimmt, kommt es zur sog. Proteinsynthese, d.h. im Körper wird aus Aminosäuren Protein hergestellt, das dann irgendwo eingebaut wird, z.B. in den Muskeln oder auch in den Penis.
Und Kollagenpulver enthält Aminosäuren, aus denen auch das "Penismaterial" besteht, z.B. Glycin und Prolin.

Leucin ist in EAA-Pulver und Whey-Protein enthalten.
Man kann also nach dem PE-Training so viel EAA-Pulver oder Whey-Protein nehmen, dass man auf 3 g Leucin kommt. Und dann nimmt man noch 10 g Kollagenpulver dazu.
Die Aminosäuren gehen dann sehr schnell in den Kreislauf, es kommt zur Proteinsynthese und das Protein wird dann zügig in den Penis eingebaut.

So gesehen sind Leucin und Kollagenpulver also die besten Supplemente fürs Peniswachstum.
Das Whey Protein nehme ich zusätzlich durch mein gym Training. Auch EAA und wie du sagst Kollagen Pulver .
Bin da ganz deiner Meinung, das diese Supplemente zur zusätzlichen Unterstützung nach dem penis Training sinnvoll sind.
 
Darf man fragen mit welchen Produkten ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Oder ist das als Werbung nicht erlaubt? 😬
Gruss
Zagg
 
Solange der Poster an den Links nicht verdient, ist der Verweis oder die Nennung kein Problem.
 
Sehr interessant - ich hatte mich bislang noch nicht mit dem Thema Supplemente in Bezug auf PE befasst und habe mich nun etwas eingelesen.
Dabei habe ich mal ChatGPT mit verschiedensten Prompts gefüttert und wollte eine Meinung zu genau dieser Kombi - Leucin mit Kollagen - haben, und habe immer wieder die Antwort bekommen, dass dazu auch MSM genommen werden sollte, 1-2 g jeweils morgens und abends im Idealfall.
Der Wortlaut war der hier:

MSM ist in Kombination mit Kollagen besonders wertvoll, weil es nicht nur passiv ergänzt, sondern aktiv die Struktur und Regeneration des Zielgewebes unterstützt.
Für Stretching-Ziele ist es sogar wichtiger als Leucin – denn Muskeln wachsen selten dabei, aber Bindegewebe wird beansprucht.

Den letzten Satz fand ich sehr interessant, und habe daraufhin nach Leucin und Schwellkörperwachstum gefragt. Und anscheinend wirkt der Prozess der Muskelproteinsynthese (also das, was das Wachstum bewirken soll) in glatter Muskulatur fast gar nicht, sondern nur in quergestreifter Muskulatur. Entsprechend ist Leucin sehr sinnvoll, wenn man den Beckenboden trainieren will, aber nicht für den Penis selbst.


Daher vermute ich: Die besten Supplemente fürs Peniswachstum sind 1x täglich Kollagenpulver + Vitamin C (welches als Katalysator für das Kollagenpulver wirkt und daher zwingend benötigt wird) und 2x täglich MSM.
 
meine Supplemente - momentan nur das linke. ( auch nicht täglich !!! )
2100012410069_20210416020940_kollagen_drink_pulver__300g.png

die Protein für gym auch noch (wenn ihr mehr infos wollt gerne pn oder hier.) OPC zum Beispiel( Durchblutung ) oder omega 3 kapseln . hin und wieder Q 10 Kapseln.

das war früher standard :
619oEq7xfVL._AC_UF894,1000_QL80_.jpg

eher als kur und nicht dauernd !
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr interessant - ich hatte mich bislang noch nicht mit dem Thema Supplemente in Bezug auf PE befasst und habe mich nun etwas eingelesen.
Dabei habe ich mal ChatGPT mit verschiedensten Prompts gefüttert und wollte eine Meinung zu genau dieser Kombi - Leucin mit Kollagen - haben, und habe immer wieder die Antwort bekommen, dass dazu auch MSM genommen werden sollte, 1-2 g jeweils morgens und abends im Idealfall.
Der Wortlaut war der hier:

MSM ist in Kombination mit Kollagen besonders wertvoll, weil es nicht nur passiv ergänzt, sondern aktiv die Struktur und Regeneration des Zielgewebes unterstützt.
Für Stretching-Ziele ist es sogar wichtiger als Leucin – denn Muskeln wachsen selten dabei, aber Bindegewebe wird beansprucht.

Den letzten Satz fand ich sehr interessant, und habe daraufhin nach Leucin und Schwellkörperwachstum gefragt. Und anscheinend wirkt der Prozess der Muskelproteinsynthese (also das, was das Wachstum bewirken soll) in glatter Muskulatur fast gar nicht, sondern nur in quergestreifter Muskulatur. Entsprechend ist Leucin sehr sinnvoll, wenn man den Beckenboden trainieren will, aber nicht für den Penis selbst.


Daher vermute ich: Die besten Supplemente fürs Peniswachstum sind 1x täglich Kollagenpulver + Vitamin C (welches als Katalysator für das Kollagenpulver wirkt und daher zwingend benötigt wird) und 2x täglich MSM.
Interessant - danke

Ich nehme aufgrund des (schweren) Kraftsports präventiv sowieso einen Gelenk-Komplex - habe gerade herausgefunden, dass dort auch 1g MSM drinnen ist 🙏🏻
 
OPC traubenkernextrakt für bessere blutfliess eigenschaft und L-citrullin sind die besten supps für PE training und EG alles andere ist zweitranging.
 
Und das begründest du wie genau...?
 
Ich wollte damit ausdrücken, dass das eine reichlich dünne Argumentation mit einer dazu herablassenden Haltung ist. Alphatum hat in seinem Startbeitrag gut argumentiert und im Detail begründet, warum er diese Kombination für sinnvoll hält. Ich habe in meinem Beitrag dasselbe getan.
Und dann kamst du mit einer unbegründeten Pauschalaussage, und hast mit "alles andere ist zweitrangig" noch die anderen Meinungen abgetan. Das ist einfach kein guter Diskussionsstil und ignoriert zudem die Argumente der anderen.
 
Den letzten Satz fand ich sehr interessant, und habe daraufhin nach Leucin und Schwellkörperwachstum gefragt. Und anscheinend wirkt der Prozess der Muskelproteinsynthese (also das, was das Wachstum bewirken soll) in glatter Muskulatur fast gar nicht, sondern nur in quergestreifter Muskulatur.

Das ist richtig, aber es geht beim PE nicht um die Muskelproteinsynthese, sondern um die Proteinsynthese an und für sich. Denn nicht nur die (quergestreiften) Muskeln bestehen aus Protein, sondern auch viele andere Dinge, z.B. das Bindegewebe und die Schwellkörper des Penis.

Leucin aktiviert die Proteinsynthese, d.h. es wird aus Aminosäuren Protein hergestellt, dass dann da eingebaut wird, wo es benötigt wird.
Beispiel:
Man geht an die Eisen und nimmt hinterher Whey-Protein oder isst ein Steak (beides enthält Leucin). Nun passiert ungefähr folgendes:
- Der Körper sagt: "Die Muskeln wurden trainiert, da muss neues Material eingebaut werden".
- Das Leucin aktiviert die Proteinsynthese und aus bestimmten Aminosäuren wird neue Muskelmasse aufgebaut.
Anderes Beispiel:
Man macht PE und nimmt hinterher Leucin und Kollagenpulver:
- Der Körper sagt: "Der Penis wurde trainiert, da muss neues Material eingebaut werden".
- Das Leucin aktiviert die Proteinsynthese und aus bestimmten Aminosäuren wird neue Schwellkörpermasse aufgebaut.
Und damit neue Schwellkörpermasse aufgebaut werden kann, braucht es hauptsächlich die Aminosäuren Glycin und Prolin, die in Kollagenpulver reichlich zu finden sind.

Dieses MSM ist ja Schwefel. Und Schwefel spielt wohl beim Aufbau von Bindegewebe eine Rolle.
Und da die Schwellkörper auch sowas wie Bindegewebe sind oder dem zumindest sehr ähnlich, kann Schwefel sicherlich nicht schaden.
 
Das ist richtig, aber es geht beim PE nicht um die Muskelproteinsynthese, sondern um die Proteinsynthese an und für sich. Denn nicht nur die (quergestreiften) Muskeln bestehen aus Protein, sondern auch viele andere Dinge, z.B. das Bindegewebe und die Schwellkörper des Penis.

Leucin aktiviert die Proteinsynthese, d.h. es wird aus Aminosäuren Protein hergestellt, dass dann da eingebaut wird, wo es benötigt wird.
Beispiel:
Man geht an die Eisen und nimmt hinterher Whey-Protein oder isst ein Steak (beides enthält Leucin). Nun passiert ungefähr folgendes:
- Der Körper sagt: "Die Muskeln wurden trainiert, da muss neues Material eingebaut werden".
- Das Leucin aktiviert die Proteinsynthese und aus bestimmten Aminosäuren wird neue Muskelmasse aufgebaut.
Anderes Beispiel:
Man macht PE und nimmt hinterher Leucin und Kollagenpulver:
- Der Körper sagt: "Der Penis wurde trainiert, da muss neues Material eingebaut werden".
- Das Leucin aktiviert die Proteinsynthese und aus bestimmten Aminosäuren wird neue Schwellkörpermasse aufgebaut.
Und damit neue Schwellkörpermasse aufgebaut werden kann, braucht es hauptsächlich die Aminosäuren Glycin und Prolin, die in Kollagenpulver reichlich zu finden sind.

Dieses MSM ist ja Schwefel. Und Schwefel spielt wohl beim Aufbau von Bindegewebe eine Rolle.
Und da die Schwellkörper auch sowas wie Bindegewebe sind oder dem zumindest sehr ähnlich, kann Schwefel sicherlich nicht schaden.
Da ich es erst gestern gelesen habe:
Kollagen soll man angeblich (laut ChatGPT) VOR dem PE-Training nehmen
(Hatte ChatGPT bezüglich SUpplements für PE konsultiert)

Keine Ahnung ob es stimmt - erscheint mir aber logisch - wie viel es tatsächlich ausmacht (im Verhältnis zur Einnahme nach dem Training): Keine Ahnung
 
Das ist richtig, aber es geht beim PE nicht um die Muskelproteinsynthese, sondern um die Proteinsynthese an und für sich. Denn nicht nur die (quergestreiften) Muskeln bestehen aus Protein, sondern auch viele andere Dinge, z.B. das Bindegewebe und die Schwellkörper des Penis.

Leucin aktiviert die Proteinsynthese, d.h. es wird aus Aminosäuren Protein hergestellt, dass dann da eingebaut wird, wo es benötigt wird.
Beispiel:
Man geht an die Eisen und nimmt hinterher Whey-Protein oder isst ein Steak (beides enthält Leucin). Nun passiert ungefähr folgendes:
- Der Körper sagt: "Die Muskeln wurden trainiert, da muss neues Material eingebaut werden".
- Das Leucin aktiviert die Proteinsynthese und aus bestimmten Aminosäuren wird neue Muskelmasse aufgebaut.
Anderes Beispiel:
Man macht PE und nimmt hinterher Leucin und Kollagenpulver:
- Der Körper sagt: "Der Penis wurde trainiert, da muss neues Material eingebaut werden".
- Das Leucin aktiviert die Proteinsynthese und aus bestimmten Aminosäuren wird neue Schwellkörpermasse aufgebaut.
Und damit neue Schwellkörpermasse aufgebaut werden kann, braucht es hauptsächlich die Aminosäuren Glycin und Prolin, die in Kollagenpulver reichlich zu finden sind.

Dieses MSM ist ja Schwefel. Und Schwefel spielt wohl beim Aufbau von Bindegewebe eine Rolle.
Und da die Schwellkörper auch sowas wie Bindegewebe sind oder dem zumindest sehr ähnlich, kann Schwefel sicherlich nicht schaden.
Danke für deine genaue Erklärung
Klingt logisch für mich
:love01:
Schönen Tag noch
 
OPC traubenkernextrakt für bessere blutfliess eigenschaft und L-citrullin sind die besten supps für PE training und EG alles andere ist zweitranging.

OPC kenn ich persönlich nicht, aber L-Citrullin stimme ich 100% zu.
 
Kollagen soll man angeblich (laut ChatGPT) VOR dem PE-Training nehmen

Nun, es dauert ca. 30 min, bis das Kollagenpulver im Magen und Darm in seine Aminosäuren zerlegt wurde und diese Aminosäuren im Kreislauf sind. Und die Proteinsynthese, die durch Leucin aktiviert wird, hält 3 bis 4 Stunden an.
Wenn man die Supplemente nun vor dem PE-Training nimmt (und das Training 30 min dauert), dann stehen einem die Aminosäuren natürlich direkt nach dem Training zur Verfügung.
Aber ich glaube, dass es nicht viel ausmacht, wenn man die Supplemente nach dem Training nimmt.

Dann noch ein Tipp zum Thema KI:
ChatGPT kann nur auf Datenbanken zurückgreifen, die teilweise veraltet sind. Deswegen würde ich Grok nutzen, denn Grok kann auch auf das Internet zurückgreifen und ist daher immer auf dem neusten Stand.
Außerdem hat Grok eine sog. "Deep Search"-Funktion. Dabei wird das gesamte Netz durchsucht und jede Seite, die sich mit dem gewünschten Thema beschäftigt, wird analysiert, um ein noch genaueres Ergebnis zu bekommen.
 
Nun, es dauert ca. 30 min, bis das Kollagenpulver im Magen und Darm in seine Aminosäuren zerlegt wurde und diese Aminosäuren im Kreislauf sind. Und die Proteinsynthese, die durch Leucin aktiviert wird, hält 3 bis 4 Stunden an.
Wenn man die Supplemente nun vor dem PE-Training nimmt (und das Training 30 min dauert), dann stehen einem die Aminosäuren natürlich direkt nach dem Training zur Verfügung.
Aber ich glaube, dass es nicht viel ausmacht, wenn man die Supplemente nach dem Training nimmt.

Dann noch ein Tipp zum Thema KI:
ChatGPT kann nur auf Datenbanken zurückgreifen, die teilweise veraltet sind. Deswegen würde ich Grok nutzen, denn Grok kann auch auf das Internet zurückgreifen und ist daher immer auf dem neusten Stand.
Außerdem hat Grok eine sog. "Deep Search"-Funktion. Dabei wird das gesamte Netz durchsucht und jede Seite, die sich mit dem gewünschten Thema beschäftigt, wird analysiert, um ein noch genaueres Ergebnis zu bekommen.

Das kann ChatGPT auch alles.
Aber das ist nicht das Thema.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten