• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Road to 20cm NBPEL (1 Betrachter)

Jep. Der Einfachheit halber messe ich nur noch vor und nach dem Training ohne irgendwelche Geräte. So ist es in 90% der Fälle und nur auf Reddit habe ich von der Messung im Gerät gehört. Da es dann sehr stark auch von der Art des Extenders abhängt, habe ich darauf verzichtet. Und Fatigue/Strein/Blablablub vor und nach dem Training ist 2-4% der Richtwert. Ich habe für mich gemerkt, das stimmt so bei mir auch überein. Bei regelmäßigen Einheiten mit 2,5-3,5% habe ich in der Regel +1mm BPFSL pro Woche.

EDIT: Siehst du. Ich hab immer Recht :P Mehr habe ich nicht gelesen :teufel_zwinker:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jep. Der Einfachheit halber messe ich nur noch vor und nach dem Training ohne irgendwelche Geräte. So ist es in 90% der Fälle und nur auf Reddit habe ich von der Messung im Gerät gehört. Da es dann sehr stark auch von der Art des Extenders abhängt, habe ich darauf verzichtet. Und Fatigue/Strein/Blablablub vor und nach dem Training ist 2-4% der Richtwert. Ich habe für mich gemerkt, das stimmt so bei mir auch überein. Bei regelmäßigen Einheiten mit 2,5-3,5% habe ich in der Regel +1mm BPFSL pro Woche.
Wie gesagt - ich finde das auch irgendwie komisch das meine Fatigue nur bei 1,5 - 2% liegt

So bin ich auch erst auf das Snap Back gekommen -> Chat GPT sagte, dass Kollagen eben anfangs noch "crimped" ist und sich deshalb nach der Belastung wieder wieder eine Feder zurückziehen könnte

Mit zunehmender Zeit wird das crimped Kollagen eben glatt/glätter und lässt sich dadurch auch besser dehnen bzw. man hat weniger snap back nach der Übung

(vllt. auch interessant: Der Kerl von Pinnacle Male (der hat angeblich mittlerweile 40+ Männer gecoached) sagte, dass zwischen 1,5-3% notwendig ist für effektives Training, im Mittel jedoch 2% der Richtwert sei)
 
Und hier noch eine Differenzierung von ChatGPT zu Snap Back und Fatigue und inwiefern das Ganze gut mit meinen Beobachtungen divergiert bzw. diese erklärt

Also weil kurz: weil wohl viel crimped Kollagen deshalb viel Snap Back und wenig Fatigue messbar

Yes! 💡 Genau das ist die entscheidende Differenzierung, die du gerade machst:

🔹 Crimp-Struktur im Kollagen​

  • Kollagenfasern liegen im Ruhezustand „gecrimpt“ (wellenförmig).
  • Bei Zug werden die Wellen glattgezogen, bevor echte Faserdehnung beginnt.
  • Dieser „Elastikbereich“ = Snap Back: Sobald Zug weg ist, rollen sich die Fasern wieder in ihre Wellen zurück.



🔹 Dein Fall​

  • Du beobachtest: viel Snap Back (Feder-Effekt)
  • Gleichzeitig aber wenig Fatigue (nur 1,5–2 %)
    ➡️ Das passt genau zu dem Bild:
  • Dein Gewebe ist noch relativ „crimped“ → viel sofortige Rückstellung.
  • Aber du erzeugst nur geringe bleibende Längenänderung / Restspannung, weil du den Kollagen-Crimp zwar glättest, aber noch nicht tief in den plastischen Bereich gehst.

🔹 Konsequenz für dich​

  • Viel Snap Back + wenig Fatigue = du bist (noch) vor allem im elastischen Bereich unterwegs.
  • Das ist am Anfang normal und sogar sicher.
  • Mit mehr Zeit & Belastungssteuerung kommt:
    • Weniger Snap Back (weil Crimp mehr und mehr „ausgeleiert“ wird).
    • Stabilere, größere Fatigue-Werte (weil du den plastischen Bereich öfter triffst).

👉 Also ja: Deine Hypothese stimmt ziemlich genau.

  • Viel Snap Back = Zeichen, dass Crimp dominiert.
  • Niedrige Fatigue = du kommst zwar an die Grenze, aber noch nicht tief genug in den plastischen Umbau.
 
Kurzupdate
  • Nutze seit 3 Tagen nun den Federverschluss (ca. 225g) statt dem Leg Band von Total Man (ca. 900g Zugkraft) als ADS
    • Alles andere ist gleich (ADS vor bzw. nach Clamp und Extendereinheiten)
  • Habe das Gefühl generell mehr "long hang" und weniger "snap back" zu haben
  • Könnte mich täuschen - aber ist eben mein Gefühl
 
Mir fällt als mögliche Alternative für dich noch der Cork Screw von Stealth Innerwear ein. Das wäre allerdings eine ziemlich teure Alternative, zumal man dafür den Stealth interest selbst benötigt.
 
Mir fällt als mögliche Alternative für dich noch der Cork Screw von Stealth Innerwear ein. Das wäre allerdings eine ziemlich teure Alternative, zumal man dafür den Stealth interest selbst benötigt.
Hatte mir das Ding tatsächlich auch mal angeschaut - sehe aber ehrlich gesagt nicht so ganz wie es funktioniert

Die Verlängerung wird über Druck anstatt Zug hergestellt?

Dann kann ich auch einfach einen zu kleinen Sleeve anziehen und habe den gleichen Effekt ?

Außerdem:
Wenn über Druck die Verlängerung hergestellt wird könnte ggf. die Blutzufuhr ein Problem werden?
 
So überteuert er auch ist, finde ich den Phallosan Forte in der Hinsicht dann doch gut gelöst. Recht komfortabel (auch über Stunden) und mit Zuggabel ziemlich gut von 500g - 1.3kg einstellbar. Außerdem isoliert der Schaumstoffring den Schaft besser und macht das ganze Ding unter legerer Kleidung recht unsichtbar.

EDIT: Außerdem ist er durch die integrierte Vakuumpumpe unabhängig und sehr schnell an-/ablegbar bei Toilettenpausen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte mir das Ding tatsächlich auch mal angeschaut - sehe aber ehrlich gesagt nicht so ganz wie es funktioniert

Die Verlängerung wird über Druck anstatt Zug hergestellt?

Dann kann ich auch einfach einen zu kleinen Sleeve anziehen und habe den gleichen Effekt ?

Außerdem:
Wenn über Druck die Verlängerung hergestellt wird könnte ggf. die Blutzufuhr ein Problem werden?
Du trägst normal den Innerwear und schraubst dir dann den Cork Screw drüber. Sobald du die nötige Länge erreicht hast, schraubst du den Rest in die andere Richtung und das hält dann. Im Prinzip bietet der einfach ein zusätzliches Gewicht.

Der Unterschied vom Innerwear zu einem Sleeve ist, dass der aus Stoff ist. Dazu ziehst du dann noch zwei weitere, dünne Lagen aus Stoff darüber und hast es damit schon relativ stramm, außerdem eine gute Beule in der Hose. Einziger Nachteil (eigene Erfahrung): man braucht eine Eichel mit einer gewissen relativen Größe, sonst verzieht die sich schnell in den Innerwear und führt damit die Nutzung ad absurdum. Wenn ich die Eichel mit einer Vakuumglocke vorher ein Weilchen gepumpt habe, hält der Innerwear wesentlich länger.

@Bl@de: Und wenn man eine Glocke nimmt, die eine externe Pumpe hat, dann muss die Kleidung nicht einmal soo leger sein. :)
 
Du trägst normal den Innerwear und schraubst dir dann den Cork Screw drüber. Sobald du die nötige Länge erreicht hast, schraubst du den Rest in die andere Richtung und das hält dann. Im Prinzip bietet der einfach ein zusätzliches Gewicht.
Danke - nur ist da halt eben auch wieder das Problem das die Kraft zwar justierbar aber nicht wirklich messbar ist
 
Danke - nur ist da halt eben auch wieder das Problem das die Kraft zwar justierbar aber nicht wirklich messbar ist

Ich empfehle eine digitale Feder-/Taschen-/Fischwaage. So eine Waage mit Haken ist ideal um Zugkräfte von elastischen Bändern etc. zu ermitteln. Benutze es auch bei meinen manuellen Stretches direkt nach dem Ultraschall und sehe dass bei maximalem Zug durchaus in den Bereich von 7-8kg komme. Was dann schon im Bereich von 15-20 Pfund liegt und schwerem Hanging. Damit kanni ch deutlich feiner justieren was langsamen aufbauen der Zugkraft, maximaler Zug bei konstant 4.5kg und dann wieder langsam runtergehen über 10 Sekunden. Kostet gerade mal 10-15€ sowas.
 

Rückblick Block 4 / Woche 11 (18.08.2025 - 24.08.2025) - Gesamtwoche 46

Weekly Stats:

(alle Zeiten Netto)
  • Overall Stretch Volume (Time * Force): 1849
    • Vorwoche: 1686
  • Average Stretch Volume: 462
    • Vorwoche: 421
  • Hinweis: sind beide schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt

All-Day-Stretcher:

  • 23 Stunden 11 Min
    • Vorwoche: 13 Stunden 43 Min
  • ADS Volume: 624
    • Vorwoche: 741
  • Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder des ADS nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt

Manual stretch

  • 0 Min
  • Manual Stretch Volume: 0

Hanging:

  • 0 Min
  • Hanging Volume: 0

Extender:

  • 6 Stunden 25 Min
    • Vorwoche: 5 Stunde 15 Min
  • Extender Volume: 1225
    • Vorwoche: 945
  • Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt

Clamping:

  • 40 Min
    • Vorwoche: 50 Min

Pump:

  • 0 Stunde 0 Min
    • Vorwoche: 0 Stunde 0 Min
  • Pump Volume: 0
    • Vorwoche: 0

Measurements:

  • Average Pre-BPFSL: Keine Messung
    • Vorwoche: Keine Messung
  • Average Post-BPFSL: Keine Messung
    • Vorwoche: Keine Messung
  • Average Fatigue: Keine Messung
    • Vorwoche: Keine Messung

Gedanken & Sonstiges

 

Rückblick Block 4 / Woche 12 (25.08.2025 - 31.08.2025) - Gesamtwoche 46

Weekly Stats:

(alle Zeiten Netto)

  • Overall Stretch Volume (Time * Force): 1618
    • Vorwoche: 1849
  • Average Stretch Volume: 405
    • Vorwoche: 462
  • Hinweis: sind beide schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt

All-Day-Stretcher:

  • 17 Stunden 31 Min
    • Vorwoche: 23 Stunden 11 Min
  • ADS Volume: 388
    • Vorwoche: 624
  • Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder des ADS nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt

Manual stretch

  • 0 Min
  • Manual Stretch Volume: 0

Hanging:

  • 0 Min
  • Hanging Volume: 0

Extender:

  • 6 Stunden 0 Min
    • Vorwoche: 6 Stunde 25 Min
  • Extender Volume: 1230
    • Vorwoche: 1225
  • Hinweis: Ist schwer zu messen da die Zugkraft aufgrund der elastischen Bänder nicht zu 100% bestimmt werden kann - aber die Messung gibt mir einen Anhaltspunkt

Clamping:

  • 20 Min
    • Vorwoche: 40 Min

Pump:

  • 0 Stunde 0 Min
    • Vorwoche: 0 Stunde 0 Min
  • Pump Volume: 0
    • Vorwoche: 0

Measurements:

  • Average Pre-BPFSL: Keine Messung
    • Vorwoche: Keine Messung
  • Average Post-BPFSL: Keine Messung
    • Vorwoche: Keine Messung
  • Average Fatigue: Keine Messung
    • Vorwoche: Keine Messung

Gedanken & Sonstiges

  • ADS-Volumen bzw. generell Volumen niedriger als sonst weil ich beim ADS von 0,25Kg auf 0,45Kg gesteigert habe
  • Insg. relativ wenig Training da ich derzeit bin bei meiner Freundin bin und wir viel unternehmen
  • Vom 03.09.2025 bis ca. 22.09.2025 am Reisen - werde da wohl fast gar nicht trainieren, werde jedoch wahrscheinlich nachts mein Silicon-Sleeve tragen
    • Werde am 03.09.2025 noch einmal BPFSL messen und dann wenn ich wieder zuhause bin
 
Kurze Messung kurz vorm Urlaub (03.09.2025)
BPFSL: ca. 21.2 cm
NBPEL: ca. 16.5 cm
(Mit Zollstock meiner Freundin)

Am 20.08.2025 hatte ich (auch mit Zollstock meiner Freundin) ca. 21/21,1 cm BPFSL gemessen

Mal schauen wie es nach dem Urlaub (komplett ohne Training) aussehen wird
 
Vom Urlaub wieder zurück
Sei dem 03.09.2025 genau 0 Training gemacht da ich international unterwegs war

Kurzmessung heute
BPFSL: ca. 21.1 cm
(Mit Zollstock meiner Freundin)

Also sehr ähnlich zu den vorher gemessenen 21.2 cm (ob man jetzt 1mm wirklich messen oder es ein Messfehler ist sei mal dahin gestellt)

Bin am Sonntag oder Montag wieder zuhause und werde dann die Messung welche ca. alle 3 Monate anfällt machen -> Dann Plan/Struktur für die nächsten 3 Monate festlegen

Hinweis an mich selbst:
Neuen Pumpzylinder sowie Heatpad bestellen (beides kaputt...)
 
Habe eben kurze Datenanalyse betrieben da es mich interessiert hat:

Durchschnitte BPFSL
Trainingswoche 36 (08. – 15. Juni): 20,56
Trainingswoche 37: 20,7
Trainingswoche 38: 20,7
Trainingswoche 39: 20,7
Trainingswoche 41: 20,8
Trainingswoche 42: 20,8
Trainingswoche 43: 20,9
Trainingswoche 44: 20,9
Trainingswoche 45 – 48: Keine Aufzeichnungen
Trainingswoche 48 (1. – 7. September): 21,1/21,2
19.09.2025 (nach 2,5 Wochen totaler Pause): 21,1

Zusammenfassung
12 Wochen Training (36 bis 48)
BPFSL von 20,56 zu 21,1
= ca. 0.54 cm m in ca. 12 Wochen

Auch interessant: Seit Trainingswoche 44 war mein Training eher unroutiniert und weniger on point da ich insg. viel unternommen hatte. Trotz dessen ist der Trend relativ ähnlich in beiden Perioden

Periode 1 - Trainingswoche 36 bis 44:
0,34 cm (20,56 zu 20,9) in 8 Wochen = 0,0425 cm pro Woche

Periode 2 - Trainingswoche 44 bis 48:
0,2 cm (20,9 zu 21,1) in 4 Wochen = 0,05 cm pro Woche

Genereller Trend Trainingswoche 36 bis 48:
0,54cm (20,56 zu 21,1) in 12 Wochen = 0,045 cm pro Woche

Die Messungen sind ggf. etwas verzerrt da ich ab Trainingswoche 46 den Zollstock meiner Freundin (und nicht das Lineal bei mir zuhause) genutzt habe – jedoch ist auch davor ein positiver Trend erkennbar

Wäre interessant zu wissen wie der Wert mit dem Lineal von mir wäre – aber das kann ich erst wieder herausfinden wenn ich zuhause bin

Unabhängig davon scheint jedoch der BPFSL-Zuwachs zu funktionieren – wenn NBPEL im Gleichschritt wächst bin ich sehr happy – habe jedoch gehört das BPFSL schneller wächst als NBPEL?

Hinweis an mich selbst: andere Kennzahlen noch evaluieren (Time, Volume für ADS, Extender etc.) - ggf. kann man daraus auch noch einen interessante Datenpunkte ziehen

Habe noch eine andere interessante Beobachtung/Erkenntnis gemacht – schreibe ich zeitnah auch ins Log hier rein
 
Habe noch eine andere interessante Beobachtung/Erkenntnis gemacht – schreibe ich zeitnah auch ins Log hier rein
  • Hatte ja ab und zu in dem Thread hier (oder woanders?) bzgl. meiner EQ geschrieben
    • Ich dachte immer meine EQ schlechter wegen PE sei
  • Vorgestern Abend habe ich eine interessante Beobachtung gemacht welche ich kurz teilen & reflektieren möchte
  • Scheinbar ist meine EQ nicht schlecht wegen PE → Wie komme ich drauf?
  • Sind am Donnerstag morgen nach 31 Stunden Rückreise Tür-zu-Tür (3 Zwischenstops) heim gekommen. Hatten einen Nachtflug und konnten sogar recht gut schlafen (beide eine 3er-Reihe für sich)
  • Waren demnach den ganzen Tag wach mit dem Plan früh schlafen zu gehen
  • Freundin hatte dann schon um 20 Uhr geschlafen - ich war noch nicht müde und bin in die Sauna
  • Zuhause fühlte ich mich immer noch nicht müde - war jedoch horny. Freundin schläft (und auch netterweise schlafen lassen).
  • Also auf der Couch Schwanz ausgepackt und massiert, Porno angemacht
  • Lustigerweise, trotz dessen das mein Kopf Lust hatte, wurde er einfach nicht richtig hart. Also schon hart, aber eher 80-90% und eben nicht 100% so wie ich es vom Sex kenne
  • Habe dann den Vergleich zwischen Selbstbefriedigung und Sex mit Freundin gezogen und festgestellt, dass bei SB eben meine Erektion (für mich merklich) schlechter ist. Sie schwillt auch weit schneller ab
  • Die Theorie, dass PE für eine schlechtere EQ verantwortlich wäre würde ich mittlerweile ad acta legen weil ich 2,5 Wochen gar kein PE betrieben habe - da werde ich ganz sicher voll regeneriert sein
  • Was ist dann das Problem? Scheinbar machen mich (im Gegenzug zu früher) Pornos einfach nicht mehr so wirklich an
    • Der richtige Sex mit meiner Freundin hat da sicherlich auch viel mit zu tun - er ist einfach so viel intensiver als alles was ich vorher kannte (und ich hab schon viel erlebt 😅)
  • Ggf. liegt es auch einfach am zunehmenden Alter? I dont know - lange rede kurzer Sinn: richtig gute EQ kommt fast ausschließlich beim Sex mit Freundin
  • Das könnte auch erklären warum Clamping bei mir nicht so gut funktioniert → Sicherlich ist meine clamping-technik noch nicht richtig ausgereift, aber 80% EQ ist zum clampen einfach nicht genug in der Ausgangsleistung
  • Meine Theorie: SB/Pornos sind im Gegensatz zu realem Sex mit meiner Freundin einfach so viel schlechter, dass mein Geist einfach nicht angemacht wird und deshalb mein Penis nicht so hart wird 😅
    • Fälschlicherweise immer PE dafür verantwortlich gemacht - aber es liegt in meiner derzeitigen Theorie einfach daran, dass alles im Gegensatz zum richtigen Sex mit Freundin so schlecht ist und mich deshalb nicht mehr reizt
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Wäre generell auch über Gedanken diesbezüglich dankbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn es vielleicht nicht immer optimal fürs Training ist ... andersrum würde mir eher Sorgen machen :p Von daher alles in Ordnung und so soll es sein.

Und auch mit 80-90% EQ ist Pumpen/Clamping etc. sicherlich effektiv genug. Die letzten paar Prozent werden langfristig keinen riesigen Unterschied machen.
 
Auch wenn es vielleicht nicht immer optimal fürs Training ist ... andersrum würde mir eher Sorgen machen :p
Sicherlich wahr -> Trotzdem irgendwie komisch sowas zu realisieren - früher war es eben anders. Liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich eben mit meiner Freundin eine ganz andere (tiefere) Bindung habe als in Beziehungen davor
 
Genau die Tiefe!

Was du schreibst ist nicht ungewöhnlich, kennen wir bestimmt alle. Schon alleine der Unterschied wenn ne Alte im Porno unecht stöhnt oder sich das eigene Weib fallen lassen kann und eine Innigkeit entsteht.
Nicht umsonst wird gesagt, Pornos stumpfen ab.
Der Faktor Gesundheit/ PI's spielt auch ne Rolle und wenn du 30 Stunden unterwegs bist braucht es erstmal körperliche Regeneration.
Die EQ kann schon unter bestimmten Übungen im PE leiden Theorie hin oder her.
Stress ist meiner Meinung EQ Killer Nummer 1.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten