Mr.Zucchini
PEC-Lehrling
- Registriert
- 26.04.2019
- Themen
- 2
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 138
- Punkte
- 42
- PE-Aktivität
- 1 Jahr
- Körpergröße
- 180 cm
- Körpergewicht
- 81 Kg
- BPEL
- 17,7 cm
- NBPEL
- 15,2 cm
- BPFSL
- 19,7 cm
- EG (Base)
- 13,4 cm
- EG (Mid)
- 13,1 cm
- EG (Top)
- 12,3 cm
Hallo zusammen,
meine ersten Kontakte mit PE hatte ich im Jahr 2006 für ca. 9 Monate. Ich bin damals durch Zufall auf einen Artikel gestoßen (war nicht aktiv auf der Suche PE), wo der Jelq vorgestellt wurde. Das hatte in mir mein Interesse geweckt, denn wer hätte nicht gerne den einen oder anderen cm mehr...
Schnell habe ich ein ein paar Stunden im Internet recherchiert und habe mit Stretchen und Jelqen begonnen. In dieser kurzen Zeit konnte ich meine BPEL von 14,4cm auf ca. 15,5cm BPEL je nach EQ erhöhen. Leider habe in dieser Zeit auch zwei Verletzungen erlitten, die im Nachhinein betrachtet nicht weiter dramatisch waren, mich aber damals davon abgehalten haben weiter PE zu betreiben.
Vor gut einem Jahr hat das PE bei mir in Form des Phallosan wieder Aufmerksamkeit erlangt. Ich habe im letzten Jahr den PF über mehrere Stunden am Tag getragen und die Messungen waren leider eher ernüchternd. Warum ich ich nicht zusätzlich manuelle Übungen (besonders Jelqs) gemacht habe, kann ich mir leider nicht erklären, wahrscheinlich weil mir vieles nicht klar war... Egal, besser spät als nie!
Gestartet bin ich mit ca. 15cm BPEL - scheinbar konnte ich über die vielen Jahre tatsächlich 0,5 cm ohne Training halten. Schlaff und erregiert ist er definitiv etwas dicker geworden und gefühlt ist mein Schlaffi die meiste Zeit des Tages auch ein kleines Stück länger. Leider hat sich meine BPEL nur um wenige mm wieder in Richtung 15,5 erhöht (je nach EQ +- 1-2mm). Meine BPFSL hatte ich anfangs leider nicht gemessen, aber ich bin mir sicher, dass sich mein Schlaffi vor dem Training mit dem PF nie so lang hätte ziehen lassen.
Im Februar des Jahres bin ich dann auf diese Community gestoßen und habe zum ersten mal etwas vom BPFSL, der TSM-Theorie und vielen weiteren Interessanten Themen gehört und bin seitdem ein stiller Mitleser. Seitdem liegt der PF in der Schublade und ich ziehe seit fast drei Monaten das Anfängerprogramm durch.
Nach fast drei Monaten kann ich aber schon mal eines fest halten: Eine so gute EQ wie zur Zeit hatte ich schon lange nicht mehr! Sowohl nachts wenn man mal wach wird, als auch morgens ist die Morgenlatte wieder die Regel geworden! Insofern hat sich das Einsteigerprogramm jetzt schon gelohnt.
In den nächsten Tagen werde ich auch mein Trainingslog mit den aktuellen Maßen erstellen, wo ich dann hoffentlich in den nächsten Jahren mehr über meine Gains berichten kann
Wo die Reise hingehen soll weiß ich noch nicht, aber 17x15cm wären natürlich ein absoluter Traum!
Was gibt es sonst noch zu sagen?! Baujahr 81, beruflich arbeite ich primär im Büro und Sport gehört eigentlich schon immer zu meinem Leben, manchmal mehr und manchmal noch mehr.
Aktuell bringe ich 82 KG bei 1,80m auf die Waage, mein Kfa liegt derzeit bei knapp über 12 %.
Beste Grüße und ein schönes Wochenende!
Zucchini
meine ersten Kontakte mit PE hatte ich im Jahr 2006 für ca. 9 Monate. Ich bin damals durch Zufall auf einen Artikel gestoßen (war nicht aktiv auf der Suche PE), wo der Jelq vorgestellt wurde. Das hatte in mir mein Interesse geweckt, denn wer hätte nicht gerne den einen oder anderen cm mehr...
Vor gut einem Jahr hat das PE bei mir in Form des Phallosan wieder Aufmerksamkeit erlangt. Ich habe im letzten Jahr den PF über mehrere Stunden am Tag getragen und die Messungen waren leider eher ernüchternd. Warum ich ich nicht zusätzlich manuelle Übungen (besonders Jelqs) gemacht habe, kann ich mir leider nicht erklären, wahrscheinlich weil mir vieles nicht klar war... Egal, besser spät als nie!

Gestartet bin ich mit ca. 15cm BPEL - scheinbar konnte ich über die vielen Jahre tatsächlich 0,5 cm ohne Training halten. Schlaff und erregiert ist er definitiv etwas dicker geworden und gefühlt ist mein Schlaffi die meiste Zeit des Tages auch ein kleines Stück länger. Leider hat sich meine BPEL nur um wenige mm wieder in Richtung 15,5 erhöht (je nach EQ +- 1-2mm). Meine BPFSL hatte ich anfangs leider nicht gemessen, aber ich bin mir sicher, dass sich mein Schlaffi vor dem Training mit dem PF nie so lang hätte ziehen lassen.
Im Februar des Jahres bin ich dann auf diese Community gestoßen und habe zum ersten mal etwas vom BPFSL, der TSM-Theorie und vielen weiteren Interessanten Themen gehört und bin seitdem ein stiller Mitleser. Seitdem liegt der PF in der Schublade und ich ziehe seit fast drei Monaten das Anfängerprogramm durch.
Nach fast drei Monaten kann ich aber schon mal eines fest halten: Eine so gute EQ wie zur Zeit hatte ich schon lange nicht mehr! Sowohl nachts wenn man mal wach wird, als auch morgens ist die Morgenlatte wieder die Regel geworden! Insofern hat sich das Einsteigerprogramm jetzt schon gelohnt.

In den nächsten Tagen werde ich auch mein Trainingslog mit den aktuellen Maßen erstellen, wo ich dann hoffentlich in den nächsten Jahren mehr über meine Gains berichten kann
Was gibt es sonst noch zu sagen?! Baujahr 81, beruflich arbeite ich primär im Büro und Sport gehört eigentlich schon immer zu meinem Leben, manchmal mehr und manchmal noch mehr.

Beste Grüße und ein schönes Wochenende!
Zucchini