Dennis2737
PEC-Talent
- Registriert
- 13.07.2023
- Themen
- 2
- Beiträge
- 65
- Reaktionen
- 368
- Punkte
- 82
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2023
- Körpergröße
- 187 cm
- Körpergewicht
- 93 Kg
- BPEL
- 17,8 cm
- NBPEL
- 15,5 cm
- BPFSL
- 19,2 cm
- EG (Mid)
- 11,9 cm
Hi Dennis,deine Beiträge sind spitzenmäßig.Ich verfolge sie mit Aufmerksamkeit.Und die Zeit wird dir recht geben,denn erste Fortschritte zeichnen sich ja schon ab, Gratulation.!!!Erste Messung!!!
Hallo zusammen,
nach inzwischen gut 3 Monaten wurde es vorgestern spannend. Die erste Zwischenmessung stand an und hier zunächst die Ergebnisse:
BPEL: 16,5 => 17,0 (+0,5 cm)
NBPEL: 14,6 => 15,0 (+0,4 cm)
BPFSL: 16,8 => 17,7 (+0,9 cm)
EG (low): 11,3 => 11,6 (+0,3 cm)
EG (mid): 11,0 => 11,3 (+0,3 cm)
EG (high): 0,7 => 9,9 (+0,2 cm)
Gewicht: 94,7 => 94,2 (-0,5 kg)
Die Werte sind Durchschnitte, die ich über den Tag verteilt ermittelt habe. Die letzte PE-Einheit war 2 Tage vorher, so dass Temp-Gains weitestgehend ausgeschlossen sein sollten.
Hinweis EG: Die Werte finde ich schwierig zu ermitteln, schon bei der ersten Messung. Ich weiß, dass mein Penis dicker geworden ist, das spüre ich. Ob es aber 1 mm mehr oder weniger ist, kann ich nicht genau sagen, dafür ist das mit dem Maßband alles etwas zu wackelig und wenig reproduzierbar.
Hinweis BPFSL: Ich weiß immer nooch nicht, wie ich mit sicherem Halt ziehen und die Länge ablesen soll. Ich habe dann gemessen, indem ich die Phallosan-Glocke ohne Unterdruck genutzt habe. Dann komme ich aber auf sogar noch höhere Werte (eher 18,0 cm). Entweder habe ich also ursprünglich zu wenig gemessen oder jetzt mit der Phallosan-Methode zu viel. So oder so, die Vergleichbarkeit ist nicht wirklich gegeben. Spricht etwas dagegen, zur Vergleichbarkeit zukünftig immer mithilfe der Phallosan-Glocke zu messen?
Hinweis Gewicht: Hier geht deutlich mehr, da bin ich selbst etwas enttäuscht von mir. Ich bin aber gerade im Muskelaufbau, ab Januar wird das Gewicht dann hoffentlich mehr runter gehen!
Wie ihr euch vorstellen könnt, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Es ist ein erster toller Schritt, dem hoffentlich weitere folgen. Mein Programm scheint gut zu wirken und ich werde es im Kern erst mal so beibehalten, um im besten Fall weiter zu gainen:
* 3-4 Stunden Phallosan-Gurt
* 5 min aufwärmen (mit Infrarot-Lampe)
* 3 x 4 min Mid-EQ Jelqs (mit Infrarot-Lampe)
* 2-5 min Balooning (manchmal auf mit Happy End!)
Ich werde direkt vor den Jelqs noch manuelles Stretching ergänzen, wenn es die Zeit zulässt. 18 x 35 Sekunden, dazwischen jeweils 12 Sekunden Pause. Also 2x alle Himmelsrichtungen, das sind in Summe dann zusätzliche 14 Minuten. Sollte mir eine noch bessere Basis für das anschließende Jelqen geben. Mit manuell meine ich, dass ich die Phallosan-Glocke anhabe und dann daran ziehe. So habe ich einen perfekten Halt!
Ich bin weiterhin hochmotiert und experimentierfreudig. Ich versuche zwar, bei den Basics zu bleiben, aber ab und an:
- ersetze/ergänze die Jelqs durch die Pumpe, neuerdings auch hier mit Infrarot-Unterstützung (Heizpad um den Zylinder) => siehe Foto
- verkürze ich bei wenig verfügbarer Zeit die Phallosan-Tragezeit und mache stattdessen Hanging (super praktisch mit Bleikugeln im Mini-Kanister) => siehe Foto
Auch Clamping will ich bald schon mal ausprobieren, um späteren Trainingsmethoden auszuprobieren!
Ich freue mich sehr auf euere Reaktionen und Kommentare - das motiviert und hiervon lebt die Community ja auch!
Liebe Grüße in die Runde
Dennis
Ja, das werde ich definitiv demnächst so machen. Dann habe ich zukünftig eine Konsistenz und kann die Ergebnisse vergleichen/reproduzieren!Du kannst zukünftig so messen wenn du vor hast ab jetzt immer so zu messen.
Genau daran hat es gelegen. Wie geschrieben rutschst du aus der Kappe, man erkennt es daran, dass sie beim entfernen der Glocke nicht mehr straff auf der Eichel sitzt, sondern zusammengezogen an der Spitze.Ja, die Protektorkappe trage ich immer, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Hey, das selbe passiert auch wenn jmd keine Kappe trägt, es ist aber wie du beschrieben hast, ist oben an der Spitze ein Raum genug und die Kraft des Zuges ist zu stark, so gibt der Spot mit dem geringsten Widerstand nach. Leider ist das die Eichelhaut. Hatte vor kurzem leider auch das Ganze schmerzlich spühren müssen. Das selbe ist aber wenn du zu viel Vakuumzug hast. Kannst dir wie bei einer Kette vorstellen, bei der schwächsten Stelle reißt es dann ..Genau daran hat es gelegen. Wie geschrieben rutschst du aus der Kappe, man erkennt es daran, dass sie beim entfernen der Glocke nicht mehr straff auf der Eichel sitzt, sondern zusammengezogen an der Spitze.
Darum legen die meisten, die keine Kappe benutzen und nicht tappen, ein Stück Watte oder ähnliches ein, hauptsächlich, um Flüssigkeit aufzunehmen, allerdings wird auch ein Hohlraum vermieden.Hey, das selbe passiert auch wenn jmd keine Kappe trägt, es ist aber wie du beschrieben hast, ist oben an der Spitze ein Raum genug und die Kraft des Zuges ist zu stark, so gibt der Spot mit dem geringsten Widerstand nach.
Ja das stimmt, aber auf der anderen Seite, habe ich das Gefühl das die Zylinder des PF je nach Größe versch. große Ansauglöcher haben. Sollte man dann kein Pad oder eine Kappe oder was auch immer dadrin haben und du hast zu viel Vakuum dann wird die Penisspitze in diese Löcher gesaugt - dann haste auch ne sehr unschöne Blase.Darum legen die meisten, die keine Kappe benutzen und nicht tappen, ein Stück Watte oder ähnliches ein, hauptsächlich, um Flüssigkeit aufzunehmen, allerdings wird auch ein Hohlraum vermieden.
Ein Wattepad z.BJa das stimmt, aber auf der anderen Seite, habe ich das Gefühl das die Zylinder des PF je nach Größe versch. große Ansauglöcher haben. Sollte man dann kein Pad oder eine Kappe oder was auch immer dadrin haben und du hast zu viel Vakuum dann wird die Penisspitze in diese Löcher gesaugt - dann haste auch ne sehr unschöne Blase.
VG
Maulwurf
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?