• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!

Phallosan Forte: Fragen, Antworten und Erfahrungsaustausch (5 Betrachter)

Ach ja, von den Protektorkappen habe ich schnell die Finger gelassen. Ich finde die sind quatsch und wenn man die Eichel richtig plaziert, dann drückt sie auch nicht zu sehr an die Glocke. Wenn es manchen Hilft dann ist das gut. Aber die Protektorkappe sollte kein Grund sein aufzugeben.
 
Mal ein kurzer Beitrag zum Thema Blasenbildung aus meiner sehr, sehr kurzen Erfahrung. Ich nutze den PF nun insgesamt etwa 150 Std. Lasse ich die Eingewöhnungsphase und meine Unterbrechung durch Urlaub mal außen vor, trage ich den PF aktuell etwa 8-11 Std. am Tag bei einem Zug zwischen 0,85 und 1,1 kg.
Ich verwende die Protektorkappe immer. Ein mal hatte ich Rötungen auf der Eichel, aber nur weil Luft unter der Kappe war. Ansonsten komme ich auch mit der aktuellen Tragedauer vollkommen ohne Blessuren voran. Kann schon sein, dass das irgendwann auch ohne die Kappe geht, aber wenn jemand Blasen bekommt, würde ich empfehlen die Kappe unbedingt zu tragen. Die Blasen kommen ja nicht vom Kontakt mit der Glocke sondern vom Unterdruck, wie hier ja auch schon mehrfach geschrieben wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du auch vollkommen recht. Ich hatte schon erste Anzeichen einer Blase, habe dann aber direkt 2 Tage pausiert. Seit dem pump ich aber auch nicht mehr so stark. Zu meinem Glück gibt es silikonmanschetten mit 24mm die mir wie angegossen passen. Muss daher auch nicht so viel Vakuum erzeugen. Ich schau mal ob ich bei evtl späteren Problemen es dann auch wieder mit ner Kappe versuche. Eins steht aber fest, die mitgelieferten sind mir defenitiv zu klein . Ich denke immer meine Eichel wird zu stark gequetscht. Ist das normal?
 
Ich denke immer meine Eichel wird zu stark gequetscht. Ist das normal?
Ich weiß ja nicht was du für ein Eichelumfang hast, aber ja, es fühlt sich nicht unbedingt angenehm an bevor das Vakuum dann viel von dem Druck weg nimmt. Der Druck muss ja auch sein - ist ja im Prinzip das was die Eichel vor dem Vakuum schützt. Im Idealfall hat man ein absolut konstantes Kräftegleichgewicht (Expansionsdruck der Eichel + Vakuum - Gegendruck der Kappe= 0). Das funktioniert natürlich nur in der Theorie weil z.b. das Vakuum auch von der Zugkraft an der Glocke abhängig ist und man daher immer um dieses Gleichgewicht rumpendelt. Die gute Nachricht ist, dass sich die Kappen nach einer Weile weiten ohne kaputt zu gehen und zumindest gefühlt trotzdem noch den gleichen Druck ausüben. Theoretisch würde man die mitgelieferten Kappen auch sicher über einen Tennisball gezogen bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hat jemand hier erfahrungen gemacht den phallosan forte über nacht zu tragen?
Habt ihr dazu irgendwelche tipps?

VG
 
Hey Alex, kannst du mir sagen, wie viel du nach den 6 monaten an NBPEL gegaint hast und welche zusätzlichen Übungen du gemacht hast und wie lange.
VG Tony
 
Hey Leute, ich habe jetzt seit ca. 1ner Woche den Kniegurt getragen und muss sagen, er ist auf jeden Fall effektiver als nur der Hüftgurt. Er ist zwar nicht Ideal für unterwegs, aber zum Sitzen ist er angenehm genug. Ich habe jedoch noch ein bisschen rumexperimentiert und ihn an meine Schulter befestigt. Auf die Weise kann man ihn tatsächlich auch tragen und ich persönlich finde ihn für meinen Gebrauch so viel angenehmer. Den Hüftgurt z.B. habe ich auch schon umfunktioniert und um den Hals getan. Es geht auch da viel besser und der Zug ist für mich viel angenehmer. LG
 
Hey Alex, kannst du mir sagen, wie viel du nach den 6 monaten an NBPEL gegaint hast und welche zusätzlichen Übungen du gemacht hast und wie lange.
VG Tony
Er war das letzte Mal 2019 Online.
Such am Besten nach einem Trainingslog wenn dich seine Karriere interessiert.
 
Ich kann bislang nur Daten mit temp gains für knapp 9 Wochen geben falls das hilft.
 
kann mir einer den durchmesser der L Glocke geben?
 
Hallo,

hat jemand hier erfahrungen gemacht den phallosan forte über nacht zu tragen?
Habt ihr dazu irgendwelche tipps?

VG
Habe ich ein mal probiert, aber da ich eh nach 1-2 Stunden nachpumpen muss ist es nicht sinnvoll. Außerdem ist es mir zu riskant, da ich im Schlaf nicht reagieren kann wenn etwas nicht stimmt (Schmerzen, Taubheit).
 
Hi,
ich habe den Phallosan Forte jetzt. Habe diese Woche angefangen täglich 1/2 Stunden ihn zu tragen. Jedoch tut es manchmal weh/komisches Gefühl. Ist es am Anfang immer so? Ich glaube ich pumpe zu oft, da sonst mein Penis rausrutscht. (habe im schlaffen zustand einen kleinen dünnen penis). Gibt es da Methoden für das Problem? Und ist ein Stangen System oder ein Gurt System besser?

Vielen Dank im Vorraus.
 
Hi, deine Frage ist vermutlich hier besser aufgehoben.

Aber Kurzfassung: von besser oder schlechter kann man nicht zwingend reden, aber ein Gurt reicht für den Anfang völlig aus. Hat beides seine Vor- und Nachteile, lies dich da am besten einfach ein.
Wenn der Penis rausrutscht, nimm nach Möglichkeit einfach eine kleinere Manschette, ansonsten kannst du den Marle-Umbau probieren.
 
Mach das hier, sofern noch nicht geschehen. Es wird den Tragekomfort deutlich erhöhen, die Eichel wird nicht mehr so schnell raus rutschen.

 
Vielen Dank für die Antworten
 
Guten Morgen,
überlege derzeit mir den PF anzuschaffen.
Einige Fragen:
1. kann man das Ding wirklich unter normaler Kleidung tragen? Sieht ja nicht wirklich danach aus.
2. Welches Zubehör sollte ich unbedingt zusätzlich kaufen?
3. Muss man unbedingt zusätzlich jelqen? Mochte das noch nie so wirklich. Gibt es alternative Übungen?
Danke
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…