CDRX
PEC-Fachmann
- Registriert
- 26.02.2018
- Themen
- 23
- Beiträge
- 144
- Reaktionen
- 301
- Punkte
- 143
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2017
- Körpergröße
- 180 cm
- Körpergewicht
- 80 Kg
- BPEL
- 17,5 cm
- NBPEL
- 16,0 cm
- BPFSL
- 19,0 cm
- EG (Mid)
- 13,0 cm
Hallo Community,
nach langer, langer Pause bin ich mal wieder hier unterwegs. 2021 will ich mich wieder dem PE widmen. In der Vergangenheit habe ich immer mal wieder PE betrieben, aber kein richtiges Programm. Meine Werte muss ich demnächst mal messen, aber ich komme schon von Natur aus mit okayer Größer daher, darum war der Need nicht so extrem hoch.
Mein Problem:
Natürlich wird mir der ein oder andere jetzt zum manuellen Einsteigerprogramm raten. Allerdings kann ich das einfach nicht in meinen Alltag integrieren (stressiger Job, jeden Tag Sport und dann will die Frau ja auch noch Aufmerksamkeit). Viel schlimmer aber: Mir macht manuelles stretchen so überhaupt keinen Spaß – ich hasse es förmlich. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich seit Jahren kein Programm richtig durchgezogen habe.
Ich habe jetzt lange einen Jelq-Only Routine ohne feste Trainingstage gemacht und war (rein Gefühl und optisch) schon recht zufrieden damit. Jetzt möchte ich aber doch auch mehr in die Länge gehen und will auf den Phallo setzen, um quasi das Stretchen in meinen Home Office Alltag zu integrieren.
Meine Fragen:
Worauf sollte ich achten?
Wie sollte ich rundherum ggf. das Jelquen etc. einbauen?
Vielen Dank schon mal im Voraus für ein paar schlaue Gedanken.
nach langer, langer Pause bin ich mal wieder hier unterwegs. 2021 will ich mich wieder dem PE widmen. In der Vergangenheit habe ich immer mal wieder PE betrieben, aber kein richtiges Programm. Meine Werte muss ich demnächst mal messen, aber ich komme schon von Natur aus mit okayer Größer daher, darum war der Need nicht so extrem hoch.
Mein Problem:
Natürlich wird mir der ein oder andere jetzt zum manuellen Einsteigerprogramm raten. Allerdings kann ich das einfach nicht in meinen Alltag integrieren (stressiger Job, jeden Tag Sport und dann will die Frau ja auch noch Aufmerksamkeit). Viel schlimmer aber: Mir macht manuelles stretchen so überhaupt keinen Spaß – ich hasse es förmlich. Das ist auch der Hauptgrund, warum ich seit Jahren kein Programm richtig durchgezogen habe.
Ich habe jetzt lange einen Jelq-Only Routine ohne feste Trainingstage gemacht und war (rein Gefühl und optisch) schon recht zufrieden damit. Jetzt möchte ich aber doch auch mehr in die Länge gehen und will auf den Phallo setzen, um quasi das Stretchen in meinen Home Office Alltag zu integrieren.
Meine Fragen:
Worauf sollte ich achten?
Wie sollte ich rundherum ggf. das Jelquen etc. einbauen?
Vielen Dank schon mal im Voraus für ein paar schlaue Gedanken.
Zuletzt bearbeitet: