- Registriert
- 25.02.2016
- Themen
- 2
- Beiträge
- 38
- Reaktionen
- 114
- Punkte
- 101
- PE-Aktivität
- 2 Jahre
Ja, aber hauptsächlich dann, wenn der niedrige Testosteronspiegel durch schlechte Lebensgewohnheiten entsteht. 60 Minuten Sport am Tag wird allgemein als Minimum empfohlen um keine Gesundheitsprobleme zu provozieren und das halte ich auch ein. Bin auch mit regelmäßig Bewegung und Sport aufgewachsen. Trotzdem war ich immer bei den Schlechten und Unsportlichen. Ist eben so
Ich habe mich auch damit abgefunden, dass ich wohl kein Muskelberg werde. Dafür musste ich in der Schule und Uni nie großartig strebern um gute Noten zu bekommen. Mir wäre es zwar andersrum lieber, aber es ist wie es ist.
Wie gesagt, ich bin da schon seit längerer Zeit an der Arbeit (über 3 Jahre) und checke mit dem Arzt regelmäßig was Sache ist. Aber trotz mehr als 8 Stunden Schlaf, testosteronfreundlicher Ernährung und Kraft-/Hyperthrophietraining produziert mein Körper sehr wenig Testosteron.
Wie gesagt, ich bin da schon seit längerer Zeit an der Arbeit (über 3 Jahre) und checke mit dem Arzt regelmäßig was Sache ist. Aber trotz mehr als 8 Stunden Schlaf, testosteronfreundlicher Ernährung und Kraft-/Hyperthrophietraining produziert mein Körper sehr wenig Testosteron.
Zuletzt bearbeitet:

Neben dem niedrigen Testo bin ich auch ein ziemlicher Körperklaus der schon immer damit zu kämpfen hatte im Sport nicht der totale Loser zu sein und das bisschen Stolz das ich in die Richtung hatte, ist wirklich nur, dass ich immer bis zum letzten gekämpft habe und auch ins Training gegangen bin, wenn ich keine Lust hatte oder die anderen lieber Feiern oder ins Schwimmbad gingen
Hat dann auch fast ein Jahr gedauert, bis ich da alles durch hatte und die niedrigen Testosteronwerte und Schilddrüsenunterfunktion entdeckt wurden. Die TRT ist trotzdem so ne Sache...




