- Registriert
- 08.06.2015
- Themen
- 5
- Beiträge
- 392
- Reaktionen
- 1,128
- Punkte
- 712
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2015
- Körpergröße
- 180 cm
- Körpergewicht
- 70 Kg
- BPEL
- 17,0 cm
- NBPEL
- 15,5 cm
- BPFSL
- 18,0 cm
- EG (Base)
- 13,7 cm
- EG (Mid)
- 11,4 cm
- EG (Top)
- 10,6 cm
Ich habe mich schon immer sehr für Kampfsport interessiert, da auch mein Onkel Muay Thai gemacht und ich das sehr faszinierend fand.
Ich selbst hatte Interesse mit Muay Thai anzufangen bis ich ca. 18 war, leider war die nächste Kampfsportschule die das unterrichtet 20 Kilometer entfernt und deshalb habe ich das nie wahrgenommen. Inzwischen liegt mein Fokus auf Fitness aber vielleicht schau ich mal in einer Kampfsportschule vorbei, da ich ja nun in einer größeren Stadt wohne und es die hier wie Sand am Meer gibt, leider ist das Interesse nicht mehr ganz so groß wie früher. Übrigens mein Onkel ist jetzt Anfang 40 und hat mit Thaiboxen aufgehört und macht nur noch Bodybuilding.
Eine weitere Sportart die mich wahrscheinlich sogar noch eher als Thaiboxen fasziniert hat war Wing Chun. Ich fand die Sportart sehr interessant, weil es irgendwas besonderes und mysteriöses hat. Die Kraft des Gegners zu neutralisieren und gegen ihn zu verwenden, so könnte man Wing Chun beschreiben. Außerdem ist es keine "Mainstream"-Kampfsportart und allein deshalb hatte sie für mich einen gewissen reiz. Leider war auch hier die Entfernung das Problem, 25km zur nächsten Schule... Das wäre damals nicht gegangen, aber auch hier was nicht ist kann ja noch werden.
Gruß
P.Enis
Ich selbst hatte Interesse mit Muay Thai anzufangen bis ich ca. 18 war, leider war die nächste Kampfsportschule die das unterrichtet 20 Kilometer entfernt und deshalb habe ich das nie wahrgenommen. Inzwischen liegt mein Fokus auf Fitness aber vielleicht schau ich mal in einer Kampfsportschule vorbei, da ich ja nun in einer größeren Stadt wohne und es die hier wie Sand am Meer gibt, leider ist das Interesse nicht mehr ganz so groß wie früher. Übrigens mein Onkel ist jetzt Anfang 40 und hat mit Thaiboxen aufgehört und macht nur noch Bodybuilding.
Eine weitere Sportart die mich wahrscheinlich sogar noch eher als Thaiboxen fasziniert hat war Wing Chun. Ich fand die Sportart sehr interessant, weil es irgendwas besonderes und mysteriöses hat. Die Kraft des Gegners zu neutralisieren und gegen ihn zu verwenden, so könnte man Wing Chun beschreiben. Außerdem ist es keine "Mainstream"-Kampfsportart und allein deshalb hatte sie für mich einen gewissen reiz. Leider war auch hier die Entfernung das Problem, 25km zur nächsten Schule... Das wäre damals nicht gegangen, aber auch hier was nicht ist kann ja noch werden.
Gruß
P.Enis
Aber mit Wing Chun kann man sowas sicherlich nicht vergleichen. Das ist Vollkontakt, knüppelharter Wettkampfsport und sicher nicht für jeden geeignet. Auch wenn man gar nicht vor hat in den Ring zu steigen. Ich selber mache Kyokushin-Karate, sehr körperbezogen, viel Kumite und "Spirit" (also immer Vollgas und nicht aufgeben). Für 3/4 der Kampfsportler ist das schon zu viel. Richtig Thaiboxen ist noch eine Ecke weniger Massentauglich weil du auch noch damit klar kommen musst, dass du regelmäßig eine in die Fresse bekommst und trotzdem noch einen kühlen Kopf behalten musst.
Meine Mutter hat zwar ordentlich geschimpft und der Trainer hat auch ordentlich geguckt wie ich noch ganz grün und blau im Training aufgetaucht bin. Aber es war riesen Spaß von Tag 1. Wie DBZ 

Fürs Alter gibts dann zum Glück BJJ. Das ist ein wenig knochenschonender als Judo
Das war natürlich kein richtiges Boxen wie im Verein. Wenn wir gespart haben, dann auch nur Halbkontakt wo nach jedem Treffer unterbrochen und in die Ausgangsposition zurück gegangen wurde. Aber wie man einem Frechdachs eine knackige Führhand auf die Nase setzt lernt man dort schon. Und hübsche Mädchen lernt man auch kennen