Japanische Gemüse-Pfanne:
3 Eier
Reis
Würze:
Sojasauce (2 Esslöffel)
Mirin (2 Esslöffel)
Dashi-Pulver
Sesam-Öl
Salz
Pfeffer
Gemüse:
1 Zwiebel
1 Lauchzwiebel
3 Zehen Knoblauch
Zucchini
Paprika
Brokkoli
Karotte
Eigentlich wollte ich ein Huhn-Gericht namens
Oyakodon probieren. Aber ich habe diese Woche schon zuviel Fleisch gegessen...und außerdem verpennt, das Huhn aufzutauen
Funktioniert aber super als vegetarisches Essen.
Erstmal Zwiebel, Lauch und Knoblauch in Sesam-Öl anbraten. Vorsichtig, da Sesam-Öl nicht so viel Hitze verträgt. Geht natürlich auch mit irgendeinem Öl. Dann etwas Salz und Pfeffer drüber.
Dann habe ich das Gemüse genommen, dass ich noch im Kühlschrank rumfahren hatte. Eine große Karotte und eine halbe Paprika zerkleinert und mit in die Pfanne. Anderthalb Zucchini in einer zweiten Pfanne anbraten.
Dann eine halbe Tasse Wasser einlassen, und dort etwas Dashi-Pulver, 2 Esslöffel Mirin (Kochwein) und 2 Esslöffel gewöhnliche Soja-Sauce reingeben und verrühren. Dashi und Mirin gibt es oft im Asia-Regal vom Edeka. In die Haupt-Pfanne geben und köcheln lassen. Zucchini dazu geben, wenn sie fertig sind, sowie den zerkleinerten Brokkoli. Reduzieren lassen.
Nun in einem kleinen exra-Gefäß drei Eier aufschlagen, und nur grob verrühren. Kurz vor Ende des Bratens langsam über die Pfanne geben, damit Streifen entstehen. Aber natürlich noch braten, bis das Eis durch ist. Das ist aber rein optisch. Man kann auch einfach verquirltes Ei unter die Pfanne rühren und mitbraten, schmeckt super.
Das kann man nun auf Reis servieren, und hat damit ein sehr schnelles und einsteigerfreundliches Japano-Rezept.