A
auenzz
Ehemaliger Benutzer
Hallo zusammen,
in letzter Zeit habe ich, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, vermehr bemerkt, dass meine EQ (Resistenz) abnimmt. Da ich noch relativ jung bin und viele der möglichen typischen Ursachen nicht auf mich zutreffen, versuchte ich also mal bei einem Arzt vorzusprechen. Bewusst "versuchte", weil es einfach erschreckend ist, wie wenig Bereitschaft über ein PDE-5-Hemmer Rezept hinaus teilweise vorhanden ist. Aber darum soll es hier nicht explizit gehen.
Nun habe ich vor einigen Wochen auf youtube eine Doku ("Tabu Impotenz") gesehen. Ich muss zugeben, dass die Doku streckenweise ziemlich bedrückend ist. Zwei Dinge würde ich aber gerne mit euch teilen.
Zum einen bzgl. des Thema ED. In der Doku wird eine Initiative von betroffenen Männern vorgestellt, die Selbsthilfegruppen und eine Internetseite anbieten (Impotenz-Selbsthilfe). Die haben es sich anscheinend bewusst zum Auftrag gemacht, über dieses (leider immer noch) Tabuthema aufzuklären und betroffenen Mut zu machen, sowie darin zu unterstützen proaktiv zu handeln. Über deren Seite habe ich auch mittlerweile einen von ihnen als kompetent empfohlenen Arzt in meiner Region gefunden (nachdem der Termin stattgefunden haben wird, kann ich das hier gerne verifizieren oder falsifizieren).
Des Weiteren kommt in der Doku ein Arzt aus Hamburg (Prof. Dr. Sommer) vor. Der ist wohl anscheinend ein Spezialist auf dem Feld der Urologie (wird auch auf der o.g. Internetseite gelistet). Praktiziert an der Uniklinik in Hamburg und bekleidet glaube ich auch einen Lehrstuhl an der Universität. Schließlich habe ich gestern etwas über PC-Muskeltraining gelesen, auf einer Seite, die sich mit "Männergesundheit" beschäftigt und gemerkt, dass der Typ dahintersteckt.
Aber warum erwähne ich den überhaupt? Ich vertrete sicherlich einen eher skeptischen Standpunkt gegenüber PE. Jedoch scheint dieser Prof auch ein Vertreter davon zu sein. In einer Passage geht es darum, das bei Mikropenissen über gewisse operative Methoden (Prothese ö.Ä.) nachgedacht werden kann. Bei allen anderen empfiehlt er nicht-operative Methoden was, wenn man so zwischen den Zeilen liest, wohl PE in Verbindung mit nächtlicher Einnahme von PDE-5-Hemmern sein wird. Auch der Zeitraum, den er empfiehlt für die Übungen einzuplanen (12+x Monate) unterstreicht ja das hier verbreitete Wissen. Viel mehr kann man nicht über die besagten Übungen lesen, sondern wird gebeten sich in der Uniklinik zu den Möglichkeiten und Risiken beraten zu lassen. Anscheinend alles kostenlos.
Falls jemand hier aus Hamburg kommt, sollte er zum Wohl der Gemeinschaft mal einen Termin bei dem machen und das wissen hier teilen. Wenn sich keiner findet, fahr ich die 400 km
.
LG
PS: mir fiel kein Titel ein
in letzter Zeit habe ich, wie bereits an anderer Stelle erwähnt, vermehr bemerkt, dass meine EQ (Resistenz) abnimmt. Da ich noch relativ jung bin und viele der möglichen typischen Ursachen nicht auf mich zutreffen, versuchte ich also mal bei einem Arzt vorzusprechen. Bewusst "versuchte", weil es einfach erschreckend ist, wie wenig Bereitschaft über ein PDE-5-Hemmer Rezept hinaus teilweise vorhanden ist. Aber darum soll es hier nicht explizit gehen.
Nun habe ich vor einigen Wochen auf youtube eine Doku ("Tabu Impotenz") gesehen. Ich muss zugeben, dass die Doku streckenweise ziemlich bedrückend ist. Zwei Dinge würde ich aber gerne mit euch teilen.
Zum einen bzgl. des Thema ED. In der Doku wird eine Initiative von betroffenen Männern vorgestellt, die Selbsthilfegruppen und eine Internetseite anbieten (Impotenz-Selbsthilfe). Die haben es sich anscheinend bewusst zum Auftrag gemacht, über dieses (leider immer noch) Tabuthema aufzuklären und betroffenen Mut zu machen, sowie darin zu unterstützen proaktiv zu handeln. Über deren Seite habe ich auch mittlerweile einen von ihnen als kompetent empfohlenen Arzt in meiner Region gefunden (nachdem der Termin stattgefunden haben wird, kann ich das hier gerne verifizieren oder falsifizieren).
Des Weiteren kommt in der Doku ein Arzt aus Hamburg (Prof. Dr. Sommer) vor. Der ist wohl anscheinend ein Spezialist auf dem Feld der Urologie (wird auch auf der o.g. Internetseite gelistet). Praktiziert an der Uniklinik in Hamburg und bekleidet glaube ich auch einen Lehrstuhl an der Universität. Schließlich habe ich gestern etwas über PC-Muskeltraining gelesen, auf einer Seite, die sich mit "Männergesundheit" beschäftigt und gemerkt, dass der Typ dahintersteckt.
Aber warum erwähne ich den überhaupt? Ich vertrete sicherlich einen eher skeptischen Standpunkt gegenüber PE. Jedoch scheint dieser Prof auch ein Vertreter davon zu sein. In einer Passage geht es darum, das bei Mikropenissen über gewisse operative Methoden (Prothese ö.Ä.) nachgedacht werden kann. Bei allen anderen empfiehlt er nicht-operative Methoden was, wenn man so zwischen den Zeilen liest, wohl PE in Verbindung mit nächtlicher Einnahme von PDE-5-Hemmern sein wird. Auch der Zeitraum, den er empfiehlt für die Übungen einzuplanen (12+x Monate) unterstreicht ja das hier verbreitete Wissen. Viel mehr kann man nicht über die besagten Übungen lesen, sondern wird gebeten sich in der Uniklinik zu den Möglichkeiten und Risiken beraten zu lassen. Anscheinend alles kostenlos.
Falls jemand hier aus Hamburg kommt, sollte er zum Wohl der Gemeinschaft mal einen Termin bei dem machen und das wissen hier teilen. Wenn sich keiner findet, fahr ich die 400 km
LG
PS: mir fiel kein Titel ein