• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!

Domtails' Trainingslog (1 Betrachter)

Abheilen lassen, ggf. zuvor etwas zu viel trainiert, zu wenig Gleitgel oder auch Blutverdünner wie Aspirin genommen?
 
Ist jetzt nach vier Tagen zum Glück schon wieder weg. Gleitmittel brauche ich irgendwie nicht, aber der Zylinder ist auch etwas zu groß, ich werde mir beizeiten mal den 2,125" bestellen.
Ich glaube, dass ich einfach zu schnell war. Kein Aufwärmen, kein Anpassen an den Druck.
Aber gute Punkte, danke für den Hinweis!
 
Vor ein paar Tagen war die Messung fällig, also folgt hier der Eintrag.

BPFSL: 21,2 -> 21,5
BPEL: 20,1 -> 20,2
NBPEL: 17,7 -> 18,0

EG hat sich nicht relevant geändert, und ich bin mir da ohnehin nicht sicher, ob meine Werte stimmen. Jede neue Messung über die Monate schwankt total, daher habe ich Mühe, Ausgangswerte zu bestimmen. Unten und Mitte bewegen sich in einer Schwankung von etwa 2 mm, das geht noch und liegt einfach allein an EQ und der Messung selbst. EGtop ist ein Arsch, da weiß ich einfach nicht, was stimmt. Ich vermute, dass ich durch mein erstes Pumpen bei EGmid 1 mm gewonnen habe. Gleichzeitig liege ich unten 2 mm unter meinem Startwert, und das kann irgendwie auch nicht sein.


Allgemein habe ich die Werte konservativ eingetragen: ich habe bei BPFSL und BPEL auch Messungen mit je 2 mm mehr gemacht. Will mich aber nicht selbst bescheißen und nehme daher die häufiger gemessenen, niedrigeren Werte. Im "schlimmsten" Fall übernehme ich also 2 mm in die nächste Messung.
In den vergangenen drei Monaten musste aus privaten Gründen auch mehrmals das Training ausfallen, auch daher die vergleichsweise geringen Zuwächse.

Da ich im Zweifelsfall stretche, wenn ich mich zeitlich zwischen stretchen und jelqen oder pumpen entscheiden muss, passen die Werte. Ich werde als nächsten Schritt mehr auf Wärmezufuhr achten müssen (passiert derzeit faktisch gar nicht) und mir ein Infrarotpad holen. Ebenso einen passenden Zylinder mit 2,125", der 2,25" ist einfach zu groß. Mittelfristig werde ich auch einen Stangenextender brauchen.

Mein Fokus liegt nach wie vor auf Länge. Und wenn ich mich entscheiden muss, dann auf BPFSL. Wenn mal noch Zeit ist, dann kommen mittlerweile auch Bundles dazu (270° haben sich für mich als ideal für die Umsetzung herausgestellt, 2*3 min als 2P) und dann drei Sätze pumpen. Derzeit 5 oder 6 min 4,5 inHg, 6 min 5 inHG, 7 min 5,5 oder 6 inHg. Aber das wird sich auch ändern.

Das allgemeine Training besteht derzeit aus Phallosan (ich will jetzt von 4,5 - 5 h auf 6 h steigern, muss aber in 2*3 h aufteilen, will ich sonst dermaßen viel Lymphe ziehe, dass ich keine Eichel mehr, sondern eine Kastanie habe), alternativ dazu 4*3 min 2Ps (ease into), Jelqing wenn ich's schaffe (will jetzt auf 20-25 min steigern) und ggf. Bundles und Pumptraining wie oben geschrieben.

Die Supplemente sind gerade größtenteils pausiert, weil der Alltag keinen Raum dafür lässt.
Was immer da ist, ist Kollagen und Creatin morgens, oft noch Zink und Vitamin C. Wird wieder mehr!

Fazit: Ich bin zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @Domtails, Glückwunsch zu den Zuwächsen und danke für das Update. Ich finde deine Schlussfolgerungen insgesamt schlüssig und stimmig. Da ist nicht viel zu ergänzen.

Ansonsten, dass einzige was mir aufgefallen ist, du planst weiterhin ein gemischtes Training bestehend aus Stretches und Schwellkörperübungen. Fokus auf BPFSL wenn du dich für eins entscheiden musst weil die Zeit knapp ist. Das kann man definitiv auch so machen, spricht nichts gegen.

Ich möchte nur nochmal die Option 2 aufzeigen, das alternierende Training. Sprich, ein Block mit vollem Fokus auf BPFSL beispielsweise. Im Zweifel ist das logistisch etwas leichter umzusetzen und es geht die volle Energie in einen Wert.

Aber wie gesagt, es ist nur eine Option und es spricht auch nichts dagegen, wenn du dein Training so durchziehst wie du es skizziert hast.

Freu mich auf weitere Updates von dir und wünsch dir maximale Erfolge im nächsten Trainingsblock!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist sicherlich eine Option, klar. Nur da die Basis meines Trainings der Phallosan ist, und ich an Phallosan-Tagen nicht mehr an Stretching mache (denn 6 Stunden sind wirklich genug!), geht da gerne auch noch BPEL - zumal ich mich langsam den Bereich nähere, ab dem die Differenz zum BPEL so groß wird, dass die EQ leidet. Daher will ich lieber mehr BPEL-Training ergänzen, aber halt das a Stretching beibehalten.
Guter Einwand nichtsdestotrotz!

Und das Pumpen ist halt ein Bonus. Im Prinzip was fürs Home-Office.^^
Auch mit dem Hintergedanken, dass ich damit das Gewebe nach und nach an den Unterdruck gewöhnen kann - ich finde Bl@des Ausführungen zu hohen Unterdrücken recht überzeugend.
 
Hey Domtails,

das immerwieder herausfordernde Messen.
Dennoch denke auch ich das du mögliche Gains liegen lässt, weil dein Programm doch recht Schwellkörperlastig ist.
Klar der PF bringt BPFSL Gains, mittlerweile sehe ich ihn nur als Teil eines BPFSL orientierten Trainings, da der Zug eben nicht beständig ist. Meiner Meinung nach.

Trotzdem gutes Gelingen weiterhin.

 
Meine Erfahrung ist das man den Phallo nicht unterschätzen sollte. Ich hab ihn damals ja paar Monate Nachts getragen, beim schlafen, und es gingen gut 4cm BPFSL daraus hervor. Allerdings war das halt auch Nachts, es ist warm unter der Decke und 6-8 Stunden waren es pro Nacht logischerweise…
 
Auweia!
Nachts

Anfangs fand ich ihn auch gut aber zuletzt mäßig im Gebrauch............
 
Zuletzt bearbeitet:
Da werde ich gerade aber auch hellhörig. Ich habe den Phallosan vorgestern für sechs Stunden getragen und hatte maximale Lympheinlagerungen, die noch drei oder vier Stunden gehalten haben. Meine Eichel war groß wie ne Kirschtomate und darunter war ein riesiger Donut.
Klar, ich hatte weder Wärme noch Ruhe, ich bin viel rumgelaufen und habe eine Menge geschwitzt, das sind andere Voraussetzungen. Aber trotzdem - eine ganze Nacht könnte ich mir glaube ich nicht vorstellen.
 
Mal ein Zwischenstand.
Das Leben ist gerade ein Arsch und blöderweise kann ich selbst daran nichts ändern. Damit sind die nächsten paar Monate eine Belastung, die sich auf meine Zeit, Möglichkeit und auch Motivation für PE auswirken wird. Ich merke zudem mittlerweile so langsam, dass meine Erektionen beim Sex nicht mehr so standfest sind, wie sie es waren - das kann einerseits an der erwähnten Belastung liegen, andererseits aber auch am wachsenden Abstand von BPFSL zu BPEL.
Daher habe ich mich entschlossen, Lampes Rat mit einem Fokustraining anzunehmen: Ich werde noch zwei Monate weiter gezielt BPFSL trainieren und wenn es sich ergibt, auch noch Schwellkörpertraining ergänzen, das wird aber eher selten sein. Und dann wird umgestellt auf ein Training mit BPEL-Fokus - ich habe mir mittlerweile schön viel BPFSL erarbeitet, jetzt will ich die effektive Ficklänge auch endlich mal rauskriegen. Ich sehe zwar auch jetzt schon eine leichte Steigerung in den Werten, aber dass ich meinen harten Schwanz sehe und denke "Boah. Der ist aber nicht immer so lang gewesen." - das bleibt noch aus. Und wenn ich dann doch mal Zeit für beides finde, spricht ja nichts dagegen, auch noch zusätzlich zu stretchen - ich will aber auf jeden Fall den BPFSL erhalten und zementieren, ohne jeglichen Rückgang.

Abgesehen davon habe ich eben mal die KI zum Thema Pumpen für BPFSL befragt, das war ganz interessant.
Die sagt erst stretchen, dann schlaff pumpen, weil:
  1. Doppelte Belastung: Erst durch mechanischen Zug (Stretch), dann durch Unterdruck → verschiedene Reize → mehr Stimulation für Wachstum.
  2. Gewebe bleibt länger gedehnt: Die Pumpe „hält“ die Längendehnung länger aufrecht, was beim reinen Stretching schnell wieder verloren gehen kann.
  3. Mehr Durchblutung nach Stretching: Pumpen fördert die Heilung und Mikrozirkulation → wichtig für tissue remodeling.
  4. Dehnfähigkeit steigt: Pumpe auf vorgeschädigtem/gestretchten Gewebe erhöht die plastische Dehnung – das, was für langfristiges Wachstum nötig ist.

Aber Achtung:​

Pumpe allein ohne Stretching ist bei Längenzielen weniger effizient – dann ist die Wirkung eher auf Umfang (besonders bei erigiertem Pumpen).
→ Also: Die Kombination ist der Gamechanger.
 
Ist jetzt nicht sooo neu. Ich sage schon seit Jahren, erst manuell trainieren und zur Belohnung danach in die Pumpe


Genau aus dem Grund, um die maximale Dehnung dann lange aufrecht zu halten.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…