• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Clamping - Grundlagen, wissenschaftliche Hintergründe, Geräte, Ausführung und Routinen (1 Betrachter)

Bl@de

PEC-Veteran
Themenstarter
Registriert
23.12.2021
Themen
4
Beiträge
987
Reaktionen
3,411
Punkte
805
Trainingslog
Link
PE-Startjahr
2022
Körpergröße
186 cm
Körpergewicht
75 Kg
BPEL
21,3 cm
NBPEL
20,3 cm
BPFSL
23,0 cm
EG (Mid)
15,2 cm
Hallo Zusammen,

Da immer wieder Fragen dazu aufkommen und das Clamping in der PE-Community etwas stiefmütterlich behandelt wird, habe ich einen Grundlagenartikel mit allem Rund ums Clamping verfasst. Darin finden sich alle Hintergründe, Risiken, Geräte und Ausführung.

Leider hat das Forum mich auf den letzten Metern besiegt und will partout meine Formatierung des OpenOffice Dokuments nicht übernehmen. Schriftgrößen, Farben etc. werden alle misshandelt. Für die bessere Übersicht habe ich den Artikel also als PDF gespeichert und hier hochgeladen. Ich wäre aber sehr dankbar, falls es ein Moderator schafft meine Formatierung ins Forum zu überführen. Dafür kann jeder die originale ODT/DOC Datei von mir bekommen. Einfach per PN melden.

Ansonsten wünsche ich viel Spaß und eine rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen
Bl@de
 

Anhänge

Klasse Arbeit @Bl@de!
Wenn es jemand schafft das ins Forum zu formatieren wäre das klasse. Aber auch in PDF Form sehr gut. Danke. 👍🏻
 
Wow, qualitativ sehr hochwertig 🙌
 
Danke @Bl@de ,
toll gemacht !👍
 
@Bl@de ... Sehr stark - vielen Dank für die super Info!
 
Super!

@Blade, gut gemacht 👍
 
Für mich wäre noch interessant:

Wirkweise bei weniger als 100% (90- 80 % EQ), geringer wird den Effekt wahrscheinlich deutlich verringern, gar ausbleibend

Hilfsmittel um Erektion zu halten, Kopfkino (Tagesform abhängig), eventuell Tadalafil Einnahme oder ähnliches möglich?

Andere Tools, wie aufpumpbarer Penisring, das Prinzip des Blutdruck messen (nicht so gängig, aber schon gesehen) effektiv ja/ nein?


Vielleicht hat schon irgendjemand Erfahrungen gemacht, die er teilen kann.

(Ich habe hier und da schon ein wenig herum experimentiert und mein größtes Problem war die Erektion aufrecht zu erhalten.)
 
Für mich wäre noch interessant:

Wirkweise bei weniger als 100% (90- 80 % EQ), geringer wird den Effekt wahrscheinlich deutlich verringern, gar ausbleibend

Der Druck im Penis wird geringer sein, genauso wie beim Pumpen mit weniger mmHg. Ja es wird weniger effektiv sein, aber wieviel ist kaum zu ermitteln.


Hilfsmittel um Erektion zu halten, Kopfkino (Tagesform abhängig), eventuell Tadalafil Einnahme oder ähnliches möglich?

Wie man halt möchte. Aber grundsätzlich sollte die Erektion erhalten bleiben in der Dicke und Länge. Ansonsten ist der Blutfluss nicht stark genug verringert. Das der Winkel etwas abnimmt mit der Zeit ist normal da das Ligament viellicht nicht so mitarbeitet. Aber auch mit niedrigerem Winkel kann ich nach 5 Minuten gegen den Schaft drücken und er ist komplett hart und ausgedehnt.

Andere Tools, wie aufpumpbarer Penisring, das Prinzip des Blutdruck messen (nicht so gängig, aber schon gesehen) effektiv ja/ nein?

Vielleicht hat schon irgendjemand Erfahrungen gemacht, die er teilen kann.

(Ich habe hier und da schon ein wenig herum experimentiert und mein größtes Problem war die Erektion aufrecht zu erhalten.)

Das macht die Fenrir Clamp. Sie ist ein stabiler aufpumpbarer Penisring im Metallgehäuse. Nur scheitern billige Tools aus China oft, da die Tunica und der Penis einfach härter sind und sich ihren Weg suchen^^ Bevor man 5 Tools ausprobiert, scheitert und Geld verschwendet, bleibt man also lieber bei den bewährten Methoden.

///

Grundsätzlich ist es aber so dass Clamping zwar in der Theorie recht simpel ist, aber die Ausführung dann doch oft nicht 100% klappt. Deshalb ist es auch nicht meine erste Empfehlung. Alleine wegen der Nebenwirkungen. Meiner Meinung nach geht bei Schwellkörperübungen nichts über die Penispumpe. Keine Übung vereint so viele wissenschaftliche Studien auf sich, hat so viele gesundheitlich Vorteile, ist so einfach mess- und reproduzierbar. Es hat schon einen Grund warum selbst Ärzte Penispumpen (und auch Extender) sogar per Rezept verschreiben.

Und mit dem richtigen Druck sehe ich auch keinerlei Nachteile in der Effektivität im Vergleich zum Clamping.

Könnte ich in meinem Leben nur noch eine einzige PE Übung machen, wäre es mit ganz großem Abstand die Pumpe mit Manometer und passendem Zylinder.
 
@Blade,

gut beschrieben, hilft mir sehr und eine Pumpe soll eh her!

:dafuer:
 
Das Clamping war vor über 20 Jahren Mal der ganz heiße Scheiß beim PE. Jeder brauchte damals die Cable Clamp von einem ganz bestimmten Hersteller...

Es ist wie bei der Mode, irgendwann kommt alles wieder.
 
Toller Beitrag, danke für das Handbuch!
Wo wäre der Fenrir Clamp überhaupt erhältlich?
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten