derfliesenleger
PEC-Kundiger
- Registriert
- 22.10.2017
- Themen
- 12
- Beiträge
- 212
- Reaktionen
- 377
- Punkte
- 242
- Körpergröße
- 175 cm
- Körpergewicht
- 85 Kg
- BPEL
- 17,3 cm
- NBPEL
- 13,5 cm
- BPFSL
- 18,1 cm
- EG (Base)
- 11,9 cm
- EG (Mid)
- 11,7 cm
- EG (Top)
- 10,5 cm
hmmm ... die Idee ist mir völlig neu ... vielleicht kann @Terion etwas dazu sagen, der kennt sich bei solchen Fragen immer am besten ausDie Frage die mich schon länger beschäftigt, ob man einen Blutpenis mit Kältetraining vergrößern könnte.
Wenn man seinen Blutpenis in einen Stangen oder Gurt Extender steckt und dann z.b. ein Gelkältepack aus dem Kühlschrank(nicht Gefrierfach) um den Penis wickelt. Da er gestreckt ist kann er sich ja nicht mehr zusammenziehen. Könnte man den Penis dadurch gegen Kälte abhärten, das er sich nicht mehr so viel zusammenzieht?
Ich denke da die Leute mit nem Fleischi hier in der Region keine Probleme haben, sollte das wohl kein Problem darstellen.Man sollte nicht vergessen, dass es evolutionär sinnvoll ist, einen Blutpenis un unseren Breitengraden zu haben. Es ist eine gesunde physiologische Reaktion, einen möglichst kleinen Penis bei kalten Temperaturen zu haben, um die Oberfläche so gering wie möglich zu halten, damit ein Auskühlen erschwert wird.
Ich denke da die Leute mit nem Fleischi hier in der Region keine Probleme haben, sollte das wohl kein Problem darstellen.
Die Frage die mich schon länger beschäftigt, ob man einen Blutpenis mit Kältetraining vergrößern könnte.
Die Frage wäre ja, ob es noch effektiver wäre, den Penis in den Strecker zu stecken und dann kalt baden zu gehen. Der Penis kann sich dann nicht mehr zusammenziehen.
Die Frage wäre ja, ob es noch effektiver wäre, den Penis in den Strecker zu stecken und dann kalt baden zu gehen. Der Penis kann sich dann nicht mehr zusammenziehen.
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?