• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Rollos fabelhafte Welt des PE, ein Log in vielen Akten (3 Betrachter)

Gute Arbeit. Über 6% wären schon sehr extrem als Veteran und sogar außerhalb von mikroskopischem Versagen hin zu makroskopischem Versagen. Misst du die Ausgangslage ebenfalls bei vollem Gewicht im Extender? Lymphflüssigkeit der Eichel ausgeschaltet? Ich lege ihn immer an, schraube hoch aufs Gewicht, warte etwas und messe sobald sich das Gewicht stabilisiert hat.

Interssant wäre auch dein verwendetes Gewicht. Weiß gar wie du aktuell trainierst und ob du z. B. schon Vibration ausprobiert hast.
 
Misst du die Ausgangslage ebenfalls bei vollem Gewicht im Extender?
Ja, genau.
Lymphflüssigkeit der Eichel ausgeschaltet?
Ja, ich tape auch und habe nachdem ich das Tape entfernt habe, keine aufgequollene Eichel. Die Eichel füllt die Glocke auch zu Beginn voll aus.
Interssant wäre auch dein verwendetes Gewicht. Weiß gar wie du aktuell trainierst und ob du z. B. schon Vibration ausprobiert hast.
8-10 Pfund auf der Skala des HOG. Vibration ist immer dabei. Ich mache Montag und Dienstag nochmal wie heute, also mit Vibration. Dann werde ich das ganze ohne Vibration testen, dann noch einmal mit Wärme.
 
8-10 Pfund auf der Skala des HOG. Vibration ist immer dabei. Ich mache Montag und Dienstag nochmal wie heute, also mit Vibration. Dann werde ich das ganze ohne Vibration testen, dann noch einmal mit Wärme.

Wieviel von den 90 Minuten sind mit Vibration? Ich nehme an du hast den bekannten grauen Motor mi 3600u/min. Wieviel Prozent Leistung? In der Regel heißt es ja nicht mehr als 30 Minuten mit Vibration und keine zu hohe Drehzahl aufgrund der Risiken für langfristige Nervenschäden. Dennoch hat Vibration natürlich einen massiven Einfluss auf den Strain da du damit im Endeffekt 100x be-/entlastet. Damit kannst du die ersten 10 Minuten 10x Be-/Entlasten sparen wenn der Vibrationsmotor es insgesamt 1000x macht :p
 
Wieviel von den 90 Minuten sind mit Vibration? Ich nehme an du hast den bekannten grauen Motor mi 3600u/min. Wieviel Prozent Leistung? In der Regel heißt es ja nicht mehr als 30 Minuten mit Vibration und keine zu hohe Drehzahl aufgrund der Risiken für langfristige Nervenschäden.
Die ersten 10 Minuten ohne, ansonsten immer permanent. Ich habe auf dem HOG den grauen Motor und der läuft bei 1/4-1/3, manchmal auch ganz wenig.
Dennoch hat Vibration natürlich einen massiven Einfluss auf den Strain da du damit im Endeffekt 100x be-/entlastet. Damit kannst du die ersten 10 Minuten 10x Be-/Entlasten sparen wenn der Vibrationsmotor es insgesamt 1000x macht :p
Ich habe nicht wirklich ein Gefühl von Entlastung.
 
Kann man sich die Vibration wie bei einem Vibrator vorstellen oder wie ist das?
 
Die ersten 10 Minuten ohne, ansonsten immer permanent. Ich habe auf dem HOG den grauen Motor und der läuft bei 1/4-1/3, manchmal auch ganz wenig.

Puh. Sei bitte vorsichtig damit. Das ist weit ab selbst von den Empfehlungen der so risikofreudigen amerikanischen Reddits und Foren.

Exposure to vibration from power tools can cause nerve injury and loss of sensation in the hands. This condition is known as Hand-Arm Vibration Syndrome (HAVS) or “vibration white finger”.

Vibration can cause a vascular condition where the blood vessels constrict, known as vasospasm. This constriction reduces blood flow to the fingers and hands, which can lead to blanching (whitening of the skin) and numbness, typical symptoms of vibration white finger. Vasoconstriction and erection quality are mutually exclusive...

Along with affecting the blood vessels, the vibration can also damage the nerves directly. The nerves in the hands and fingers can become damaged due to the mechanical stress of vibration, leading to numbness, tingling, and loss of sensation. Over time, this nerve damage can become permanent if the exposure continues.

Ich habe nicht wirklich ein Gefühl von Entlastung.

Aber die Kollagenfibrillen haben das Gefühl.
 
Kann man sich die Vibration wie bei einem Vibrator vorstellen oder wie ist das?

Vibrationsmotor für Massagestühle mit 3600 Umdrehungen pro Minute.
H4c5a0da273ca40709dd710b7bf3d01757.jpg
 
Stell dir das eher vor, als wenn du eine Massagepistole benutzt, bzw. diese mit dem Kopf auf der Aufnahme der Glocke befestigst.
 
Vibrationsmotor für Massagestühle mit 3600 Umdrehungen pro Minute.
H4c5a0da273ca40709dd710b7bf3d01757.jpg
Ich habe auch noch den orangenen kleinen 12V Motor liegen. Der hat mehr Gewicht, wie du weißt, aber der passt ohne Anpassungen nicht auf den HOG.

Den Kram habe ich ja mal für den angedachten Selbstbau von diesem Vibrationpumping Wunderdings angeschafft, aber nie umgesetzt. Ich habe auch diese Intervalltimingbox, allerdings ist es dann mehr oder weniger unter anderem an der Pumpe gescheitert. Die Discord-Gruppen-Sammelbestellung ist mir für ein vielleicht nur kurzes Experiment einfach zu teuer gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch noch den orangenen kleinen 12V Motor liegen. Der hat mehr Gewicht, wie du weißt, aber der passt ohne Anpassungen nicht auf den HOG.

Ja, die orangene Rüttelplatte.

Ich habe den grauen Motor, aber der war mir einfach zu laut weil dann der ganze HOG klappert.
 
Ja, die orangene Rüttelplatte.

Ich habe den grauen Motor, aber der war mir einfach zu laut weil dann der ganze HOG klappert.
Selbst der Mann. Ich habe an der Skala einfach ein wenig Gewebeklebeband um die Verjüngung für die Halteplatte gemacht. Damit war ein Großteil der Geräusche weg, weil es einfach strammer in der Aufnahme sitzt. Aber sag mal, ich muss mehr oder weniger immer schief drehen, also auf beiden Seiten nicht auf die gleiche Höhe, damit die Skala gleich anzeigt und die Platte mit dem Haken nicht schräg steht.
 
Selbst der Mann. Ich habe an der Skala einfach ein wenig Gewebeklebeband um die Verjüngung für die Halteplatte gemacht. Damit war ein Großteil der Geräusche weg, weil es einfach strammer in der Aufnahme sitzt. Aber sag mal, ich muss mehr oder weniger immer schief drehen, also auf beiden Seiten nicht auf die gleiche Höhe, damit die Skala gleich anzeigt und die Platte mit dem Haken nicht schräg steht.

Ist manchmal schief, manchmal nicht. Wirklich 100% perfekt gerade eigentlich nie. Kommt vor, weiß auch nicht warum. Da es aber nur ein paar mm sind ist es mir egal. Ich stelle beide Werte auf die gleiche Zahl ein.
 
So mache ich das auch. Damit sollte die Last auf beiden Seiten gleich sein.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten