• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Road to 20cm NBPEL (8 Betrachter)

Kurzupdate zur Optimierung des manuellen Stretchings

Ich habe eben meine erste manuelle Stretching Session mit dem Compression Hanger von Total Man als "Zughilfe" durchgeführt

Hab 1 Silikonsleeve sowie drumherum noch Polyester Webbing Strap als Skin protection genutzt
(der Silikonsleeve war jedoch sowieso schon drum da ich vorher den ADS als ease-into genutzt habe)

Fazit:
  • VIEL angenehmer als manuell zu stretchen. Hab das Gefühl besseren "Grip" zu haben (im Vergleich zum Taschentuch haha Ohne Taschentuch ging es gar nicht un bin ständig abgerutscht)
    • Hatte sich immer wie ein Kampf/eine Ewigkeit angefühlt da zudrücken musste wie ein bekloppter damit ich nicht abrutsche
    • Ist jetzt viel besser
  • Ich bin irgendwo zwischen 4-6Kg Zugkraft laut Zugwaage, gefühlt zeigt die Waage aber am Meisten 5,5-5,7Kg an
  • Ist noch bisschen schwierig den richtigen Grip mit dem Hanger zu finden - zu locker und er rutscht - zu fest und es tut etwas weh
    • Fühlt sich dann an wie eine Quetschung von den Seiten?
    • Wobei das ggf. auch noch daher komme könnte weil die Haut noch nicht dran gewöhnt ist?
    • Ich denke es ist auch normal, dass man da herumexperimentieren muss?
Hab vorher ca. 2 Stunden ADS mit ca. 1,2Kg Zugkraft zum "ease into"

Lustigerweise habe ich direkt nach dem manuellen stretching mit dem compression Hanger als "Zughilfe" danach gar keinen wirklichen Strain messen können. (bzw. ich gehe davon aus - BPFSL war bei ca. 20.5 was ich als "normal" ansehen würde).
Habe jedoch auch nicht vorher gemessen - ich dummy hab es vergessen sowohl vor dem ADS aber auch vor dem manuellen Stretching kurz zu messen.
Flaccid Length war jedoch bei ca. 16cm direkt danach (Silikonsleeve hatte ich kurz ausgezogen zum Messen - dann wieder angezogen)
Soweit ich weiß sagte Bl@de aber mal, dass er beim compression hanging auch keinen Strain messen kann da durch die Kompression das Gewebe gequetscht wird und nach dem Abnehmen dann das Gewebe sagt "Genug jetzt, brauche Erholung"

Werde ab jetzt die manuellen Stretching-Sessions jedoch auf jeden Fall mit dem compression Hanger machen da es sich viel angenehmer anfühlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückblick Block 3 / Woche 5 (28.04.2025 - 04.05.2025) - Gesamtwoche 30
  • 6 Tage trainiert (Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag)
  • Abwechselnd Training A / Training B
  • Trainingstag A: Stretch only
    • Ease Into → Manuelle Stretches → ADS
      30 Min Aufwärmen (IR-Pad von Total Man)
    • Ich wärme mittlerweile recht lang auf - sehe da keinen Nachteil sondern nur Upside
    • 30 - 60 Min All-Day-Stretcher // Zugkraft 1,2Kg (quasi als “Aufwärmen” oder “Ease-Into” zum darauffolgenden high force stretching)
      • 12 Min Netto (3 min mehr als im vorherigen Block) High force manual stretching - "Dynamisch" (anstatt dauerhafter Zug leicht "wippende" Bewegungen)
      • Compression Hanger als Zughilfe
      • 27 Runden a 27 Sekunden, abwechslende Richtungen (vorne, Oben, unten, links, rechts)
    • Anschließend weitere 180 - 210 Min All-day-stretcher (Insgesamt also an diesem Tag ca. 240 Min)
      • All-day-stretcher - leg band von Total Man - Compression Plate
      • Zugkraft ca. 1,2Kg
      • Mache das im den Penis in seiner verlängerten Form zu halten
  • Trainingstag B: ADS + Pumpe
    • 30 Min Aufwärmen (IR-Pad von Total Man)
    • 4 Stunden All-day-stretcher
      • Leg band von Total Man - Compression Plate
      • 8 x 30 Min Intervalle - 5 Min Pause dazwischen
      • Alle 2 × 30 Min Intervalle wird das Bein Gewechselt (insg. also 4 × 30 Min links // 4 × 30 min rechts)
    • Pumpen 4 x 5 Min bei ca. 7.5 inHg in 5,7cm Zylinder
      • 2 Min Pause zwischen den Sätzen
      • Heatpad um Pumpe während der Sätze
    • Trage tagsüber sporadisch an allen Tagen oft das Total Man Infrared heatpad → Wärme/Infrarot wird sicherlich nicht schaden sondern zuträglich für die Regeneration sein
Weekly Stats:
(alle Zeiten Netto)
Stretch:
  • All-Day-Stretcher: 24 Stunden 0 Min
    • ADS Volume: 1728
  • Manual stretch: 36 Min 27 Sek
    • Manual Stretch Volume: 182
  • Hanging: 0 Min
  • Extender: 0 Min
  • Overall stretch volume (Time * Force): 1910
  • Average stretch volume: 478
Girth-Work:
  • Total Pump: 60 Min
    • Average Pumpforce: 7,5 inHg
    • Pump Volume: 450
  • Total Clamp: 0 Min
  • Total Angion: 0 Min
Measurements:
  • Average Pre-BPFSL: 20,7cm
  • Average Post-BPFSL: 20,9cm
  • Average Elongation: 1,21%

Trainingsplan für Block 3 / Woche 6 (05.05.2025 - 11.05.2025) - Gesamtwoche 31
  • 6 Trainingstage - abwechselnd Training A / Training B
    • Wahrscheinlich Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag, Sonntag
  • Trainingstag A: Stretch only
    • Ease Into → Manuelle Stretches → ADS
    • 30 Min Aufwärmen (IR-Pad von Total Man)
      • Ich wärme mittlerweile recht lang auf - sehe da keinen Nachteil sondern nur Upside
    • 30 - 60 Min All-Day-Stretcher // Zugkraft 1,2Kg (quasi als “Aufwärmen” oder “Ease-Into” zum darauffolgenden high force stretching)
    • 12 Min Netto (3 min mehr als im vorherigen Block) High force manual stretching - "Dynamisch" (anstatt dauerhafter Zug leicht "wippende" Bewegungen)
      • Compression Hanger als Zughilfe
      • 27 Runden a 27 Sekunden, abwechslende Richtungen (vorne, Oben, unten, links, rechts)
    • Anschließend weitere 180 - 210 Min All-day-stretcher (Insgesamt also ca. 240 Min)
      • All-day-stretcher - leg band von Total Man - Compression Plate
      • Zugkraft ca. 1,2Kg
      • Mache das im den Penis in seiner verlängerten Form zu halten
  • Trainingstag B: ADS + Pumpe
    • 30 Min Aufwärmen (IR-Pad von Total Man)
    • 4 Stunden All-day-stretcher
      • Leg band von Total Man - Compression Plate
      • 8 x 30 Min Intervalle - 5 Min Pause dazwischen
      • Alle 2 × 30 Min Intervalle wird das Bein Gewechselt (insg. also 4 × 30 Min links sowie 4 × 30 min rechts)
    • Pumpen 4 x 5 Min bei ca. 7.5 inHg in 5,7cm Zylinder
      • 2 Min Pause zwischen den Sätzen
      • Heatpad um Pumpe während der Sätze
  • Trage tagsüber sporadisch an allen Tagen oft das Total Man Infrared heatpad → Wärme/Infrarot wird sicherlich nicht schaden sondern zuträglich für die Regeneration sein
Sonstiges
  • Habe am Freitag bei meiner Manual Stretch Session den compression Hanger wahrscheinlich etwas zu weit an der Eichel befestigt und mir so rote Pünktchen/blauen Fleck auf der Vorhaut zugezogen
    • Merksatz: Immer mindestens 1-2 cm hinter der Eichel (Richtung Becken) tragen - sonst zu hohe Chance auf Quetschungen etc. an Eichel/Vorhaut
  • Habe bei meinen Datenpunkten ein “weekly average stretch volume” mit eingebaut welches den Durchschnitt aller Stretch Volumen errechnet - erhoffe mir so bei gemischten Trainingsmethodiken (wie z.B. derzeit manuell Stretch + ADS) irgendwie eine Variable zu bekommen mit welcher ich Progression unabhängig von nur Zeit tracken kann bzw. welche Zeit und Kraft ins einbezieht.
    • Weiß nicht ob das eine gute Idee ist, aber ist denke ich besser als nichts.
    • Gebt mir gerne Feedback bei Verbesserungsvorschlägen😅
  • Meine Elongation (Strain) ist halt super niedrig. Heute sogar Pre & Post-BPFSL beides bei 20,9 - kann mir das irgendwie nicht so ganz erklären nach 4 Stunden ADS aber es ist wie es ist 😅
    • Bl@de und ChatGPT sagen ich soll mir da keine Sorgen machen und er wird über die Zeit höher (das Gewebe bräuchte Zeit um einen hohen Strain entwickeln zu können) - ich werde es über die Zeit beobachten und dann weitersehen…

Gute neue Woche euch allen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe an Anlehnung an die Infos/Diskussion auf Bl@des Thread heute einen kurzen Selbsttest bezüglich Wärme beim Training gemacht.
(Habe durch meinen Job im HomeOffice zum Glück recht viel Freiheit/Flexibilität 😅)
(Ich mache beim ADS nach jeder Runde (30 min) eine 5 Min Pause um Blutfluss und co. wieder herzustellen - bin mir sicher, dass es bei diesen leichten loads nicht notwendig ist - aber better safe than sorry)

Habe dazu folgende Messungen an Tag A (Stretch-Only)gemacht:
Pre-BPFSL (Anfangswert quasi): 20,6
30 min Wärmezufuhr vor jeglichem Zug - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot BPFSL: 20,6 cm (keine Auswirkungen von Wärme // erscheint aber auch logisch da ja keine Zugbelastung auf dem Gewebe war)
Runde 1 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: 20,9 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 1,41%)
Runde 2 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - KEINE Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1,41% // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 2 auf Runde 3 erreicht)
Runde 3 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: L20,9 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 1,41% // Somit wurde ein weiterer Stretch von Runde 2 auf Runde 3 erreicht)
Runde 4 - keine Pause zwischen Runde 3 & Runde 4 - manuelles stretching - 27 × 27 Sekunden - ca 5,5Kg Zugkraft im Durchschnitt - BPFSL: 20,8 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 0,9% // Somit ging die Elongation sogar zurück. Bl@de meinte jedoch mal, dass das relativ normal sei da durch hohe Züge der Körper erstmal in den Defensivmodus gehen würde um sich zu verteidigen)
Runde 5 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - KEINE Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1,41% // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 4 auf Runde 5 erreicht)
Keine Messungen nach Runde 6/7
Runde 8 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - KEINE Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1,41%// Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 5 auf Runde 8 erreicht)


Morgen (Dienstag - Tag B) mache ich dann die Messungen komplett ohne Wärme um einen Vergleich zu haben wie sich mein Gewebe verhält.
Pre-BPFSL (Anfangswert quasi):
Runde 1 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: XX,X cm (Elongation seit Start von ca. X,XX %)
Runde 2 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: XX,X cm (Elongation seit Start von ca. X,XX %)
Runde 3 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: XX,X cm (Elongation seit Start von ca. X,XX %)
Runde 8 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: XX,X cm (Elongation seit Start von ca. X,XX %)

Damit kann ich herausfinden ob sich meine Elongation durch Wärme wirklich verbessert oder nicht und kann dann entsprechend handeln

Übermorgen (Mittwoch - Tag A) mache ich dann die Messungen vollständig mit Wärme um einen Vergleich zu haben wie sich mein Gewebe verhält:
Pre-BPFSL (Anfangswert quasi): XX,X cm
30 min Wärmezufuhr BPFSL vor jeglichem Zug - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: XX,X cm
Runde 1 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: XX,X cm
Runde 2 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: XX,X cm
Runde 3 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot -BPFSL: XX,X cm
Runde 4 - manuelles stretching - 27 × 27 Sekunden - keine Pause zwischen Runde 3 & Runde 4 - BPFSL: XX,X cm
Runde 5 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: XX,X cm
Keine Messungen nach Runde 6/7
Runde 8 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: XX,X cm

Folgende Fragestellungen sollte ich dann beantworten können:
  • Bringt erwärmen vor dem Training etwas?
  • Bringt erwärmen während des Training etwas?
  • Bringt manuelles Stretching überhaupt etwas?
Bin gespannt auf die Erkenntnisse 🤓
 
Noch kurzes Update zum vorherigen Post:
Habe gerade kurz vor der Hunderunde, da diese ca. 30 Min geht, nochmal den ADS angelegt (wie immer - compression plate, 1,2Kg Zug) um die elongation bei nur 30 min/ohne vorerwärmung zu messen

Ergebnisse:
Pre-BPFSL: 20,6 cm
Post-BPFSL: 20,9 cm
Elongation: 1,41%

Ich werde in Abhängigkeit der Ergebnisse dieser Woche dann nächste Woche ggf. die Zeit des ADS von 4 auf 5 Stunden erhöhen und schauen ob es zu mehr elongation führt (Zielwert 2-2,5%)

Wenn das nicht der Fall ist auf 6h

Wenn immer noch keine Besserung dann mehr Kraft (wobei ich ja beim ADS schon bei 1,8Kg war und das meiner Meinung nach auch nicht zu mehr Strain geführt hatte)
 
Neuer Test von heute: Inwiefern wirkt sich Wärme (oder keine Wärme) auf die Elongation über Zeit aus?


Pre-BPFSL (Anfangswert quasi): 20,7 cm
Runde 1 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1 %)
Runde 2 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1 % // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 1 auf Runde 2 erreicht)
Runde 3 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1 % // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 2 auf Runde 3 erreicht)
Runde 4 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1 % // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 3 auf Runde 4 erreicht)
Runde 5 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1 % // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 4 auf Runde 5 erreicht)
Runde 6 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1 % // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 5 auf Runde 6 erreicht)
Runde 7 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - keine Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1 % // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 6 auf Runde 7 erreicht)
Runde 8 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - KEINE Wärmezufuhr - BPFSL: 20,9 cm (Elongation seit Start von ca. 1 % // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 7 auf Ende erreicht)


Finding:
Keine erhöhte Elongation über Zeit. Oder anders ausgedrückt: Es wird über eine konstante Kraftentwicklung über längere Zeit kein erhöhter BPFSL erreicht

Meine Gedanke dazu: Warum auch? Wenn ich mit Kraft X an etwas ziehe wird es soweit gedehnt wie das Material eben dehnfähig ist. Die Dehnfähigkeit des Materials wird ja nicht erhöht weil ich mit mehr Kraft dran ziehe - viel mehr wird beim Penis eher eine Schutzfunktion aktiviert (“ich will nicht weiter gedehnt werden!”)

Somit müsste für weitere Elongation (falls überhaupt möglich) eine Steigerung der Zugkraft passieren

→ Das ist ja das Gleiche was gerade in Bl@des Trainingslos diskutiert wird

Da ich jedoch auch bei manuellem Stretches auf eine Elongation von 1-1,5% komme, gehe ich davon aus, dass mein Gewebe einfach nicht dehnfähiger ist (sonst hätte ich ja mehr elongation bei mehr Zug)

Nächster Test (morgen - Mittwoch): Bringt Wärme etwas für erhöhte Elongation?

Damit kann ich herausfinden ob sich meine Elongation durch Wärme wirklich verbessert oder nicht (und kann dann entsprechend handeln)
 
Keine erhöhte Elongation über Zeit. Oder anders ausgedrückt: Es wird über eine konstante Kraftentwicklung über längere Zeit kein erhöhter BPFSL erreicht

Meine Gedanke dazu: Warum auch? Wenn ich mit Kraft X an etwas ziehe wird es soweit gedehnt wie das Material eben dehnfähig ist. Die Dehnfähigkeit des Materials wird ja nicht erhöht weil ich mit mehr Kraft dran ziehe - viel mehr wird beim Penis eher eine Schutzfunktion aktiviert (“ich will nicht weiter gedehnt werden!”)

Sollte aber. Das Gewebe gibt irgendwann nach da es den Zug nicht auf Dauer halten kann und streckt sich aus der Grundform heraus. Dadurch verringert sich die Zugkraft bei Extendern klassisch und man muss wieder verlängern damit man konstant bei dem gleichen Gewicht bleibt. Im HOG ist es sehr schön sichtbar. Innerhalb der ersten 20 Minuten muss man immer wieder drehen um konstant das Gewicht zu halten. Beim Zuggurt ist es schwer umsetzbar. Beim Hanging erfolgt es automatisch (der Penis geht immer weiter Richtung Boden).

Collagen fibril slippage refers to the movement or sliding of individual collagen fibrils within a tissue, particularly under stress or load. This slippage can contribute to tissue deformation and changes in tissue structure, such as cone formation in the cornea during keratoconus.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Ja - dachte ich auch haha- aber bei 4h ADS ist das bei mir nicht der Fall. Deshalb wollte ich nächste Woche die Tragedauer vom ADS ja erhöhen um zu schauen ob es für mehr elongation sorgt... :( (würde gerne auf 2-3% kommen - halte ich für langfristig für effizienter)

Das Gewebe gibt irgendwann nach da es den Zug nicht auf Dauer halten kann und streckt sich aus der Grundform heraus. Dadurch verringert sich die Zugkraft bei Extendern klassisch und man muss wieder verlängern damit man konstant bei dem gleichen Gewicht bleibt.
Das verstehe ich jedoch nicht ganz - warum sollte man das Gewicht dann wieder erhöhen ("damit man konstant bei dem gleichen Gewicht bleibt") wenn das Gewebe sich schon verlängert hat? Wenn ich 3% elongation mit sagen wir 3Kg Zugkraft hinbekomme - wieso dann auf 3,3Kg drehen ?
Beim Zuggurt ist es schwer umsetzbar.
Wieso?
Wenn sich das Gewebe verlängert dann wird der Zuggurt ja auch kürzer bzw. hätte dann auch weniger Zugkraft (aufgrund der Verkürzung des Gurts?)
 
Das verstehe ich jedoch nicht ganz - warum sollte man das Gewicht dann wieder erhöhen ("damit man konstant bei dem gleichen Gewicht bleibt") wenn das Gewebe sich schon verlängert hat? Wenn ich 3% elongation mit sagen wir 3Kg Zugkraft hinbekomme - wieso dann auf 3,3Kg drehen ?
Sobald eine Dehnung eintritt, musst du den Extender wieder weiter herausdrehen, um die Zugstärke gleich zu halten. Wenn du mit 3kg beginnst, dehnt sich der Penis über die Zeit und der Zug nimmt ab, weil die Spannung in den Federn nachlässt. Das lässt sich eigentlich bei fast allen Extendern an den Ringmarkierungen oder beim HOG zum Beispiel an der Skala ablesen.
Bei den klassischen Extendern drehst du auf Spannung, bis du nur noch einen Ring siehst, um maximalen Zug zu haben. Durch die Dehnung siehst du aber irgendwann zwei oder drei Ringe, um wieder auf die Kraft mit einem sichtbaren Ring zu kommen, musst du weiter herausdrehen.
Wenn natürlich keine Dehnung eintritt, ändert sich die Kraft auch nicht und die Stangen müssen nicht weiter herausgedreht/verlängert werden.
 
Sobald eine Dehnung eintritt, musst du den Extender wieder weiter herausdrehen, um die Zugstärke gleich zu halten. Wenn du mit 3kg beginnst, dehnt sich der Penis über die Zeit und der Zug nimmt ab, weil die Spannung in den Federn nachlässt. Das lässt sich eigentlich bei fast allen Extendern an den Ringmarkierungen oder beim HOG zum Beispiel an der Skala ablesen.
Bei den klassischen Extendern drehst du auf Spannung, bis du nur noch einen Ring siehst, um maximalen Zug zu haben. Durch die Dehnung siehst du aber irgendwann zwei oder drei Ringe, um wieder auf die Kraft mit einem sichtbaren Ring zu kommen, musst du weiter herausdrehen.
Wenn natürlich keine Dehnung eintritt, ändert sich die Kraft auch nicht und die Stangen müssen nicht weiter herausgedreht/verlängert werden.
danke!
Ja das verstehe ich - der Zug wird vom Penis aufgenommen weshalb die Kraft der Feder abnimmt- aber wieso wieder mehr Kraft auf die Feder bringen wenn ich meine ziel-elongation erreicht habe? Damit Trigger ich doch nur eine schutzreaktion - wenn sich das Gewebe weiter hätte dehnen wollen, hätte es das ja getan?
 
Na ja ... du sagst ja ständig der Strain ist bei unter 2%. Logisch. Penis verlängert sich zu Beginn um 1,4%, Zugkraft nimmt ab, Penis bleibt bei 1,4%. Und deshalb dreht man wieder auf das ursprüngliche Gewicht um über 1,4% herauszukommen. Das Gewicht wird nicht erhöht. Rollo hat es perfekt erklärt wie man die Extender einstellt. Bei Gurtsystemen ist es schwerer, aber der Phallosan hat immerhin eine Farbskala mit Markierungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja ... du sagst ja ständig der Strain ist bei unter 2%. Logisch. Penis verlängert sich zu Beginn um 1,4%, Zugkraft nimmt ab, Penis bleibt bei 1,4%. Und deshalb dreht man wieder auf das ursprüngliche Gewicht um über 1,4% herauszukommen. Das Gewicht wird nicht erhöht. Rollo hat es perfekt erklärt wie man die Extender einstellt. Bei Gurtsystemen ist es schwerer, aber der Phallosan hat immerhin eine Farbskala mit Markierungen.
Omg jetzt habe ich es begriffen 😅 danke😅

aber wieso ist der strain dann auch bei mehr Zugkraft (hatte ja schon 1.8kg) oder bei manuellen stretches (wo noch mehr Zugkraft herrscht) auch nur bei ca 1.5%?
 
Manuelle Stretches sind halt schwer exakt von der Kraft zu bestimmen und sehr individuell in der Ausführung. Da ist das schwer zu sagen. Und beim Gewicht muss man eben testen und herausfinden wann man die besten Werte hat. Niedrig starten und dann herantasten, ab wann sich etwas tut. Im Zweifel erstmal mehr Zeit bei dem gleichen Gewicht und wenn man sein Zeitlimit erreicht hat (ich mache in der Regel nie länger als 60-90 Minuten pro Tag), eben mehr Gewicht. Da muss man in der Anfangsphase etwas herumprobieren.

Auch deshalb schätzen so viele User Geräte mit Gewichtsmarkierungen wo alles im Blick ist und man ein deutlich besseres Feedback vom Gerät hat.
 
Manuelle Stretches sind halt schwer exakt von der Kraft zu bestimmen und sehr individuell in der Ausführung. Da ist das schwer zu sagen. Und beim Gewicht muss man eben testen und herausfinden wann man die besten Werte hat. Niedrig starten und dann herantasten, ab wann sich etwas tut. Im Zweifel erstmal mehr Zeit bei dem gleichen Gewicht und wenn man sein Zeitlimit erreicht hat (ich mache in der Regel nie länger als 60-90 Minuten pro Tag), eben mehr Gewicht. Da muss man in der Anfangsphase etwas herumprobieren.

Auch deshalb schätzen so viele User Geräte mit Gewichtsmarkierungen wo alles im Blick ist und man ein deutlich besseres Feedback vom Gerät hat.
Danke!

Ich setze mich mit dem Thema auch gerade mit ChatGPT auseinander.

Er sagt, dass es nicht nur um die Kraft geht und diese auch nicht linear zum Strain korreliert - es gäbe mehrere Faktoren die den Strain beeinflussen: "
Die gleiche Kraft kann unterschiedlich viel Dehnung erzeugen, je nachdem:
  • Wie lange sie wirkt
  • Wie schnell sie wirkt
  • Wie warm das Gewebe ist
  • Wie „bereit“ das Gewebe ist (Adaptionszustand)"

und "Ja, Kraft erzeugt Strain – aber der Körper bestimmt, wie viel."

Also muss ich weiter "testen" wie ich zu merh Strain komme -> Entweder über mehr Zeit (wird bald getestet) oder über mehr Wärme (teste ich morgen)
 
Ja dem kann man so zustimmen. Im Zweifel immer den Weg mit dem geringsten Verletzungsrisiko und Kraftadaption wählen: Zuerst Zeit, dann Dinge wie Wärme und dann Gewicht. Gewicht kommt noch genug dazu und davon ist es schwer wieder wegzukommen. Dafür muss man das Gewebe erst aktiv durch lange Pausen "schwächen".
 
Ja dem kann man so zustimmen. Im Zweifel immer den Weg mit dem geringsten Verletzungsrisiko und Kraftadaption wählen: Zuerst Zeit, dann Dinge wie Wärme und dann Gewicht. Gewicht kommt noch genug dazu und davon ist es schwer wieder wegzukommen. Dafür muss man das Gewebe erst aktiv durch lange Pausen "schwächen".
Ich denke Wärme und Zeit kann man ruhig zeitgleich machen, oder? :D

Denke Wärme ist eher als "Add-on" zu betrachten was an sich gar keine downside haben kann, sondern nur upside, oder nicht? :D
 
Ja. Wärme schadet nie. Zeit, Kraft und Erholung sind die Hauptfaktoren des Trainings. Alles Andere ist Bonus.
 
Noch ein paar Gedanken zu den Experimenten/Findings der letzten 2 Tage - bin auch nochmal viel mit ChatGPT ins Sparring gegangen:
  • Wir wirken Zugkräfte auf den Penis ein. Der Penis nimmt die Kräfte auf und verlängert sich dadurch. Dadurch wird die Zugkraft vom Zugband (wenn man ein elastisches Zugband benutzt) jedoch weniger weil der Penis ja länger geworden ist und somit das Zugbang kürzer (was zu weniger Zugkraft auf dem Penis führt)
    • Somit kann durch diese Situation auch nicht mehr strain erreicht werden
    • Wenn weniger Kraft für mehr Elongation ausgereicht hätte, wäre sie ja größer geworden.
      • Kraft X hat zu Elongation Y geführt - um mehr Elongation zu erreichen muss jetzt jedoch mehr Kraft einwirken- also X muss Größer werden. X ist aber durch die Verkürzung des Bandes kleiner geworden.
    • Dementsprechend muss die Dauer länger werden ODER eben mehr Kraft ausgeübt werden. Wobei mehr Kraft eben auch das Risiko der Schutzreaktion hat
Bzgl. Elongation generell:
Ich bewege mich ja derzeit regelmäßig bei 1-1,5% und möchte gerne zu 2-3% hin - deshalb der ganze HickHack hier
Laut ChatGPT gibt es verschiedene Kollagentypen (Typ I, Typ III und Typ V) - Menschen mit Typ I haben ein straffes Kollagengewebe was sich schwerer dehnen lässt - es scheint wohl eine Hypothese zu geben, dass Blutpenisse eher weniger Kollagen Typ I und damit ein weniger festes Kollagengewebe haben und deshalb schneller/besser mehr Elongation erreichen können -> Erscheint für mich sinnig

Hier der Auszug

"🧬 Kollagen-Typ und Penistyp – gibt’s einen Zusammenhang?

🔹 Ja, aber indirekt – über Elastizität und Struktur


  • Ein Fleischpenishat typischerweise:
    • Eine weniger stark expandierbare Tunica
    • Mehr Grundvolumen im schlaffen Zustand
    • Tendenziell dickere, weniger dehnbare Fasern → könnte auf mehr Typ I-Kollagen hindeuten
  • Ein Blutpenishat:
    • Eine Tunica, die sich stark ausdehnt
    • Schlaff stark komprimiert, bei Erektion große Volumenzunahme
    • Könnte auf mehr Typ III-Kollagen (bzw. lockerer strukturierte Tunica) hindeuten



✅ Fazit (dein Gedanke, präzisiert):


„Ein Fleischpenis hat tendenziell eine Tunica, die weniger elastisch ist und eher mehr Typ-I-Kollagen enthält.“

Das ist keine Regel, aber eine biomechanisch sinnvolle Hypothese – und deckt sich auch mit der Erfahrung vieler PE-Praktiker:


  • Fleischpenis = robuster, aber schwerer zu dehnen
  • Blutpenis = „elastischer“, reagiert schneller auf PE"
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern haben wir wir festgestellt , dass zusätzliche Zeit keine zusätzliche Elongation mit sich bringt (zumindest nicht bis zu 4 Stunden).

Heute versuchen wir zu klären: Ist die Elongation besser/länger wenn das Gewebe erwärmt wird?

(Heute ist Trainingstag A - Manuelle Stretches habe ich weg gelassen um durchgehend gleiche/vergleichbarere Ausgangsbedignungen zu haben):

  • Pre-BPFSL (Anfangswert quasi): 20,9 cm (Hab selber nicht schlecht geguckt und bestimmt 10 Mal nachgemessen - war mindestens 20,8, manchmal sogar 21 - deshalb den Mittelwert genommen)
  • Runde 1 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: 21,4 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 2,39%)
  • Runde 2 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: 21,4 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 2,39% // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 1 auf Runde 2 erreicht)
  • Runde 3 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot -BPFSL: 21,4 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 2,39% // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 2 auf Runde 3 erreicht)
  • Runde 4 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: 21,4 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 2,39% // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 3 auf Runde 4 erreicht)
  • Runde 5 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: 21,4 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 2,39% // Somit wurde kein weiterer Stretch von Runde 4 auf Runde 5 erreicht)
  • Runde 6 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - leider jedoch auf der Hälfte ausgefallen - BPFSL: 21,4 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 2,39% // Somit wurde kein weiterer Stretch Runde 5 auf Runde 6 erreicht)
  • Runde 7 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: 21,3 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 1,91 % // Somit Abnahme von BPFSL von Runde 6 auf Runde 7)
  • Runde 8 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: 21,2 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 1,43 % // Somit Abnahme von BPFSL von Runde 7 auf Runde 8)
Da ich keine manuellen Stretches gemacht hatte, hatte ich noch etwas “Volumen” frei im Gegensatz zu dem sonst geplanten Tag. Demnach wollte ich wissen ob mehr Stretchzeit zu besserer Elongation führt bzw. ob sie sogar weiter abnimmt (Runde 6 auf 7 sowie 7 auf 8 waren ja weniger als vorher - man könnte jetzt sagen das liegt daran das der Penis vollständig in Runde 6 aufgrund der ausgefallenen Heatpad erkaltet war - aber ich hatte dann ja auch wieder vollständig in Runde 7 und 8 aufgewärmt und es gab keine Besserung)
  • Runde 9 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - BPFSL: 21,2 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 1,43 % // Somit gleich wie Runde 8)
  • Runde 10 - 30 min - ca. 1,2Kg Zug via ADS - Wärmezufuhr via Total Man Heatpad Stufe Rot - leider jedoch auf der Hälfte ausgefallen - BPFSL: 21,2 cm (Elongation gesamt seit Start von ca. 1,43 % // Somit gleich wie Runde 9)

Erkenntnisse & Fazit:
  • Am Montag habe ich 30min vor jeglichem Zug aufgewärmt. Heute habe ich das Erwärmen während des 1. Satzes angefangen - und mehr Elongation erreicht (2,39% vs. 1,46%)
    • Ist irgendwie komsich und verstehe ich nicht ganz
    • Wobei ich auch einen großen Sprung im BPFSL-Anfangswert auf 20,9 hatte (von ansonsten 20,6/20,7) - könnte darauf hindeuten, dass mein Gewebe/Kollagen genereller weicher bzw. dehnfähiger geworden ist
  • Dauerhafte Erwärmung bringt scheinbar keine Vorteile (Elongation war die ganze Zeit gleich und sogar teilweise leicht abnehmend versus komplett gleich bei keiner Erwärmung)
    • Warum sollt ein vor dem Training komplett erwärmtes Gewebe sich weniger dehnen lassen als eines was erst während des Satzes erwärmt wird? Erscheint mir irgendwie unlogisch aber ist faktisch trotzdem der Fall
  • Gedanken dazu: Gestützt auf die Theorie von früher heute morgen:
    • Zug X sorgt für Elongation Y. Mehr Elongation wird mit einem ADS mit elastischem Band als Zugmittel nicht erreicht werden können da das Zugband durch die Verlängerung des Penis ja kürzer wird (und somit weniger Kraft hat)
    • Für mehr Elongation muss bei gleichbleibenden Bedingungen - unabhängig von dem Wärmezustand - entweder mehr Zug oder mehr Zeit herrschen.
    • Erwärmung hilft die Elongation des Gewebes zu fördern - aber sobald eine gewisse Temperatur erreicht ist, gibt es keinen Mehrwert mehr von mehr Wärme.
    • Wärme sorgt jedoch nur dafür, dass das Gewebe besser/schneller nachgibt und formbar ist - aber der Grundsatz mehr Zug bzw. mehr Zeit für mehr Elongation bleibt jedoch bestehen.
    • D.h. wenn das Gewebe einmal gedehnt wurde soweit wie es eben mit dem angewandten Zug geht bringt mehr Wärme eben auch nichts - teilweise geht es durch Wärme aber vorher besser/weiter
    • Somit müsste wieder mehr Zug oder mehr Zeit angewandt werden
    • Wahrscheinlich bringt jedoch Erwärmung am Anfang des 1. Satzes etwas.
      • Wärme sorgt für mehr Elongation am Anfang weil es die Plastizität des Gewebes ändert - aber eben nicht über die ganze Dauer (da diese dann aber irgendwann das maximum erreicht hat hat es keine weitere positiven Effekte)
    • Warum ich jedoch eine Erwärmung während des Trainings besser ist als eine vollständige Erwärmung vorher bleibt mir Rätselhaft ? Hat da jemand eine Idee?

Unabhängig davon wollte ich folgende Fragestellungen mit den drei Experimenten beantworten können:
  • Bringt erwärmen vor dem Training etwas?
    • Nach jetzigem Stand bringt erwärmen vor dem Trainings nichts. Erwärmen während des 1. Satzes bringt bessere Ergebnisse
  • Bringt erwärmen während des Training etwas?
    • Erwärmen während des 1. Satzes bringt bessere Ergebnisse als nicht bzw. wenn vorher erwärmt wird
  • Bringt manuelles Stretching überhaupt etwas bzgl. Elongation?
    • Aus derzeitigem Kenntnisstand nicht - müsste weiter gestestet werden

Weiter testen:
Was ist besser? Wärme vorher komplett erwärmen und halten vs. Wärme erst während des 1. Satzes anfangen ?
Das werde ich noch in 1-2 Tests klären
 
Also ich finde das durchaus spannend was du tust. Langsam bin ich aber zunehmend verwirrt. Soviele wenns und abers, schwer dem zu folgen. 😅
 
Wann ist deine letzte längere Pause gewesen? Mindestens 7 Tage.
In der Regel "sammelt" sich die Belastung durch das konstante Stretchen und der Strain wird nach 4-6 Wochen Training immer geringer (Tunica passt sich an).
Eine Pause von 7 Tagen bietet den Fibroblasten Zeit zur Regeneration des Gewebes.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

  • Zurück
    Oben Unten