decapu
PEC-Kundiger
- Registriert
- 13.01.2023
- Themen
- 5
- Beiträge
- 234
- Reaktionen
- 781
- Punkte
- 217
- PE-Aktivität
- 1 Jahr
- PE-Startjahr
- 2010
- Körpergröße
- 186 cm
- Körpergewicht
- 98 Kg
- BPEL
- 18,3 cm
- NBPEL
- 15,2 cm
- BPFSL
- 19,7 cm
- EG (Base)
- 15,6 cm
- EG (Mid)
- 14,2 cm
Hallo,
da wir bereits einige sehr heiße Tage diesen Sommer hatten, hat das natürlich auch Auswirkungen auf das PE Training.
Bei mir ist es nicht ungewöhnlich, im Raum um die 28 -30 Grad zu haben, erst Recht wenn der PC ebenfalls an ist.
Ich heize immer mit der IR Lampe (150 Watt) auf und habe sie auch während des Trainings an.
Dadurch heizt sich der Raum noch mehr auf.
Spätestens beim Jelqen/Balooning ist es so, dass ich anfange zu schwitzen.
Am meisten im Gesicht (nein, da strahlt die Lampe nicht hin ^^), an der Brust, am Rücken und natürlich auch an den Pobacken
.
Das endet meistens so, dass der Schweiss regelrecht als Tropfen am Körper runterläuft
.
Am Ende des PE Trainings bin ich dann natürlich gut durchgeschwitzt sodass es sogar etwas unangenehm ist, nach dem leicht abtrocknen die Klamotten wieder anzuziehen.
Das dauert dann einige Minuten bis das Zimmer wieder gut durchgelüftet ist. Ich habe zwar das Fenster oft ganz offen, aber mit blickdichten Vorhängen verschlossen.
Die 2 ganz süßen, mitte 20 jährigen blonden Nachbarinnen müssen nicht unbedingt sehen, was ich da so treibe
.
Habt ihr im Sommer ähnliche "Probleme" und wie geht Ihr damit um?
Nach dem Öffnen der Zimmertür spürt man sofort die sehr warme, stickige Luft.
Wenn die Freundin zufällig in den nächsten Sekunden kommt, weiss sie in der Regel sofort Bescheid
.
Die IR Lampe finde ich dennoch wichtig und würde auch im Sommer nicht darauf verzichten wollen.
Ich könnte schwören, dass durch das Schwitzen auch einige kcal verloren gehen und es gar zum "Sport" wird
. Zumindest ist so mein Empfinden.
Wie sieht es bei Euch aus?
da wir bereits einige sehr heiße Tage diesen Sommer hatten, hat das natürlich auch Auswirkungen auf das PE Training.
Bei mir ist es nicht ungewöhnlich, im Raum um die 28 -30 Grad zu haben, erst Recht wenn der PC ebenfalls an ist.
Ich heize immer mit der IR Lampe (150 Watt) auf und habe sie auch während des Trainings an.
Dadurch heizt sich der Raum noch mehr auf.
Spätestens beim Jelqen/Balooning ist es so, dass ich anfange zu schwitzen.
Am meisten im Gesicht (nein, da strahlt die Lampe nicht hin ^^), an der Brust, am Rücken und natürlich auch an den Pobacken
Das endet meistens so, dass der Schweiss regelrecht als Tropfen am Körper runterläuft
Am Ende des PE Trainings bin ich dann natürlich gut durchgeschwitzt sodass es sogar etwas unangenehm ist, nach dem leicht abtrocknen die Klamotten wieder anzuziehen.
Das dauert dann einige Minuten bis das Zimmer wieder gut durchgelüftet ist. Ich habe zwar das Fenster oft ganz offen, aber mit blickdichten Vorhängen verschlossen.
Die 2 ganz süßen, mitte 20 jährigen blonden Nachbarinnen müssen nicht unbedingt sehen, was ich da so treibe

Habt ihr im Sommer ähnliche "Probleme" und wie geht Ihr damit um?
Nach dem Öffnen der Zimmertür spürt man sofort die sehr warme, stickige Luft.
Wenn die Freundin zufällig in den nächsten Sekunden kommt, weiss sie in der Regel sofort Bescheid
Die IR Lampe finde ich dennoch wichtig und würde auch im Sommer nicht darauf verzichten wollen.
Ich könnte schwören, dass durch das Schwitzen auch einige kcal verloren gehen und es gar zum "Sport" wird
Wie sieht es bei Euch aus?
Zuletzt bearbeitet: