- Registriert
- 13.04.2021
- Themen
- 2
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 73
- Punkte
- 31
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2020
- Körpergröße
- 175 cm
- Körpergewicht
- 85 Kg
- BPEL
- 18,9 cm
- NBPEL
- 16,9 cm
- BPFSL
- 19,5 cm
- EG (Base)
- 15,2 cm
- EG (Mid)
- 13,5 cm
- EG (Top)
- 13,0 cm
Hallo Leute, bin seit 2 Monaten dabei mit dem Pumpen. Trage nebenbei auch den Phallosan Plus für etwa 6 Stunden seit November 2020 (17-23 Uhr).
Seit Februar von etwa 5:30-8:00 Pumpe ich inzwischen (Habe natürlich mit weniger angefangen).
Das Training gliedert sich wie folgt:
5 min Aufwärmen
20 min Jelqen
Dann mit 100 % EQ in den Zylinder und 10 Minuten Dynamisches Pumpen.
Das ganze 5-6 Mal und zwischen den Sets immer 10 Minuten Jelqen/Balloning.
Nun habe ich bemerkt das meine EQ gefühlt etwas schlechter geworden ist.
Frage mich nun was der Zusammenhang ist das man einerseits mit dem Pumpen die EQ verbessern kann,
auf der anderen Seite ich hier aber auch gelesen habe und die Erfahrung gemacht habe das die EQ mit dem Pumpen eher schlechter wird.
Wie kann man Pumpen und die EQ verbessern?
Und meine zweite Frage wäre:
Wie schafft man es steif zu bleiben in der Pumpe?
Mache schon Cylinder Slapping und Melke um die EQ hoch zu kriegen, aber das funktioniert nur in der ersten Pump-Session und auch eher selten danach ist Schluss, weil auch kaum Platz mehr im Zylinder ist zum schütteln.
Verwende einen konischen Zylinder mit 16 cm Umfang an der Base. Pumpe zwischen 3 bis 4,5 inHG, kurze Spitzen auch mal bis 5-5,5 inHG.
Vielen Dank für eure Ratschläge
				
			Seit Februar von etwa 5:30-8:00 Pumpe ich inzwischen (Habe natürlich mit weniger angefangen).
Das Training gliedert sich wie folgt:
5 min Aufwärmen
20 min Jelqen
Dann mit 100 % EQ in den Zylinder und 10 Minuten Dynamisches Pumpen.
Das ganze 5-6 Mal und zwischen den Sets immer 10 Minuten Jelqen/Balloning.
Nun habe ich bemerkt das meine EQ gefühlt etwas schlechter geworden ist.
Frage mich nun was der Zusammenhang ist das man einerseits mit dem Pumpen die EQ verbessern kann,
auf der anderen Seite ich hier aber auch gelesen habe und die Erfahrung gemacht habe das die EQ mit dem Pumpen eher schlechter wird.
Wie kann man Pumpen und die EQ verbessern?
Und meine zweite Frage wäre:
Wie schafft man es steif zu bleiben in der Pumpe?
Mache schon Cylinder Slapping und Melke um die EQ hoch zu kriegen, aber das funktioniert nur in der ersten Pump-Session und auch eher selten danach ist Schluss, weil auch kaum Platz mehr im Zylinder ist zum schütteln.
Verwende einen konischen Zylinder mit 16 cm Umfang an der Base. Pumpe zwischen 3 bis 4,5 inHG, kurze Spitzen auch mal bis 5-5,5 inHG.
Vielen Dank für eure Ratschläge
 
	 
 
		 Pandemie machts möglich
 Pandemie machts möglich  Aber vllt. sollte ich etwas mehr Pause einbauen, kann schon sein...
 Aber vllt. sollte ich etwas mehr Pause einbauen, kann schon sein... 
 
 Also es ist nicht so dass ich gar keinen hoch kriege nur dauert es eben länger. Wenn ich beginne ist er schnell oben wie früher auch. Aber das Aufrechterhalten innerhalb einer Pump- oder Jelq-Session ist schwieriger geworden.
 Also es ist nicht so dass ich gar keinen hoch kriege nur dauert es eben länger. Wenn ich beginne ist er schnell oben wie früher auch. Aber das Aufrechterhalten innerhalb einer Pump- oder Jelq-Session ist schwieriger geworden. 
 
		