Holzwurm_2
PEC-Kundiger
- Registriert
- 26.04.2021
- Themen
- 5
- Beiträge
- 519
- Reaktionen
- 4,493
- Punkte
- 1,065
- Körpergröße
- 192 cm
- Körpergewicht
- 88 Kg
Eine Frage, die mich seit geraumer Zeit beschäftigt ist, wie definiert man „Alt“? Nun bin ich 68 Jahre jung/alt, und wie man sieht, kommt es immer darauf an, wie manN es selbst sieht. Aber wie sehen es hier die User mit dem „Altsein“? Ab welchem Lebensjahr darf oder muß man sich als „Alt“ ansehen bzw. bezeichnen?
Ab genau 67,5 Jahren gehört man zum alten Eisen. Tja..Pech gehabt, nechAb welchem Lebensjahr darf oder muß man sich als „Alt“ ansehen bzw. bezeichnen?
Alt ist, wer sich für Alt hält..oder anders herum, man ist so alt, wie man sich fühlt.Eine Frage, die mich seit geraumer Zeit beschäftigt ist, wie definiert man „Alt“?
Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben.
Erst dann, wenn ich′s nicht mehr spüren kann,
Weiß ich, es ist für mich zu spät,
Zu spät, zu spät.
Du hast es mal wieder wie so oft direkt auf den Punkt gebracht, lieber Schwanzuslongus, was mir den weiteren Tagesverlauf versüßen wird! Danke dafür.Ab genau 67,5 Jahren gehört man zum alten Eisen. Tja..Pech gehabt, nech
Nene..alles nur Spaß!
so sehe ich das auch und versuche mich auch daran zu halten bzw. danach zu leben. Und dennoch höre ich immer wieder, "Und das nun in Deinem Alter" oder ähnliches Negatives. Stören tut es mich eigentlich nicht, aber warf für mich dennoch die Fragen auf.Alt ist, wer sich für Alt hält..oder anders herum, man ist so alt, wie man sich fühlt.
Ich persönlich halte es so, wie Peter Maffay es besingt
Fast richtig. Wobei mein Denken eher dahingeht, von wegen zu spät, reiße das Ruder um!Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben.
Erst dann, wenn ich′s nicht mehr spüren kann,
Weiß ich, es ist für mich zu spät,
Zu spät, zu spät.
Auch das ist eine Sichtweise.Ich finde, man sollte zwischen "alt" und "zu alt" unterscheiden.
Und wie alt bist Du, wenn man fragen darf?Ich sage z.B. manchmal sowas wie "Wenn man so alt ist wie ich, darf man das".
Stimmt! Man muß sich nicht mehr alles merken!Das meine ich dann positiv, weil es vorteilhaft, in einem gewissen Alter zu sein.
Klar, die Jugend ist vorbei, schätze ich mal und das Interesse daran auch so vorbei. Ne, ich denke ich weiß schon was Du damit sagen willst mir dem "zu alt" für etwas zu sein.Auf der anderen Seite weiss ich aber auch, dass ich z.B. "zu alt" bin, um Profiboxer zu werden
Ehm, das klingt jetzt ziemlich zweideutig, zumindest in meinen Ohren. Eindeutig ist, gegen das "altern" und der damit einhergehenden "Schwäche", etwas nicht mehr in einer bestimmten kurzen Zeit vollbringen zu können, ist kein Kraut dagegen gewachsen. Vieles muß man also akzeptieren, daß man keine 20 mehr ist.Und wenn man merkt, dass man langsam älter wird und manche Sachen nicht mehr so leicht funktionieren wie früher, kann man frühzeitig etwas dagegen tun, wenn es nötig ist.
Ich schmeiß mich gerade weg vor Lachen. Lebenserhaltende Maßnahmen.Danach baut er ab so ungefähr ab 30. Danach sind es lebenserhaltende Maßnahmen.
Bei mir ist das auch so. Ich habe auch schon etwas friedhofsblonde Haare.
Ich denke, alt beschreibt sich so.: Wenn der Körper sich degeneriert.
Also ich will da wirklich niemanden zu Nahe treten, ...
Tja, daß ist der Lauf der Zeit, von der Geburt an bis zur Pubertät und darüber hinaus.... aber ich habe Mal gelesen, dass der menschliche Körper sich entwickelt sozusagen reift, Optimale Bedingungen schafft sich fortzupflanzen.
Jein würde ich sagen, davor kommt es eher zu einer Art "Stilstand".Danach baut er ab so ungefähr ab 30.
Also daß ist jetzt wirklich sehr ungünstig ausgedrückt, sehr negativ dazu auch noch. Was ist Leben? Diese Frage schließt sich meiner Meinung dem an.Danach sind es lebenserhaltene Maßnahmen.
Ha, kann ich toppen, was die Kopf- und Bartaarfarbe anbelnagt, fast schneeweiß! Aber diese Verfärbung mit friedhofsblond zu bezeichnen, käme mir nie in den Sinn. Verzeihung, aber da gint es ganz andere Kriterien als die Haarfarbe! Kenne mehrere Menschen (Frauen und Männer) deren Kopfhaare schon in viel jüngeren Jahren sich verfärbt haben, und sie noch immer ziemlich gesund leben und älter sind als ich.Bei mir ist das auch so. Ich habe auch schon etwas friedhofsblonde Haare.
Bitte um Aufklärung über Parazitat. Wer oder was ist das? Nur dann kann ich eventuell zu dem Text davor etwas sagen."Alt ist, wer den Alten macht." (Parazitat)
Am Besten beiden, denn Frauen zu widersprechen kann sehr schlimm ausgehen für Dich.Und wem soll ich jetzt glauben?
Und icg mich eigentlich mit meinen 68 fühle mich auch nicht alt.Um aber mich als Beispiel zu nehmen, so würde ich behaupten, dass ich jung geblieben bin und mich mit 52 nicht alt fühle.
Da gebe ich Dir völlig recht, was die Betrachtung angeht. Nun mal ein kleines Rätsel aus meinem Leben: In jungen Jahren, bis so sagen wir mal ca. 50, schätze man mich immer viel älter ein, als ich tatsächlich war.Wie in einen anderen Forum von mir gesagt ist ja "alt" eine Frage des Standpunktes. Das Alter im kalendariscgen Sinne spielt dabei eine untergeordnete Rolle. Mehr Bedeutung hat das biologische Alter für die Betrachtung des Alterns. Ein konkretes Alter gibt es dabei nicht.
Auch hier meine ganze Zustimmung.Mit meinen 67 Jahren bin ich alt aber auch noch nicht alt. Es gibt Sachen(z.B. Leistungssport, lange Wanderungen ,Extemsport und ähnliches) für die bin ich zu alt, aber auch Dinge( Gedächtnis, Sex, Persönlichkeit und ähnliches) da bin ich nicht zu alt.
Sollte daß das Geheimnis sein, weshalb ich meine obige Frage nicht mir selbst beantworten kann?Jeder muß es selbst herausfinden und sein Leben danach einrichten. Auch so kann mann das "Altsein " verändern und das Leben und die Zufriedenheit weiter auf hohem Stand erhalten .
Das Geheimnis zur Beantwortung deiner Frage liegt bei dir und dein Auftreten in der Öffentlichkeit. Aber das Schätzen des Alters durch andere Personen ist ja eine Momentaufnahme deines Auftretens. Denke daran: man(N) ist soll alt, wie man(N) sich fühlt .Da gebe ich Dir völlig recht, was die Betrachtung angeht. Nun mal ein kleines Rätsel aus meinem Leben: In jungen Jahren, bis so sagen wir mal ca. 50, schätze man mich immer viel älter ein, als ich tatsächlich war.Bis zu 10 Jahren Plus. Und nun seit ein zwei Jahren kippt es ins Gegenteil, werde mindestens um 5 Jahre, ja sogar bis zu 10 Jahren jünger geschätzt. Da kann man schon mal ins Grübeln kommen, oder nicht?
Auch hier meine ganze Zustimmung.
Sollte daß das Geheimnis sein, weshalb ich meine obige Frage nicht mir selbst beantworten kann?
Und wie alt bist Du, wenn man fragen darf?
Ehm, das klingt jetzt ziemlich zweideutig, zumindest in meinen Ohren. Eindeutig ist, gegen das "altern" und der damit einhergehenden "Schwäche", etwas nicht mehr in einer bestimmten kurzen Zeit vollbringen zu können, ist kein Kraut dagegen gewachsen. Vieles muß man also akzeptieren, daß man keine 20 mehr ist.
So sehe ich es jedenfalls, auch hinsichtlich der Potenz, die ja nun einmal im "ALter" nachläßt. Dann ist halt statt wie früher täglicher Sex nur noch z.B. 1x wöchentlich es möglich.
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?