- Registriert
- 15.12.2018
- Themen
- 4
- Beiträge
- 35
- Reaktionen
- 86
- Punkte
- 68
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- Körpergröße
- 187 cm
- Körpergewicht
- 101 Kg
- BPEL
- 16,1 cm
- NBPEL
- 13,2 cm
- BPFSL
- 16,5 cm
- EG (Base)
- 12,5 cm
- EG (Mid)
- 12,3 cm
- EG (Top)
- 11,1 cm
Nach etwa zwei Monaten konsequenter Anwendung des PeniMasters – täglich rund zwei Stunden unter leichtem Zug im 5-on-2-off Rhythmus – musste ich mein Training vor drei Wochen vorerst abbrechen. Ich habe das Gerät immer in Kombination mit einem NIR-Heating Pad verwendet, sowohl vor dem Tragen zum Aufwärmen als auch während der Anwendung.
Trotz aller Vorsicht kam es zu verschiedenen Komplikationen:
Gestern, nach drei Wochen Pause, habe ich einen ersten kurzen Test durchgeführt und den PeniMaster für eine Stunde mit dem Split Adapter getragen. Direkt nach dem Tragen sah alles unauffällig aus – die Eichel war nur etwas kühl, sonst keine akuten Beschwerden.
Am nächsten Tag jedoch erneut:
Aufgrund der erneuten Beschwerden nach nur kurzer Belastung habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, das Training für mindestens drei Monate vollständig zu pausieren, obwohl ich gute Fortschritte gemacht habe und gerade in einer effektiven Phase war.
Ich bin für jeden ernst gemeinten Ratschlag dankbar. Das Thema ist mir wichtig – nicht nur wegen des Trainings, sondern vor allem wegen der langfristigen Gesundheit. Auch Hinweise zum Umgang mit gereizten Blutgefäßen oder zur Vermeidung solcher Probleme beim Wiedereinstieg ins Training (wenn es soweit ist) nehme ich gerne an.
Vielen Dank im Voraus!
Trotz aller Vorsicht kam es zu verschiedenen Komplikationen:
Fortschritt:
- In der Trainingszeit konnte ich einen messbaren Zuwachs im BPFSL von 18 cm auf 18,5 cm feststellen.
- Ich war also dabei, meinen persönlichen „Sweet Spot“ in Bezug auf effektives Training zu finden und habe vergleichsweise schnell gute Erfolge erzielt.
Aufgetretene Probleme:
- Hautabschürfungen auf der Eichel, vermutlich durch das manuelle Stretching mit Latexhandschuhen vor dem Anlegen des Geräts.
- Rote und dunkle Pünktchen auf der Eichel, insbesondere am linken Eichelkranz.
- Lila Verfärbung am linken Eichelkranz, höchstwahrscheinlich verursacht durch ein zu heiß verwendetes NIR-Heating Pad.
- Dauerhaft sichtbare dunkle Flecken auf der Eichel (postinflammatorische Hyperpigmentierung?).
- Lymphansammlungen („Lymphe“) unterhalb der Eichel, vor allem an der Unterseite des Penis, aber auch etwas auf der Vorderseite – wahrscheinlich durch Überreizung des Gewebes.
- An der Oberseite des Penis nahe der Eichel eine gereizte, sichtbar hervorstehende Arterie – keine Verhärtung, aber geschwollen (sieht aus wie eine leichte Krampfader)
- Kältegefühl an der Eichel, zeitweise blass oder kalt wirkend – ein deutliches Warnsignal.
Testversuch nach Pause:
Gestern, nach drei Wochen Pause, habe ich einen ersten kurzen Test durchgeführt und den PeniMaster für eine Stunde mit dem Split Adapter getragen. Direkt nach dem Tragen sah alles unauffällig aus – die Eichel war nur etwas kühl, sonst keine akuten Beschwerden.
Am nächsten Tag jedoch erneut:
- Wieder sichtbare Lymphansammlung.
- Die lila Stelle auf dem Eichelkranz trat erneut deutlich hervor.
Entscheidung:
Aufgrund der erneuten Beschwerden nach nur kurzer Belastung habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, das Training für mindestens drei Monate vollständig zu pausieren, obwohl ich gute Fortschritte gemacht habe und gerade in einer effektiven Phase war.
Fragen an die Community bzw. an Fachkundige:
- Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht mit den genannten Symptomen (Lymphe, Verfärbungen, Hautreizungen, Arterienreizung, Kältegefühl der Eichel)?
- Welche Maßnahmen haben euch geholfen, die Heilung zu beschleunigen?
- Gibt es Salben oder Hausmittel, die ihr bei gereizter Eichelhaut, Hyperpigmentierung oder oberflächlichen Lymphansammlungen empfehlen könnt?
- Ab wann sollte man definitiv einen Urologen aufsuchen – insbesondere bei Symptomen wie gereizten Arterien oder dauerhaft kalter Eichel?
- Gibt es Langzeitfolgen, wenn Lymphe regelmäßig auftritt oder dunkle Flecken auf der Eichel zurückbleiben?
Ich bin für jeden ernst gemeinten Ratschlag dankbar. Das Thema ist mir wichtig – nicht nur wegen des Trainings, sondern vor allem wegen der langfristigen Gesundheit. Auch Hinweise zum Umgang mit gereizten Blutgefäßen oder zur Vermeidung solcher Probleme beim Wiedereinstieg ins Training (wenn es soweit ist) nehme ich gerne an.
Vielen Dank im Voraus!