Master15007
PEC-Lehrling
- Registriert
- 08.05.2019
- Themen
- 3
- Beiträge
- 14
- Reaktionen
- 57
- Punkte
- 38
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- Körpergröße
- 182 cm
- Körpergewicht
- 90 Kg
Ich denke da ist zuviel Druck drauf, hatte ich kürzlich auch da ich ihn über nach drauf hatte, tat auch recht weh und die platzen auf. Hatte jetzt erst mal 3 Wochen Pause machen müssenIch trainere jetzt schon ein paar Monate mit dem phallosan forte.
Leider muss ich das Training immer wieder abbrechen, weil ich auf einmal Wasserblasen auf der Eichel bekomme.
Ich trage ihn 3-4 Stunden am Tag mit 2 Tage pause in der Woche.
Das komische ist, dass ich mal 2 Wochen keine Wasserblasen habe und auf einmal kommen sie.
Ich wäre mich auch auf und schaue das die Zugkraft passt etc.
Was mach ich falsch?
Kann mir bitte das einer erklären?
Danke schonmal im voraus.
Penimaster ist sehr gut. Vor allem ist da die Schutzkappe gleich automatisch eingebaut.Ich pumpe 2 bis 3 mal auf. Er rutsch ab und zu mal raus ist aber eher selten.
Es gibt ja leider keine alternative die so gut ist wie die von phallosan forte oder?
Die mit schlaufe ratet ihr davon ab?
Dann sind wir ja praktisch beim Penimasterprinzip. Die Kuppe des Fingerlings entspricht der Membran beim Penimaster.Ich glaube herausgefunden zu haben, das die Blasen immer dann entstehen, wenn zwischen dem Protektorgummi und der Penisspitze eine Luftblase entsteht. An der Stelle saugt die Luftblase die Lymphe.
Die Luftblase entsteht entweder schon beim Einsaugen, oder beim Tragen wenn der Penis mal so dünn wird dass von hinten etwas Luft durchschlüpft.
Abhilfe schafft ein kleines Loch im inneren Gummi, wo die Luftblase in die Glocke entweicht und sich dan der Gummi wieder glatt anlegt.
Nur meist hält das, mit dem Miniloch,der innere Gummi nicht aus zerreißen beim einsaugen.
Ich habe inzwischen eine super Lösung mit einem Fingerling für den Daunen. Dieser ersetzt gleich beide Gummis und kommt auch mit dem Miniloch klar.
Dazu Fingerling über die Glocke Spannen (richtig stramm), dann einen 32x3mm Nullring drüber in die Rille der Glocke und den Rest des Fingerlings zurückklappen als Schaftgummi.
Billig und sehr gut.
Den Umbau mit dem Fingerling habe ich ja beim Penimaster gemacht. Weil das innere Membran die kleinen Löcher nicht aushält.Dann sind wir ja praktisch beim Penimasterprinzip. Die Kuppe des Fingerlings entspricht der Membran beim Penimaster.
Ich habe auf deinen Bildern gesehen, dass du auch in der Glocke Papier rein getan hast oder täusche ich mich da ?Also ich habe die Idee von @Rivolta umgesetzt: die Kuppe der Protektorkappe abgeschnitten und dann ziehe ich die offene Kappe hinter die Eichel bei zurückgezogener Vorhaut (VH), so wird die VH mit der offenen Kappe zurückgehalten und die Eichel kann dann recht einfach in die Glocke eingeführt werden.
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?