• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Long Tong's Weg von 16 zu 20cm (1 Betrachter)

Es ist der Pelvic-Floor Muskel... Meine Erektionsprobleme kommen davon, dass ich unbewusst immer mein Beckenboden anspanne und kaum vollständig entspanne. Häufig mache ich unbewusst mindestens einen leichten Kegel oder sogar einen sehr starken. Dass ich kein Blutflussproblem hatte war ja wahrscheinlich. Selbst beim Pumpen spanne ich unbewusst immer etwas an. Deswegen bringen auch die Dehnübungen nicht viel. Ich muss aktiv wieder lernen mein Beckenboden zu entspannen (und mich auch tagsüber wieder dran erinnern) und auch beim Sex & Masturbieren wieder erlenen, eine Erektion zu bekommen OHNE dass ich ein Kegel mache. :)))
 
Es ist der Pelvic-Floor Muskel... Meine Erektionsprobleme kommen davon, dass ich unbewusst immer mein Beckenboden anspanne und kaum vollständig entspanne. Häufig mache ich unbewusst mindestens einen leichten Kegel oder sogar einen sehr starken. Dass ich kein Blutflussproblem hatte war ja wahrscheinlich. Selbst beim Pumpen spanne ich unbewusst immer etwas an. Deswegen bringen auch die Dehnübungen nicht viel. Ich muss aktiv wieder lernen mein Beckenboden zu entspannen (und mich auch tagsüber wieder dran erinnern) und auch beim Sex & Masturbieren wieder erlenen, eine Erektion zu bekommen OHNE dass ich ein Kegel mache. :)))
Hmm, bin etwas irritiert...
verstehe ich das richtig, du läufst mit einer "Daueranspannung" deines Beckenbodenmuskel rum? Oder machst du unbewusst - wie beim Training - anspannen, halten und irgendwann loslassen?
 
Hmm, bin etwas irritiert...
verstehe ich das richtig, du läufst mit einer "Daueranspannung" deines Beckenbodenmuskel rum? Oder machst du unbewusst - wie beim Training - anspannen, halten und irgendwann loslassen?
tatsächlich beides teils teils
 
Okay mit der Pumpe verschlimmere ich es. Ich werde auf Jelqen und Squeezes wechseln und die Pumpe komplett weglassen für ne Zeit. Jelqen werden ich auch nicht jeden Tag, vielleicht jeden zweiten oder dritten. Meine Stretches werde ich auch intensivieren. Ich ändere die Dauer (auf 30min. täglich), Sitzposition und Winkel der Dehnung. Hierdurch erreichte ich einen Stretch den ich wieder mehr im Körper als ein Ziehen spüre.
 
Wieso verschlimmert pumpen die Beckenbodenverspannung? Wie äußert sich das bei dir?
 
Du kannst noch ergänzend die Angion Method in dein Programm aufnehmen. Die ist sehr gut, um die EQ zu erhöhen. :)
 
Okay, update: Ich habe jetzt etwas Pause gemacht und etwas mit Soft Clamping ausprobiert. Ich muss sagen, damit bekomme ich eine Expansion hin die sich um einiges besser anfühlt als mit der Pumpe. Jedoch fällt mir auch auf, dass auch Clampen meinen Pelvic Floor teils so überlastet (wie beim Pumpen) und mein Hard Flaccid verschlimmert. Ich scheine teils so überlastet/angespannt zu sein dass aktuell selbst Fahrrad fahren auf einem harten Sattel diesen verschlimmert. Ich muss weiterhin lernen meinen Pelvic Floor aktiv zu entspannen und mache zusätzliche Dehnübungen die mir sehr gut tun. Ich werde erstmal weiterhin alles weglassen was nicht Manuelles PE ist, damit ich besser auf meinen Körper hören kann und seine Reaktion. Somit werde ich nur Stretches (mit der Hand) und Jelquing für die nächste Zeit betreiben.
 
Meine Pause ging jetzt ca. 10 Wochen komplett ohne PE (auch davor sehr unregelmäßig) und ich habe in den letzten 2 Wochen mit Clamping herumgespielt. Stehend habe ich 20cm BPFSL und sitzend bis zu 20,7cm BPFSL. Es kommt etwas auf die Hüftpositionierung an und wo das Lineal am Körper angesetzt wird. Ich behaupte mal dass ich beim Stehen genauer sein kann und weniger verfälsche.
 
Okay, update: Ich habe jetzt etwas Pause gemacht und etwas mit Soft Clamping ausprobiert. Ich muss sagen, damit bekomme ich eine Expansion hin die sich um einiges besser anfühlt als mit der Pumpe. Jedoch fällt mir auch auf, dass auch Clampen meinen Pelvic Floor teils so überlastet (wie beim Pumpen) und mein Hard Flaccid verschlimmert. Ich scheine teils so überlastet/angespannt zu sein dass aktuell selbst Fahrrad fahren auf einem harten Sattel diesen verschlimmert. Ich muss weiterhin lernen meinen Pelvic Floor aktiv zu entspannen und mache zusätzliche Dehnübungen die mir sehr gut tun. Ich werde erstmal weiterhin alles weglassen was nicht Manuelles PE ist, damit ich besser auf meinen Körper hören kann und seine Reaktion. Somit werde ich nur Stretches (mit der Hand) und Jelquing für die nächste Zeit betreiben.

Ist auch so ziemlich die schlimmste Übung für Menschen mit verspanntem Beckenboden und Hard Flaccid. Allgemein ist jede Form von PE bei diesen Symptomen kontraproduktiv. Clamping ist aber besonders gut. Ich würde erstmal den Beckenboden auf Vordermann bringen bevor man dauerhafte Probleme bekommt und am Ende 20cm mit Inkontinenz hat. Nicht so sexy.

Als ich mal einen überlasteten Beckenboden hatte, habe ich jede Form von PE pausiert und dafür täglich aktive Dehn- und Entspannungsübungen gemacht. Deshalb bin ich bei gesunden Leuten auch nicht so der Fan von Kegels. Durch PE Training ist bei den meisten Leuten der Beckenboden wahrscheinlich eh schon kräftig genug.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten