LifeImprover
PEC-Talent
- Registriert
- 22.11.2023
- Themen
- 15
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 165
- Punkte
- 77
- PE-Aktivität
- 3 Jahre
- PE-Startjahr
- 2021
- BPEL
- 18,1 cm
- NBPEL
- 16,5 cm
- EG (Base)
- 12,5 cm
- EG (Mid)
- 12,0 cm
- EG (Top)
- 10,5 cm
Hallo zusammen,
frohe Weihnachten!!
(Vorab: ich pumpe immer mit bestmöglicher EQ, mit dem Ergebnis, kaum rote Punkte (Hämatome?) zu bekommen und so gut wie nie Lymphe zu ziehen.)
Ich frage mich allerdings aus Neugierde, was ein gezieltes Training im absichtlich schlaffen Zustand zur Folge hätte (Nutzen, Effekte, Sinnhaftigkeit). Ich meine nicht, den schlaffen Penis mit der Pumpe übermäßig zum Expandieren zu bringen. Also das typische Pumptraining, für das überall im Forum eine hohe EQ empfohlen wird.
Das Training, das ich meine, könnte so aussehen:
- Aufgewärmt mit z.B. Infrarot
- Sehr langsam und behutsam den schlaffen Penis aufpumpen
- Allerdings nur bis zum Niveau einer "normalen Erektion" und nicht darüber hinaus expandieren
- Rote Punkte und Lymphe ziehen werden zu 100% vermieden, da vorsichtig und nur bis zum Niveau einer normalen Erektion gepumpt wird
- Trainingszeit z.B. 20 Minuten (2-3 Minuten je Pump, dann Vakuum langsam abbauen und erneut aufpumpen)
Was würde es mit dem Penis langfristig machen, ihn regelmäßig auf die beschriebene Art aufzupumpen?
- Würde es die EQ verbessern? Oder könnte es die EQ verschlechtern und den steifen Penis wabblig machen?
- Würde es den Blutzufluss zum Penis verbessern?
- Könnte es den schlaffen Penis irgendwann dauerhaft etwas vergrößern?
- Könnte so eine Übung eher schädlich als nützlich sein oder ist sie im Endeffekt nur ineffektiv?
Zwei Beiträge, die ich gefunden habe und die zum Thema passen, waren:
frohe Weihnachten!!
(Vorab: ich pumpe immer mit bestmöglicher EQ, mit dem Ergebnis, kaum rote Punkte (Hämatome?) zu bekommen und so gut wie nie Lymphe zu ziehen.)
Ich frage mich allerdings aus Neugierde, was ein gezieltes Training im absichtlich schlaffen Zustand zur Folge hätte (Nutzen, Effekte, Sinnhaftigkeit). Ich meine nicht, den schlaffen Penis mit der Pumpe übermäßig zum Expandieren zu bringen. Also das typische Pumptraining, für das überall im Forum eine hohe EQ empfohlen wird.
Das Training, das ich meine, könnte so aussehen:
- Aufgewärmt mit z.B. Infrarot
- Sehr langsam und behutsam den schlaffen Penis aufpumpen
- Allerdings nur bis zum Niveau einer "normalen Erektion" und nicht darüber hinaus expandieren
- Rote Punkte und Lymphe ziehen werden zu 100% vermieden, da vorsichtig und nur bis zum Niveau einer normalen Erektion gepumpt wird
- Trainingszeit z.B. 20 Minuten (2-3 Minuten je Pump, dann Vakuum langsam abbauen und erneut aufpumpen)
Was würde es mit dem Penis langfristig machen, ihn regelmäßig auf die beschriebene Art aufzupumpen?
- Würde es die EQ verbessern? Oder könnte es die EQ verschlechtern und den steifen Penis wabblig machen?
- Würde es den Blutzufluss zum Penis verbessern?
- Könnte es den schlaffen Penis irgendwann dauerhaft etwas vergrößern?
- Könnte so eine Übung eher schädlich als nützlich sein oder ist sie im Endeffekt nur ineffektiv?
Zwei Beiträge, die ich gefunden habe und die zum Thema passen, waren:
Ich meine, Palle hätte mal gesagt, dass schlaff pumpen in erster Linie auf den BPSFL geht, also Länge.
Für mehr Umfang müsstest Du demzufolge steif pumpen.
Ich mache gerade ein Pumpexperiment--> gerade schlaf in den Zyli gegangen (mache ich sonst nie). Was habe ich gemacht:
Pumpe ganz langsam den Penis auf Länge und man merkt wie das Blut reinfließt, bin bei ca 1,5-2 inHG. Pumpe dann hoch auf 3 inHG ganz sachte und langsam und lasse Luft über das Ventil langsam und konzentriert auf 1,5 inHG wieder ab. Das mache ich 5 min lang. Jetzt habe ich den Zyli abgenommen und sie da: Meine Keule ist 70% und schon gut fett.
Kaum inHG, geringe Dauer, kein Kopfkino und die Keule wird trotzdem geil beim Pumpen und man hat ein angenehmes Gefühl(für mich das wichtigste beim Pumpen)