Froggy
PEC-Professor
- Registriert
- 11.03.2018
- Themen
- 42
- Beiträge
- 1,068
- Reaktionen
- 2,510
- Punkte
- 1,022
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- Körpergröße
- 176 cm
- Körpergewicht
- 93 Kg
- BPEL
- 15,6 cm
- NBPEL
- 12,9 cm
- BPFSL
- 17,0 cm
- EG (Base)
- 14,5 cm
- EG (Mid)
- 13,0 cm
- EG (Top)
- 12,4 cm
Tach,
ich hatte über einen sehr langen Zeitraum immer mit Vaseline gejelqt. Die Gleitfähigkeit der Hände am Penis war damit 100%, allerdings habe ich jetzt, eigentlich schon länger, an der Base trockene Stellen, die auch jucken. Es sieht dort so ähnlich aus, als ob man einen Sonnenbrand hätte, wo sich dann die Haut pelt. Ich habe das nur dort, sonst habe ich das nirgends am Körper, bzw. an der Haut.
Daher gehe ich stark davon aus, dass die Vaseline mit ihren Inhaltsstoffen die Hautstruktur beschädigt hat. Ich hatte dann einfach mal aus der Apotheke eine antibakterielle Salbe besorgt und auch eine Salbe gegen Pilzerkrankung, um auszuschließen, dass es an so etwas liegen könnte. Dies hatte aber keine Veränderung bewirkt. Auch hatte ich mal Aloevera direkt von der Pflanze genommen und meinen Penis damit eingeschmiert, hatte leider auch nichts gebracht; vielleicht hätte ich das Zeug länger nehmen sollen.
Zum Arzt wollte ich deswegen nicht gehen, vielleicht hätte ich eine Kortisonsalbe bekommen, aber ob ich damit was verbessert hätte, weiß ich nicht.
Fazit: Vaseline und ähnliche Produkte die Mineralöle, also Paraffin enthalten meiden. Auch gibt es andere chemische Zutaten, die bestimmt auf Dauer auch nicht so gut sind.
Am besten wären "natürliche" Produkte; hier jelqen zb. einige mit Kokosöl, was nicht nur "nicht gesund" wäre, sondern sogar förderlich für die Haut.
Edit:
Vielleicht müsste man erörtern, ob die mechanische Beanspruchung der Haut durch das Gezerre und Gejelqe nicht auch seinen Teil dazu beigetragen hat.
ich hatte über einen sehr langen Zeitraum immer mit Vaseline gejelqt. Die Gleitfähigkeit der Hände am Penis war damit 100%, allerdings habe ich jetzt, eigentlich schon länger, an der Base trockene Stellen, die auch jucken. Es sieht dort so ähnlich aus, als ob man einen Sonnenbrand hätte, wo sich dann die Haut pelt. Ich habe das nur dort, sonst habe ich das nirgends am Körper, bzw. an der Haut.
Daher gehe ich stark davon aus, dass die Vaseline mit ihren Inhaltsstoffen die Hautstruktur beschädigt hat. Ich hatte dann einfach mal aus der Apotheke eine antibakterielle Salbe besorgt und auch eine Salbe gegen Pilzerkrankung, um auszuschließen, dass es an so etwas liegen könnte. Dies hatte aber keine Veränderung bewirkt. Auch hatte ich mal Aloevera direkt von der Pflanze genommen und meinen Penis damit eingeschmiert, hatte leider auch nichts gebracht; vielleicht hätte ich das Zeug länger nehmen sollen.
Zum Arzt wollte ich deswegen nicht gehen, vielleicht hätte ich eine Kortisonsalbe bekommen, aber ob ich damit was verbessert hätte, weiß ich nicht.
Fazit: Vaseline und ähnliche Produkte die Mineralöle, also Paraffin enthalten meiden. Auch gibt es andere chemische Zutaten, die bestimmt auf Dauer auch nicht so gut sind.
Am besten wären "natürliche" Produkte; hier jelqen zb. einige mit Kokosöl, was nicht nur "nicht gesund" wäre, sondern sogar förderlich für die Haut.
Edit:
Vielleicht müsste man erörtern, ob die mechanische Beanspruchung der Haut durch das Gezerre und Gejelqe nicht auch seinen Teil dazu beigetragen hat.
Zuletzt bearbeitet: