Alphatum
PEC-Koryphäe
- Registriert
- 22.12.2014
- Themen
- 84
- Beiträge
- 2,448
- Reaktionen
- 6,595
- Punkte
- 1,682
- PE-Startjahr
- 2013
- Körpergröße
- 185 cm
- Körpergewicht
- 85 Kg
- BPEL
- 20,5 cm
- NBPEL
- 19,5 cm
- BPFSL
- 22,0 cm
- EG (Mid)
- 16,0 cm
Hallo zusammen.
Da es hier auch eine Rubrik für Philosophie, Psychologie und Soziologie gibt, werden ich jetzt mal ein bisschen philosophieren, psychologisieren und soziologisieren.
Dazu stellen wir uns einen Tisch vor, auf dem ein Glas steht, das zu 50% mit einer Flüssigkeit gefüllt ist. Sagen wir mal, es ist mit Schnaps gefüllt. (Wenn Du Schnaps nicht magst, stell Dir vor, dass es mit einem Getränk Deiner Wahl gefüllt ist).
Und jetzt stellen wir eine Frage in den Raum: Ist das Glas halb voll oder halb leer?
Der Optimist wird sagen, dass das Glas halb voll ist. Der Pessimist wird sagen, dass das Glas halb leer ist. Der Realist wird sagen, dass es darauf ankommt, ob das Glas gefüllt oder geleert wurde.
Ich gehe da ganz anders vor:
Ich trinke das Glas aus, nehme die Flasche und mache das Glas wieder voll.
Da es hier auch eine Rubrik für Philosophie, Psychologie und Soziologie gibt, werden ich jetzt mal ein bisschen philosophieren, psychologisieren und soziologisieren.
Dazu stellen wir uns einen Tisch vor, auf dem ein Glas steht, das zu 50% mit einer Flüssigkeit gefüllt ist. Sagen wir mal, es ist mit Schnaps gefüllt. (Wenn Du Schnaps nicht magst, stell Dir vor, dass es mit einem Getränk Deiner Wahl gefüllt ist).
Und jetzt stellen wir eine Frage in den Raum: Ist das Glas halb voll oder halb leer?
Der Optimist wird sagen, dass das Glas halb voll ist. Der Pessimist wird sagen, dass das Glas halb leer ist. Der Realist wird sagen, dass es darauf ankommt, ob das Glas gefüllt oder geleert wurde.
Ich gehe da ganz anders vor:
Ich trinke das Glas aus, nehme die Flasche und mache das Glas wieder voll.