LifeImprover
PEC-Talent
- Registriert
- 22.11.2023
- Themen
- 15
- Beiträge
- 84
- Reaktionen
- 165
- Punkte
- 77
- PE-Aktivität
- 3 Jahre
- PE-Startjahr
- 2021
- BPEL
- 18,1 cm
- NBPEL
- 16,5 cm
- EG (Base)
- 12,5 cm
- EG (Mid)
- 12,0 cm
- EG (Top)
- 10,5 cm
Hallo zusammen,
im Winter sind die Wohnungen generell kühler als im Sommer und somit der Körper auch.
Könnte es Sinn ergeben, in den Stunden nach dem Training, aber auch generell im Tagesablauf, eine (natürlich nicht zu heiße) Wärmflasche auf seine Hose zu legen, um den Penis immer wieder Mal für einige Stunden etwas zu erwärmen und die Durchblutung zu erhöhen? Z.B. wenn man am Schreibtisch sitzt.
Könnte das Vorgehen die Trainingsregeneration unterstützen?
Könnte die über einen längeren Zeitraum zugeführte Wärme die Sensibilität des Penisses als ungewollte Nebenwirkung herabsetzen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen!
im Winter sind die Wohnungen generell kühler als im Sommer und somit der Körper auch.
Könnte es Sinn ergeben, in den Stunden nach dem Training, aber auch generell im Tagesablauf, eine (natürlich nicht zu heiße) Wärmflasche auf seine Hose zu legen, um den Penis immer wieder Mal für einige Stunden etwas zu erwärmen und die Durchblutung zu erhöhen? Z.B. wenn man am Schreibtisch sitzt.
Könnte das Vorgehen die Trainingsregeneration unterstützen?
Könnte die über einen längeren Zeitraum zugeführte Wärme die Sensibilität des Penisses als ungewollte Nebenwirkung herabsetzen?
Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen!