• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Thema Stress (1 Betrachter)

Locorey

PEC-Kundiger
Themenstarter
Registriert
16.04.2024
Themen
17
Beiträge
272
Reaktionen
909
Punkte
232
PE-Aktivität
Einsteiger
Hi,

mich würde mal interessieren, wer von euch immer mal an (zu viel) Stress leidet? Und wie ihr damit so umgeht?

Ist ja ein Thema, das heutzutage viele betrifft.
Viel Arbeit, viele Verpflichtungen.

Ich schreibe später in Bezug auf mich selbst diesbezüglich mehr dazu, wie es mir dabei geht. Aber dieses Problem begleitet mich immer wieder, gerade als Selbstständiger.
 
So, nun ein Wort zum Sonntag zum Thema:

Ich persönlich will aktuell ein gutes Stück weit aus dem Hamsterrad aussteigen. Endlich mal ankommen, nach Jahren des Hinterherrennens nach Zielen, Erfolg, Geld etc.
Dabei mal zur Ruhe kommen, das Leben auch mal richtig genießen können.

Wie ist es denn bei euch so? Kommt es für euch auch so vor, dass es schwieriger geworden ist stressfrei zu leben? Oder habt ihr das einfach gut im Griff und lasst euch einfach nicht aus der Ruhe bringen?
 
Hallo @Locorey
mich würde mal interessieren, wer von euch immer mal an (zu viel) Stress leidet? Und wie ihr damit so umgeht?
Stress kenne ich am deutlichsten, wenn nicht nur das eigene Leben Ansprüche hat, sondern auch andere Menschen einen "Druck" ausüben.
Geholfen haben mir damals die Bücher: von Dr. Gisela Eberlein: "gesund durch autogenes Training".
Besonders erwähnenswert ist aber, wie ich zu dem Buch gefunden habe:

In der Volkshochschule gab es mal das Thema "Autogenes Training". Der Dozent war Dr. Gisela Eberlein. Jetzt zu glauben, dass sie nur ihre Bücher vorstellen wurde, war falsch. Im Forum waren etwa 200 Besucher anwesend (Alle Sitzplätze besetzt). Sie stellte sich kurz vor (ohne etwas von ihren Bücher zu erzählen) und kündigte an JETZT zusammen mit ALLEN das Autogene Training durchzuführen.
Sie sagte uns was wir machen sollen, mit einer sehr ruhigen Stimme, was auch von ALLEN gemacht wurde. Und während des Trainings war es oft total still und entspannt. Danach rief sie auf, dass wir wieder die Entspannung lösen sollten. So wurden die Übungen mehrfach wiederholt.

Erst zum Schluss wurden von ihr ihre Bücher erwähnt, damit wir die Übungen auch zu Hause widerholen könnten. Um das Ganze zu Hause einfacher durchführen zu können, gebe es auch Audio Kasetten, die beim Entspannen helfen.

Rückblickend kann ich nur sagen, dass es mir viel geholfen hatte.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten