Alphatum
PEC-Koryphäe
- Registriert
- 22.12.2014
- Themen
- 84
- Beiträge
- 2,448
- Reaktionen
- 6,595
- Punkte
- 1,682
- PE-Startjahr
- 2013
- Körpergröße
- 185 cm
- Körpergewicht
- 85 Kg
- BPEL
- 20,5 cm
- NBPEL
- 19,5 cm
- BPFSL
- 22,0 cm
- EG (Mid)
- 16,0 cm
Hallo Jungs.
Ich habe da mal eine technische Frage, bei der mir bestimmt jemand weiterhelfen kann.
Ich fange mal ganz von vorne an:
Vor zwei oder drei Jahren hatte ich noch so einen alten Fernseher. Damit konnte ich ungefähr 30 Programme empfangen (analog).
Ich habe Kabelfernsehen. Also ich stecke das Kabel in die Wand, in diese dafür vorgesehene Anschlussdose, und kann Fernsehen empfangen.
Dann habe ich mir einen Flachbildfernseher gekauft. Damit habe ich dann auch ganz normal die 30 Programme empfangen.
Bis ich gemerkt habe, dass ich vom analogen Empfang auch auf digitalen Empfang umstellen kann (dazu muss man einfach nur einen Knopf auf der Fernbedienung drücken).
Ich kann also digitales Fernsehen empfangen, da hab ich nicht nur 30 Programme wie beim analogen Empfangen, sondern knapp 100 und sogar ein paar Radiosender.
So weit, so gut.
Jetzt wird demnächst diese Anschlussdose modernisiert (keine Ahnung, was da genau gemacht werden soll).
In dem Schreiben, in dem ich darüber informiert wurde, lese ich, dass man, um digitales Fernsehen empfangen zu können, dann einen DVB-C-Reviever benötigt.
In dem Schreiben stand auch, dass ein solcher Reciever in den meisten Flachbildfernsehern schon eingebaut ist.
Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, ob ein solcher Reciever in meinem Fernseher schon drin ist.
Dummerweise habe ich die Bedienungsanleitung verschludert, zumindest die deutschsprachige. Wenn ich die englischsprachige zur Hand nehme, lese ich "LED-TV with 3-in-1-Tuner for DVBT, MPEG2, DVBT, MPEG4 and DVB-C".
Liege ich richtig, wenn ich davon ausgehe, dass in dem Fernseher bereits dieser DVB-C-Reviever drin ist? (Bedeutet "Tuner" in dem Zusammenhang nicht auch Reciever?).
Denn ich kann ja schon jetzt ohne Schwierigkeiten digitales Fernsehen empfangen. Daran dürfte sich ja nach der Modernisierung dann eigentlich nichts ändern.
Also muss ich mir keine Gedanken machen?
Vielen Dank schon mal.
Ich habe da mal eine technische Frage, bei der mir bestimmt jemand weiterhelfen kann.
Ich fange mal ganz von vorne an:
Vor zwei oder drei Jahren hatte ich noch so einen alten Fernseher. Damit konnte ich ungefähr 30 Programme empfangen (analog).
Ich habe Kabelfernsehen. Also ich stecke das Kabel in die Wand, in diese dafür vorgesehene Anschlussdose, und kann Fernsehen empfangen.
Dann habe ich mir einen Flachbildfernseher gekauft. Damit habe ich dann auch ganz normal die 30 Programme empfangen.
Bis ich gemerkt habe, dass ich vom analogen Empfang auch auf digitalen Empfang umstellen kann (dazu muss man einfach nur einen Knopf auf der Fernbedienung drücken).
Ich kann also digitales Fernsehen empfangen, da hab ich nicht nur 30 Programme wie beim analogen Empfangen, sondern knapp 100 und sogar ein paar Radiosender.
So weit, so gut.
Jetzt wird demnächst diese Anschlussdose modernisiert (keine Ahnung, was da genau gemacht werden soll).
In dem Schreiben, in dem ich darüber informiert wurde, lese ich, dass man, um digitales Fernsehen empfangen zu können, dann einen DVB-C-Reviever benötigt.
In dem Schreiben stand auch, dass ein solcher Reciever in den meisten Flachbildfernsehern schon eingebaut ist.
Jetzt würde ich natürlich gerne wissen, ob ein solcher Reciever in meinem Fernseher schon drin ist.
Dummerweise habe ich die Bedienungsanleitung verschludert, zumindest die deutschsprachige. Wenn ich die englischsprachige zur Hand nehme, lese ich "LED-TV with 3-in-1-Tuner for DVBT, MPEG2, DVBT, MPEG4 and DVB-C".
Liege ich richtig, wenn ich davon ausgehe, dass in dem Fernseher bereits dieser DVB-C-Reviever drin ist? (Bedeutet "Tuner" in dem Zusammenhang nicht auch Reciever?).
Denn ich kann ja schon jetzt ohne Schwierigkeiten digitales Fernsehen empfangen. Daran dürfte sich ja nach der Modernisierung dann eigentlich nichts ändern.
Also muss ich mir keine Gedanken machen?
Vielen Dank schon mal.