Le_Maulwurf
PEC-Talent
- Registriert
- 08.08.2023
- Themen
- 4
- Beiträge
- 96
- Reaktionen
- 310
- Punkte
- 87
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2023
- Körpergröße
- 193 cm
- Körpergewicht
- 130 Kg
- BPEL
- 15,9 cm
- NBPEL
- 12,6 cm
- BPFSL
- 17,5 cm
- EG (Base)
- 12,6 cm
- EG (Mid)
- 12,2 cm
- EG (Top)
- 13,0 cm
Moin zusammen,
hoffe das wird nicht zu kompliziert
Ich habe mir überlegt ob folgende Konstruktion einen Mehrwert hat. Vllt hat jmd sich das schon überlegt oder Erfahrungen sammeln können.
Ich habe mich die Tage ins Homeoffice gesetzt und hatte mal für zwei Stunden den PF Plus angelegt. Dazu eine IR Lampe unter dem Tisch angebracht, diese besitzt einen flexiblen Arm den man individuell einstellen kann.
Da nun immer das Licht von oben scheint, bleibt das Gewebe unterhalb vom IR ziemlich unberührt.
Ih würde aber gerne einen Effekt ähnlich wie beim US bekommen der gleichmäßig auf eine bestimmte Temperatur erwärmt und es hält.
Jetzt sind mir sogar zwei total Doofe Ideen direkt beim Schreiben gekommen

1: Wenn ich entweder eine Kleintierhalskrause nehme und diese mit Alufolie ausklebe. Müsste ja aufgrund der reflektierenden Oberfläche der Folie die Strahlung gleichmäßiger verteilt werden? Problem - Pimmel hängt mit dem Gestänge mehr nach unten. Der erste Versuch mit nur Alufolie hat aber schon einmal gezeigt das es ganz schön warm wird und das am ganzen Schaft.
2: Eine mit Kupfer oder Folie ausgelegter Lampenschirm? Der müsste halt als Zylinder, oder Trichter geformt sein. Den Schirm klemmt man mit dem Loch unten am Schambein fest und Befestigt den PF+ an der Durchführung der Glühbirne je nach EG muss man diesen Kanal erweitern.
Meint ihr das hat nutzen?
VG
Maulwurf
hoffe das wird nicht zu kompliziert

Ich habe mir überlegt ob folgende Konstruktion einen Mehrwert hat. Vllt hat jmd sich das schon überlegt oder Erfahrungen sammeln können.
Ich habe mich die Tage ins Homeoffice gesetzt und hatte mal für zwei Stunden den PF Plus angelegt. Dazu eine IR Lampe unter dem Tisch angebracht, diese besitzt einen flexiblen Arm den man individuell einstellen kann.
Da nun immer das Licht von oben scheint, bleibt das Gewebe unterhalb vom IR ziemlich unberührt.
Ih würde aber gerne einen Effekt ähnlich wie beim US bekommen der gleichmäßig auf eine bestimmte Temperatur erwärmt und es hält.
Jetzt sind mir sogar zwei total Doofe Ideen direkt beim Schreiben gekommen


1: Wenn ich entweder eine Kleintierhalskrause nehme und diese mit Alufolie ausklebe. Müsste ja aufgrund der reflektierenden Oberfläche der Folie die Strahlung gleichmäßiger verteilt werden? Problem - Pimmel hängt mit dem Gestänge mehr nach unten. Der erste Versuch mit nur Alufolie hat aber schon einmal gezeigt das es ganz schön warm wird und das am ganzen Schaft.
2: Eine mit Kupfer oder Folie ausgelegter Lampenschirm? Der müsste halt als Zylinder, oder Trichter geformt sein. Den Schirm klemmt man mit dem Loch unten am Schambein fest und Befestigt den PF+ an der Durchführung der Glühbirne je nach EG muss man diesen Kanal erweitern.
Meint ihr das hat nutzen?
VG
Maulwurf