everlasting
PEC-Talent
- Registriert
- 06.03.2023
- Themen
- 5
- Beiträge
- 92
- Reaktionen
- 366
- Punkte
- 70
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2023
- Körpergröße
- 190 cm
- Körpergewicht
- 95 Kg
Hallo zusammen,
ich hatte meinen Log löschen lassen. Hier also die Neuauflage.
Ich habe im März 2023 mit dem Einsteigerprogramm gestartet. Das lief soweit ganz gut an. Über die Zeit bis heute habe ich etwas rumprobiert:
1) Stretching Anpassungen im Einsteigerprogramm
2) Jelqing Anpassungen im Einsteigerprogramm
3) Pumpen
4) Wärme
5) Beckenbodentraining
1) Stretching Anpassungen im Einsteigerprogramm:
Ich hatte gestartet mit 12x 30s alle Himmelrichtungen. Da ich während des Einsteigertrainings gemerkt habe, dass ich eher einen EG Fokus fahren möchte, habe ich irgendwann auf Bundles umgestellt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es mir leichter fällt, 3x 4min zu machen - ease into stretch. Das würde ich in Zukunft gerne auch so beibehalten. Dreimal Timer stellen und gut. Auf die Ligs muss es nicht gehen und Längenzuwachs wird gern mitgenommen, muss aber nicht sein.
2) Jelqing Anpassungen im Einsteigerprogramm:
Ehrlich gesagt, macht mir das Jelqing keinen Spaß. Auch hier habe ich mich vorsichtig von mid- to high-EG Jelqs vorgetastet. Ich ziehe immer recht viel Hodensackhaut mit. Habe allerdings schon einen CR Satz bestellt und werde es mal damit Testen in den nächsten Tagen. Generell habe ich zu den Jelqs noch Blutstaugriffe eingebaut und intuitiv Uli Squeezes gemacht (den Begriff habe ich erst später gelernt). Seit neustem experimentiere ich damit mit einem Griff an der Wurzel Blut zu stauen und dann mit beiden Händen den Penis zu drucken, sodass der Innendruck die Schwellkörper belastet. Ich stelle mir vor, dass das ähnlich wie eine Pumpe wirkt, nur eben von innen. Dabei habe ich mich immer an die 12min gehalten, bzw. gelegentlich etwas überzogen, wenn ich Ballooning betreiben musste um die EQ hochzuhalten.
3) Pumpen:
Da ich generell eher ungeduldig bin, habe ich mich natürlich nicht beherrschen können und eine Pumpe bestellt. Diese nutze ich aktuell aber eher sporadisch und verantwortungsbewusst - wie mir hier angeraten wurde. Immer unter 10min und 5inHg pro Satz.
Generell würde ich die Pumpe jedoch gern in mein nächstes Trainingsprogramm einbauen - gern auch zusammen mit den CR, wenn das sinnvoll ist. Habe meine Pumpe wie @Rollo_82 mit einer Heizmatte umwickelt. Allerdings nicht so professionell mit Neopren, sondern erst mal mit Klett und einer Socke. Sobald IR wieder einsatzbereit, könnte ich mir auch vorstellen wieder von außen durch den Zylinder scheinen zu lassen. Da werde ich sehen was sich besser anfühlt.
4) Wärme:
Mir sind schon zwei "normale" 100W IR Lampen kaputt gegangen. Habe mir jetzt eine mit LEDs gekauft. Hoffe, die sind etwas robuster. Aktuell nutze ich fließendes Wasser 40°C. Die Temperatur fühlt sich richtig an. Sobald die LEDs da sind, dann auch wieder IR.
Außerdem interessiere ich mich für Ultraschall. So wie ich in den Trainingslog erfahrener PEler hier gelesen habe, sollte man US nur im belasteten/gestretchten Zustand anwenden, um den Penis auf 40° zu erwärmen.
Strecker sind für mich aktuell uninteressant. Wenn man mit CR und Pumpe arbeitet, macht es Sinn dort in den Pausen US anzuwenden, wenn der Penis voll erigiert ist? Habe gehört, dass falsche Anwendung sogar kontraproduktiv ist.
5) Beckenbodentraining:
Das Beckenboden Training lasse ich zugegebener Maßen etwas schleifen und habe hin und wieder auch Verbesserungspotential bei der EQ. Das kann aber auch psychische Gründe haben.
Ich werde heute beim Training noch etwas in der Wissensdatenbank nach einem geeigneten Fokusprogramm auf EG recherchieren. Das Steigerungsprogramm möchte ich nicht machen, da mit Länge nicht so wichtig ist.
3 Monate sind um und die Messung steht an. Heute habe ich Zeit - deswegen zieh ich es etwas vor. Generell messe ich nach dem Training. Ich weiß, nicht ganz akkurat. Aber das hilft mir, die Motivation hochzuhalten. Irgendwann messe ich auch mal nach 1-2 off Tagen.
EG habe ich im April nach einer Pump Session gemessen. Daher wohl die Abnahme, da ich aktuell nicht Pumpe.
Nun zu meinem geplanten neunen Trainingsplan:
Ich starte mit 1On/1Off - schaue dann auf die Reaktion und passe ggf. auf 2on/1off oder 1on/2off an.
Dabei würde ich mal mit dem EG Fokuprogramm (Geräte basierend, reiner Fokus) anfangen und dies leicht anpassen:
Original Training aus Wissendatenbank:
40 Minuten Vakuumtraining (4x 10 Minuten bei -4 inHG)
10 Minuten Cockring-Ballooning
15 Minuten Beckenbodentraining
Mein Trainingsplan (01.06.2023, neue Messung und ggf. Trainingsanpassung in 3 Monaten)
5-10min Aufwärmen mit IR
12 min Bundle Stretches (3x 4min)
30 Minuten Vakuumtraining (3x 10 min bei ~4-5 inHG)
5-10 CR Ballooning (wobei ich das zwischen den Pumpsätzen machen werde. Brauche ich das dann noch mal am Ende)
15 Minuten Beckenbodentraining (über den Tag verteilt, Freestyle, sonst wird mir das Training zu lang)
Wie prüft man am besten, ob der EG Fokus anschlägt?
Wenn ich die Pumpe mal nicht zu Hand habe werde ich mein bisheriges Training an dem Tag machen.
Für Tipps und Anregungen - speziell zum kommenden tendenziellen EG Fokusprogramm bin ich offen und dankbar! Bin immer noch geflasht von der Hammer Community hier!
Sorry für den langen Post & Liebe Grüße
Everlasting
ich hatte meinen Log löschen lassen. Hier also die Neuauflage.
Ich habe im März 2023 mit dem Einsteigerprogramm gestartet. Das lief soweit ganz gut an. Über die Zeit bis heute habe ich etwas rumprobiert:
1) Stretching Anpassungen im Einsteigerprogramm
2) Jelqing Anpassungen im Einsteigerprogramm
3) Pumpen
4) Wärme
5) Beckenbodentraining
1) Stretching Anpassungen im Einsteigerprogramm:
Ich hatte gestartet mit 12x 30s alle Himmelrichtungen. Da ich während des Einsteigertrainings gemerkt habe, dass ich eher einen EG Fokus fahren möchte, habe ich irgendwann auf Bundles umgestellt. Außerdem ist mir aufgefallen, dass es mir leichter fällt, 3x 4min zu machen - ease into stretch. Das würde ich in Zukunft gerne auch so beibehalten. Dreimal Timer stellen und gut. Auf die Ligs muss es nicht gehen und Längenzuwachs wird gern mitgenommen, muss aber nicht sein.
2) Jelqing Anpassungen im Einsteigerprogramm:
Ehrlich gesagt, macht mir das Jelqing keinen Spaß. Auch hier habe ich mich vorsichtig von mid- to high-EG Jelqs vorgetastet. Ich ziehe immer recht viel Hodensackhaut mit. Habe allerdings schon einen CR Satz bestellt und werde es mal damit Testen in den nächsten Tagen. Generell habe ich zu den Jelqs noch Blutstaugriffe eingebaut und intuitiv Uli Squeezes gemacht (den Begriff habe ich erst später gelernt). Seit neustem experimentiere ich damit mit einem Griff an der Wurzel Blut zu stauen und dann mit beiden Händen den Penis zu drucken, sodass der Innendruck die Schwellkörper belastet. Ich stelle mir vor, dass das ähnlich wie eine Pumpe wirkt, nur eben von innen. Dabei habe ich mich immer an die 12min gehalten, bzw. gelegentlich etwas überzogen, wenn ich Ballooning betreiben musste um die EQ hochzuhalten.
3) Pumpen:
Da ich generell eher ungeduldig bin, habe ich mich natürlich nicht beherrschen können und eine Pumpe bestellt. Diese nutze ich aktuell aber eher sporadisch und verantwortungsbewusst - wie mir hier angeraten wurde. Immer unter 10min und 5inHg pro Satz.
Generell würde ich die Pumpe jedoch gern in mein nächstes Trainingsprogramm einbauen - gern auch zusammen mit den CR, wenn das sinnvoll ist. Habe meine Pumpe wie @Rollo_82 mit einer Heizmatte umwickelt. Allerdings nicht so professionell mit Neopren, sondern erst mal mit Klett und einer Socke. Sobald IR wieder einsatzbereit, könnte ich mir auch vorstellen wieder von außen durch den Zylinder scheinen zu lassen. Da werde ich sehen was sich besser anfühlt.
4) Wärme:
Mir sind schon zwei "normale" 100W IR Lampen kaputt gegangen. Habe mir jetzt eine mit LEDs gekauft. Hoffe, die sind etwas robuster. Aktuell nutze ich fließendes Wasser 40°C. Die Temperatur fühlt sich richtig an. Sobald die LEDs da sind, dann auch wieder IR.
Außerdem interessiere ich mich für Ultraschall. So wie ich in den Trainingslog erfahrener PEler hier gelesen habe, sollte man US nur im belasteten/gestretchten Zustand anwenden, um den Penis auf 40° zu erwärmen.
Strecker sind für mich aktuell uninteressant. Wenn man mit CR und Pumpe arbeitet, macht es Sinn dort in den Pausen US anzuwenden, wenn der Penis voll erigiert ist? Habe gehört, dass falsche Anwendung sogar kontraproduktiv ist.
5) Beckenbodentraining:
Das Beckenboden Training lasse ich zugegebener Maßen etwas schleifen und habe hin und wieder auch Verbesserungspotential bei der EQ. Das kann aber auch psychische Gründe haben.
Ich werde heute beim Training noch etwas in der Wissensdatenbank nach einem geeigneten Fokusprogramm auf EG recherchieren. Das Steigerungsprogramm möchte ich nicht machen, da mit Länge nicht so wichtig ist.
3 Monate sind um und die Messung steht an. Heute habe ich Zeit - deswegen zieh ich es etwas vor. Generell messe ich nach dem Training. Ich weiß, nicht ganz akkurat. Aber das hilft mir, die Motivation hochzuhalten. Irgendwann messe ich auch mal nach 1-2 off Tagen.
Maße | 07.03.2023 | 03.04.2023 | 29.05 |
BPFSL | 20 cm | 20,4 cm | 21 cm (nach Aufräumen und Stretchen) |
BPEL | 18,5 cm (Schätzung) | 20 cm | 20.2 cm |
NBPEL | 17,5 cm | 18 cm | 18 cm |
EG Top Mid Base | 12 cm (nur ein Maß genommen) | 12,5 cm - cm (nicht gemessen) 13,5 cm | 12 cm 13 cm 13 cm |
FL | 11 cm | nicht gemessen | nicht gemessen |
FG | 11 cm | nicht gemessen | nicht gemessen |
EG habe ich im April nach einer Pump Session gemessen. Daher wohl die Abnahme, da ich aktuell nicht Pumpe.
Nun zu meinem geplanten neunen Trainingsplan:
Ich starte mit 1On/1Off - schaue dann auf die Reaktion und passe ggf. auf 2on/1off oder 1on/2off an.
Dabei würde ich mal mit dem EG Fokuprogramm (Geräte basierend, reiner Fokus) anfangen und dies leicht anpassen:
Original Training aus Wissendatenbank:
40 Minuten Vakuumtraining (4x 10 Minuten bei -4 inHG)
10 Minuten Cockring-Ballooning
15 Minuten Beckenbodentraining
Mein Trainingsplan (01.06.2023, neue Messung und ggf. Trainingsanpassung in 3 Monaten)
5-10min Aufwärmen mit IR
12 min Bundle Stretches (3x 4min)
30 Minuten Vakuumtraining (3x 10 min bei ~4-5 inHG)
5-10 CR Ballooning (wobei ich das zwischen den Pumpsätzen machen werde. Brauche ich das dann noch mal am Ende)
15 Minuten Beckenbodentraining (über den Tag verteilt, Freestyle, sonst wird mir das Training zu lang)
Wie prüft man am besten, ob der EG Fokus anschlägt?
Wenn ich die Pumpe mal nicht zu Hand habe werde ich mein bisheriges Training an dem Tag machen.
Für Tipps und Anregungen - speziell zum kommenden tendenziellen EG Fokusprogramm bin ich offen und dankbar! Bin immer noch geflasht von der Hammer Community hier!
Sorry für den langen Post & Liebe Grüße
Everlasting