• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Klassisches Steigerungsprogramm oder Alternierendes Fokusprogramm? (1 Betrachter)

lilsaltyjiz

PEC-Neuling
Themenstarter
Registriert
09.08.2025
Themen
1
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
1
PE-Aktivität
1 Jahr
hallo leute,
ich hoffe es geht euch allen gut. :)
ich habe eine frage bezüglich meines weiteren verfahren im pe-training. erstmal ein paar infos zu mir: ich bin 24 jahre alt und betreibe seit nun bestimmt schon 3 oder 4 jahren sehr unregelmäßig pe. bisher habe ich auch immer nur das einsteigerprogramm als trainingsplan verwendet. in den letzten 6 monaten habe ich sehr viel regelmäẞiger trainiert, auch wenn es bestimmt noch etwas häufiger sein könnte, zugegebenermaßen. trotzdem möchte ich jetzt versuchen auf einen neuen trainingsplatz zu wechseln. da wird einem ja auch erstmal das klassische steigerungsprogramm empfohlen, welches auch gute trainingsplätze beinhaltet. jedoch deckt sich dies nicht so ganz mit den zielen, die ich erreichen möchte. die länge meines besten stücks beträgt derzeit ca. 17cm, der durchmesser ungefähr 4cm. da ich mit der länge eigentlich sehr zufrieden bin und nicht zwangsläufig weiter dahingehend zulegen möchte, habe ich eigentlich im sinn meinen eg zu verbessern, da mir dieser für mich persönlich etwas zu schmal erscheint. im klassischen steigerungsprogramm ist jedoch immer nur die rede, dass die länge profitiert, der eg jedoch in den meisten fällen nur nebensächlich oder gar nicht. im alternierenden fokusprogramm hingegen gibt es auch trainingsplätze, die hauptsächlich den eg verbessern sollen. da sich dies sehr mit meinen zielen deckt, würde ich diesen am liebsten nun in mein training adaptieren. nun ist jedoch die frage, ob dies die richtige entscheidung ist, da bei der erklärung dieses fokusprogramms geschrieben steht, dass die meisten pe-leer dieses erst am ende ihrer pe-karriere verwenden, sozusagen als finnisher für ihren eg wenn sie mit der länge zufrieden sind. wie verhält sich das bei mir? meint ihr ich kann trotzdem schon ein eg-fokusprogramm fahren oder sollte ich mich doch lieber erst auf das steigerungsprogramm mit fokus auf länge fokussieren?
 
Alles hängt nur von deinen Zielen ab. Wenn du zufrieden mit der Länge bist, kannst du EG trainieren und fertig. 10 Minuten Stretches können da trotzdem als Lockerung vor dem Training helfen. Falls du dann doch irgendwann mehr Länge willst, kannst du wieder umsteigen. Mehr EG verhindert nicht das Längentraining in der Zukunft. Selbst mit 2-3cm mehr Umfang bräuchtest du nur 100-200g mehr Gewicht um die selbe Belastung zu erreichen. Länge vor Umfang hat sich eingebürgert weil Oldschool PEler wie Bib (Thundersplace Forum in USA) dies laut und selbstbewusst bekanntgegeben haben mit eigenen Theorien (mit ganz tollen Namen). Nur gab es dafür keinerlei wirkliche Grundlagen und wurde ein paar Jahre später von anderen Usern mithilfe von Studien und Berechnungen widerlegt. Es gibt immerhin genug User die mit Umfang von 15-16cm einsteigen und trotzdem Länge zugewinnen.
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten