- Registriert
- 09.08.2025
- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
- PE-Aktivität
- 1 Jahr
hallo leute,
ich hoffe es geht euch allen gut.
ich habe eine frage bezüglich meines weiteren verfahren im pe-training. erstmal ein paar infos zu mir: ich bin 24 jahre alt und betreibe seit nun bestimmt schon 3 oder 4 jahren sehr unregelmäßig pe. bisher habe ich auch immer nur das einsteigerprogramm als trainingsplan verwendet. in den letzten 6 monaten habe ich sehr viel regelmäẞiger trainiert, auch wenn es bestimmt noch etwas häufiger sein könnte, zugegebenermaßen. trotzdem möchte ich jetzt versuchen auf einen neuen trainingsplatz zu wechseln. da wird einem ja auch erstmal das klassische steigerungsprogramm empfohlen, welches auch gute trainingsplätze beinhaltet. jedoch deckt sich dies nicht so ganz mit den zielen, die ich erreichen möchte. die länge meines besten stücks beträgt derzeit ca. 17cm, der durchmesser ungefähr 4cm. da ich mit der länge eigentlich sehr zufrieden bin und nicht zwangsläufig weiter dahingehend zulegen möchte, habe ich eigentlich im sinn meinen eg zu verbessern, da mir dieser für mich persönlich etwas zu schmal erscheint. im klassischen steigerungsprogramm ist jedoch immer nur die rede, dass die länge profitiert, der eg jedoch in den meisten fällen nur nebensächlich oder gar nicht. im alternierenden fokusprogramm hingegen gibt es auch trainingsplätze, die hauptsächlich den eg verbessern sollen. da sich dies sehr mit meinen zielen deckt, würde ich diesen am liebsten nun in mein training adaptieren. nun ist jedoch die frage, ob dies die richtige entscheidung ist, da bei der erklärung dieses fokusprogramms geschrieben steht, dass die meisten pe-leer dieses erst am ende ihrer pe-karriere verwenden, sozusagen als finnisher für ihren eg wenn sie mit der länge zufrieden sind. wie verhält sich das bei mir? meint ihr ich kann trotzdem schon ein eg-fokusprogramm fahren oder sollte ich mich doch lieber erst auf das steigerungsprogramm mit fokus auf länge fokussieren?
ich hoffe es geht euch allen gut.

ich habe eine frage bezüglich meines weiteren verfahren im pe-training. erstmal ein paar infos zu mir: ich bin 24 jahre alt und betreibe seit nun bestimmt schon 3 oder 4 jahren sehr unregelmäßig pe. bisher habe ich auch immer nur das einsteigerprogramm als trainingsplan verwendet. in den letzten 6 monaten habe ich sehr viel regelmäẞiger trainiert, auch wenn es bestimmt noch etwas häufiger sein könnte, zugegebenermaßen. trotzdem möchte ich jetzt versuchen auf einen neuen trainingsplatz zu wechseln. da wird einem ja auch erstmal das klassische steigerungsprogramm empfohlen, welches auch gute trainingsplätze beinhaltet. jedoch deckt sich dies nicht so ganz mit den zielen, die ich erreichen möchte. die länge meines besten stücks beträgt derzeit ca. 17cm, der durchmesser ungefähr 4cm. da ich mit der länge eigentlich sehr zufrieden bin und nicht zwangsläufig weiter dahingehend zulegen möchte, habe ich eigentlich im sinn meinen eg zu verbessern, da mir dieser für mich persönlich etwas zu schmal erscheint. im klassischen steigerungsprogramm ist jedoch immer nur die rede, dass die länge profitiert, der eg jedoch in den meisten fällen nur nebensächlich oder gar nicht. im alternierenden fokusprogramm hingegen gibt es auch trainingsplätze, die hauptsächlich den eg verbessern sollen. da sich dies sehr mit meinen zielen deckt, würde ich diesen am liebsten nun in mein training adaptieren. nun ist jedoch die frage, ob dies die richtige entscheidung ist, da bei der erklärung dieses fokusprogramms geschrieben steht, dass die meisten pe-leer dieses erst am ende ihrer pe-karriere verwenden, sozusagen als finnisher für ihren eg wenn sie mit der länge zufrieden sind. wie verhält sich das bei mir? meint ihr ich kann trotzdem schon ein eg-fokusprogramm fahren oder sollte ich mich doch lieber erst auf das steigerungsprogramm mit fokus auf länge fokussieren?