Viel Erfolg dir beim Training!Seit Anfang des Jahres bin ich kontinuierlich am trainieren. Hauptziel ist BPEL /NBPEL und FL zu erhöhen.
Zur Zeit sieht mein Training so aus (ca. 5 Tage/Woche):
- 3 Stunden/ Tag ADS Phallosan forte , geringer Zug (grüner Bereich)
- 10 Minuten aufwärmen mit IR Lampe + Myofascial Unlocking
- 15 Minuten manuelles Stretching
- 15 Minuten Jelqing
- je nach Lust und Laune pumpen ( 2 Sätze x 5 Minuten)
Training fühlt sich soweit gut an. Keine Schmerzen oder sonstiges.
Werde bis zum 31.01.2025 so weiter trainieren. Danach passe ich ggf. die Trainingszeiten und das Training an.
Bis auf die Messung vor und nach dem manuellen Stretching, mache ich keine "offizielle" Messung bis 31.03.2025.
Für Anregungen was das Training zum erreichen meines Hauptziel führt, wäre ich dankbar.
Update kommt im Monatsrhythmus.
Training manuell sind 5 Tage.Bei 7 Tagen pro Woche kommst du schnell in ein Übertraining, was dazu führen kann, dass du in eine Stagnation
Ja, besser ist das, das ist zumindest die einhellige Meinung und basiert auf Erfahrungen langjähriger PE-ler.Training manuell sind 5 Tage.
Training mit ADS hatte ich gedacht 7 Tage mit wenig Zug wäre okay. Auch auf 5 Tage gehen?
Danke für die Info. Werde ich so umsetzen.Ja, besser ist das, das ist zumindest die einhellige Meinung und basiert auf Erfahrungen langjähriger PE-ler.
zieh durch allerdings bist du noch sehr am anfang, bei den meisten geht die motivation und durchhaltevermögen nach ein paar wochen vorbei da alles ein langsamer prozess ist, braucht halt einfach zeit.Kein Trainingsupdate aber es gibt etwas sehr positives zu berichten. War gestern im Schwimmbad und mein FL war gefühlt konstant max. Ansonsten war immer bei kalt mit "Verlust" zu rechnen. Aktuell ist mein Schlaffi nie unter 13 cm. Durchblutung wird anscheinend durch das Training dauerhaft gefördert. Ein weiterer Ansporn die Sache durchzuziehen.
Ok. Werde versuchen es zu fühlen wann wie Zeiten verlängert werden können.Zur Eingewöhnung an den ersten Tagen ok, allerdings ist der Sinn eine längere Tragezeit, allerdings nicht mit maximalem Zug, solange man nicht daran gewöhnt ist.
Vielen Dank für die Tipps.Nicht vergessen die Eichel vor Blasen zu schützen und den Zug nur langsam zu steigern. Immerhin geht der HOG bis 10kg. 2-3 Pfund als Einstieg reichen aus, damit sich vor allem die Eichel an das Vakuum gewöhnen kann.
Was mir persönlich hilft im HOG ist Intervalltraining. D.h. die ersten 10 Minuten wird jede Minute die Zugkraft für ein paar Sekunden weggenommen (Penis vom Haken nehmen). Und danach mache ich mehrere Sätze mit 5-10 Minuten. Ich persönlich mache die ersten 10 Minuten mit Bundled Stretches (also Schaft um 360° gedreht), aber davon würde ich als Anfänger absehen. Ist doch sehr intensiv. Aber so verlängert sich der BPFSL in kurzer Zeit deutlich schneller als mit einem langen Satz und man muss konstant die Zugkraft anpassen um auf dem gewünschten Gewicht zu bleiben. So wird die Zeit optimal genutzt und man kommt schneller an sein Maximum.
Sobald du dich dran gewöhnt hast, sind 60-90 Minuten pro Tag vollkommen ausreichend. Je nachdem wieviel Zeit du hast. Dann kannst du anfangen langsam das Gewicht zu steigern sofern es nötig ist. Dafür regelmäßig den BPFSL vor und nach dem Training kontrollieren. Sollte mindestens 2% länger werden nach einer Einheit. Nicht einfach nur blind das Gewicht steigern weil man denkt "Das schaff ich".
Muss noch meinen Rhythmus finden bzw. mir einen Ablaufplan für meine Tage erstellen. Mache 2 Tage HomeOffice in der Woche und werde das Training dementsprechend dann besser aufteilen. Für die anderen Tage muss ich mir dann ebenfalls einen strukturierten Plan erstellen. Heute war es zeitlich nicht anders machbar.Klingt gut. Wenn du Pausen zwischen den Einheiten machst würde ich persönlich es auf Morgen und Abend aufteilen (je nachdem wie dein Tag aussieht). Bei so vielen Übungen solltest du nämlich aufpassen nicht zu viel zu machen. Der HOG ist nämlich intensiv genug als Trainingsgerät.
Morgens:
Aufwärmen, Stretches, Jelq/Pump
Abends:
HOG Stretcher und danach ADS mit minimalem Zug.
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?