• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Heiko's Log (4 Betrachter)

Ich habe am Sonntag meinen reguläre BPFSL-Messung nach 48 Stunden Pause durchgeführt, um einen möglichst verlässlichen Wer t zu bekommen. Gemessen habe ich morgens, mittags und abends. Die Werte lagen bei 21,6 cm, 21,7 cm und 21,6 cm. Da alle Messpunkte sehr nah beieinander liegen und der Körper nach zwei Tagen Pause möglichst frei von akuten Trainingseinflüssen sein sollte, nehme ich 21,6 cm als gültigen BPFSL-Wert.

Ein steigender BPFSL ist ja auch Voraussetzung dafür, dass später auch BPEL und NBPEL wachsen können. Die Tunica muss sich zuerst strukturell verlängern (BPFSL), damit die Schwellkörper überhaupt die Möglichkeit haben, in diese neue Länge hineinzuwachsen. Dass meine BPFSL jetzt bei 21,6 cm liegt, zeigt, dass mein aktuelles Stretching-Setup funktioniert und der Reiz im Gewebe tatsächlich ankommt.

Da dieser Wert jetzt höher liegt als zuvor, sollte das ein sehr guter Indikator dafür sein, dass ich auf dem richtigen Weg bin,
solange sich der BPFSL weiter erhöht, fahre ich mein aktuelles Programm fort.


Grüße
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

  • Zurück
    Oben Unten