jelqinator
Im Ruhestand
- Registriert
- 15.02.2015
- Themen
- 3
- Beiträge
- 50
- Reaktionen
- 108
- Punkte
- 96
- PE-Aktivität
- Einsteiger
Leider nicht wirklich. Unglücklicherweise finden in der (deutschen) PE-Szene die Gespräche über erlittene Verletzungen viel zu wenig und wenn, dann eher hinter verschlossenen Türen (also per PN) statt. Von den Verletzungen im Zusammenhang mit dieser Stretchinggattung habe ich erfahren, weil die User mich direkt angeschrieben haben. Da spielte dann auch eine gehörige Portion Ratlosigkeit und Scham mit, weil man sich eben von diesen Übungen zu Beginn viel versprochen hatte - und dann feststellen musste, dass die Warnhinweise zum Einen nicht deutlich genug und zum Anderen auch ignoriert worden waren. Zum Teil bedeuteten die Verletzungen gar ein Ende der PE-Karriere - und das waren eben nicht nur Einsteiger.Kannst du bitte Berichte zu diesen häufigen Verletzungen verlinken?
Ja, natürlich. Es gibt auch bei den Fulcrums graduelle Unterschiede. Und da kommen der HR- oder der Mandingo-Stretch auch noch etwas weniger risikoreich weg. Dennoch muss ich ehrlich sagen, dass ich diese Übungen niemandem guten Gewissens empfehlen kann, der nicht wirklich einen absolut abhärteten Penis hat und genau weiß, was er da tut (also wirklich umfassende Erfahrung mit manuellem PE und den unterschiedlichsten Übungen und ein geschärftes Körpergefühl hat).Aber bei den HR-Stretches ist ja gar nicht das sehr schwache Fulcrum über den Handruck was den Stretch ausmacht.
Es steht selbstredend jedem frei, derartige Übungen trotz aller Risiken auszuführen. Ich rate allerdings dazu, sie nicht voreilig zu empfehlen und sie, wenn überhaupt, erst spät in der PE-Karriere zu nutzen. Solange man auch mit anderen Methoden Zuwächse erzielt, ist das Risiko im Grunde unnötig.So ganz überzeugt bin ich zwar nicht, aber man muss ja nicht überall einer Meinung sein
im Grunde ist der "Handrückenstretch" nur eine leichte Abart anderer Fulcrum-Stretches (As, Vs, Mandingos, Fulcrum mit Objekt), die Art der Wirkung ist identisch.
So gesehen stellen die Fulcrum-Stretches (und damit meine ich nicht die Übung, sondern die ganze Übungsgattung) für mich eine Art Notlösung dar. Wenn ein erfahrener PE'ler unbedingt noch seinen BPFSL erhöhen will und dies auf Teufel komm raus mit nichts anderem schafft, dann wären die Fulcrums eben eine letzte Möglichkeit.
Ja, denke ich auchDer Sinn von dem Thread hier soll ja sein Erfahrungen und Meinungen über den HR-Stretch auszutauschen.
Du vergleichst nun natürlich die Extreme: Den "dünnen Stab" und den HR-Stretch. Natürlich gibt es da Unterschiede in der Intensität, keine Frage. Aber die Intention bzw. die Wirkungsart der Übungen sind identisch. Und bei vorschneller Anwendung bergen beide ein erhöhtes Risiko (höher als das der meisten anderen Übungen).Man braucht den HR-Stretch ja nur 1mal ausprobieren um zu merken, dass ein wirklich gewaltiger Unterschied zwischen einem Stretch über einen dünnen Stab und dem HR -Stretch besteht.
SelbstredendWas die möglichen Langzeitschäden von Blutstauübungen wie den stink normalen Jelqs angeht weiß man mWn nicht. Sollte das auch zur Beratung von Anfängern gehören?
Wäre es weitsichtiger noch mal die Verletzung von einigen Usern zu riskieren, indem ich gegen meine Bedenken etwas empfehle?aber es ist doch ziemlich kurzsichtig, nicht genau zwischen den einzelnen Übungen zu differenzieren.
Deswegen verstehe ich ehrlich gesagt Sinn und Zweck des letzten Posts an dieser Stelle auch nicht ganz.
Du hast mich falsch verstandenPuh, Sinn und Zeck kann ich dir jetzt auch nicht nennen. Ist halt ein Forum und da ich hier angemeldet bin, grad Zeit habe und was sagen wollte, das in meinen Augen zum Diskussionsverlauf passt, habe ich es halt getan.
Ja das stimmt, eben weil dein Eingangsbeitrag sehr euphorisch klingt und etwaige Risiken im Grunde marginal erscheinen lässt. Daher eben meine Antwort in Post #2 entsprechend meiner anderslautenden Erfahrungen.Und Absatz 3 ist meine Sicht zur Risikoabwägung die du ja vorher schon von dir aus angesprochen hast.
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?