- Registriert
- 02.11.2014
- Themen
- 304
- Beiträge
- 4,280
- Reaktionen
- 10,674
- Punkte
- 3,772
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- 8 Jahre
- PE-Startjahr
- 2006
- Körpergröße
- 180 cm
- Körpergewicht
- 61 Kg
- BPEL
- 20,0 cm
- NBPEL
- 19,4 cm
- BPFSL
- 21,1 cm
- EG (Base)
- 17,1 cm
PEC-Diskussionsthread zum Wissensdatenbank-Artikel
Grundlagen und Basiswissen zum manuellen Training
Nachfolgend lest ihr einen Auszug aus dem genannten Artikel:
Grundlagen und Basiswissen zum manuellen Training
Nachfolgend lest ihr einen Auszug aus dem genannten Artikel:
Herzlich Willkommen im Katalog für die manuellen PE-Übungen von PEC!Der nachfolgende Text wird sich bemühen die Grundlagen über diese Trainingsausprägung und Allgemeines zur Ausführung und der Kategorisierung der einzelnen Übungen zu vermitteln. Die Lektüre ist jedem PE-Einsteiger wie auch jedem (womöglich bereits PE-erfahrenen) Neuankömmling im Forum angeraten, um sich später problemlos in den hiesigen Übungsbeschreibungen zurechtzufinden.
Manuelles PE – Was ist das?Beim manuellen PE wird, anders als bei der Anwendung von PE-Geräten, der Penis allein durch die Hände des Ausführenden manipuliert – das heißt in erster Linie gezogen, massiert und gestreckt. Generell wird es daher als die natürlichste und grundlegendste Art des PEs angesehen, das weltweit von allen Trainingsmethoden die meisten Anhänger innerhalb der PE-Gemeinde haben dürfte. Auch historisch gesehen, ist es die älteste und daher am Besten dokumentierteste und ausgetestete Trainingsart.Mittels einer Vielzahl von unterschiedlichen, aber zum Teil artverwandten Übungen wird der Penis beim manuellen PE auf verschiedenste Weise zur Ausdehnung gebracht. Wenngleich die Anzahl dieser Übungen auch sehr vielfältig ist, gibt es dennoch einen ungefähren Konsens über deren Wirkung, so dass sie bausteinartig zu einem wirkungsvollen Trainingsprogramm zusammengesetzt werden können, um die optimale Wirkung zu entfalten.
Was brauche ich für Utensilien für das manuelle PE?Lediglich eine halbwegs gesunde Hand – wobei für manche Übungen auch eine zweite nicht schlecht wäreEs gibt zwar diverse Utensilien, die die Ausführung des manuellen PEs erleichtern oder ergänzen können (z.B. Griphilfen, bestimmte Massage- oder Gleitmittel, Wärmelampen, durchblutungs- oder regenerationsfördernde Supplemente), aber nichts davon ist...
Für den vollständigen Artikel klicke einfach auf die Themenüberschrift, auf das Register "Übersicht" oder hier:
Grundlagen und Basiswissen zum manuellen Training
Wir laden alle Mitglieder des Forums herzlich ein, hier im Thread über die Inhalte des Artikels zu diskutieren und euer Feedback abzugeben!
Wenn euch der Artikel gefällt, würden wir uns natürlich über ein Klick auf "Gefällt mir" in der Wissensdatenbank freuen
Grüße
Dein PEC-Team