• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

Extender über Nacht tragen (2 Betrachter)

Rolf

PEC-Experte
Registriert
27.04.2021
Themen
29
Beiträge
848
Reaktionen
1,540
Punkte
500
PE-Aktivität
Einsteiger
Mich würde Eure Erfahrungen interessieren, wenn Ihr den Extender über Nacht tragt.
Besteht da die Gefahr, dass man zu tief schläft, um Probleme zu bemerken?
Kann die Eichel das ab, so lange in der Kammer (Phallo oder PM) zu sein?

Viele Grüße
 
Macht das jemand?
 
Mich würde Eure Erfahrungen interessieren, wenn Ihr den Extender über Nacht tragt.
Besteht da die Gefahr, dass man zu tief schläft, um Probleme zu bemerken?
Kann die Eichel das ab, so lange in der Kammer (Phallo oder PM) zu sein?

Viele Grüße
Ich habe den phallosan Gurt nie über die Nacht getragen.
Wäre mir persönlich zu "unsicher" denn am Tag kann ich wenn etwas sein sollte eingreifen zb wenn das Vakuum weg geht, nachjustieren oder irgendwas zwickt .
Liebe Grüße
 
Meine Meinung (hatte ich bereits in einem anderen Posting erwähnt):

Ich persönlich finde, es gibt ein gewisses Restrisiko das nicht zu verachten ist. Wenn irgendwas über Nacht beim schlafen "verrutscht" (z.B Blutzufuhr unterbrochen weil eingeklemmt oder sonstiges) bekommt man(n) es nicht gleich mit. Wenn du aufwachen würdest wegen Schmerzen, war dieser Zustand vermutlich schon etwas länger. Dies kann dann zu einer Zwangspause führen wegen einer Verletzung.
Warum so ein Risiko eingehen?

Habe gerade eine #Zwangspause von fast zwei Wochen hinter mir, weil ich unachtsam war. Werde definitiv versuchen im Bereich PE - Training das Risiko einer Verletzung so gering wie möglich zu halten. Somit ist das Tragen von Extender/ADS über die Nacht (zumindest für mich) komplett ausgeschlossen
 
Na dann kann ich mal meine Erfahrungswerte zum besten geben :D
Habe früher mit dem normalen Phallosan forte Trainiert auch über Nacht - hatte da das Problem dass durch die viele Bewegung und mein Bauchschlafen die Glocke durch die Reibung mit dem Bettlaken ständig den Spannungszustand verändert hat. Bin manchmal aufgewacht da war das Vakuum aus der Glocke draußen bzw war kein wirklicher Zug mehr drauf weil der Gurt verrutscht ist - oder eben dass viel zu viel Zug drauf war und ich dadurch dann Lympheinlagerungen hatte.
Habe irgendwann umgestellt auf den Phallosan Plus. Trage ihn immernoch Nachts an den Bauch angelegt (natürlich mit etwas reduziertem Zug). Durch das Stangensystem habe ich nicht mehr das Problem dass sich großartig etwas am Zug verändert weil die Stangen den Zug eben konstant halten. Klar manchmal entweicht immernoch etwas Vakuum aus der Glocke aber selbst dann bleibt ein gewisser Restzug bestehen der eben deutlich geringer ist. Lymphprobleme habe ich auch seltener als davor.
Kann also sagen dass für mich das Training über Nacht selbst mit Stangenextender funktioniert, man muss halt die Zugkraft etwas reduzieren und sich da rantasten weil man sonst eben beim Aufwachen die quittung bekommt.
Der Tragekomfort ist natürlich jetzt nicht der Beste, man muss eben gucken ob man damit einschlafen kann oder nicht. Ich habe mich jedenfalls daran gewöhnt.

LG Hinata
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten