- Registriert
- 16.12.2019
- Themen
- 30
- Beiträge
- 4,097
- Reaktionspunkte
- 13,672
- Punkte
- 9,430
- Trainingslog
- Link
- PE-Aktivität
- 1 Jahr
- PE-Startjahr
- 2021
- Körpergröße
- 187 cm
- Körpergewicht
- 128 Kg
- BPEL
- 19,1 cm
- NBPEL
- 15,0 cm
- BPFSL
- 20,5 cm
- EG (Base)
- 13,6 cm
- EG (Mid)
- 12,8 cm
- EG (Top)
- 12,7 cm
Moin!
Ich überlege, obwohl ich kein Campingfan bin, mir ein Wohnmobil "anzuschaffen". Das ganze in Häkchen, weil ich ein bereits in meinem Besitz befindliches Auto umbauen möchte, und zwar so, dass es temporär als Camper genutzt werden kann.
Hier mal ein Link: Ich dachte an sowas.
Ich habe kein Geld, mir ein Wohnmobil zu kaufen, keinen Platz, das auch noch unterzubringen und kein Geld, um ein viertes Auto zu unterhalten.
Der Vorteil von dem Ausbau soll sein, dass man ihn nach Bedarf, "einfach in den Kofferraum schmeißt". Ich denke mal nicht, dass es viele Cactusfahrer unter uns gibt, die das Fahrzeug zum Campen benutzen, aber vielleicht weiß jemand, wer den Ausbau hinter dem Link herstellt!?
Hat jemand ein Dachzelt und kann darüber berichten? Darf man mit so einem "Wohnmobil" auf einem Wohnmobilstellplatz übernachten? Wohnwagengespanne werden da wohl nicht geduldet.
Ich bin jetzt nicht handwerklich gänzlich ungeschickt, aber habe nicht unbedingt Lust, selbst zu bauen.
Vielen Dank.
Gern kann der Thread später auch zum allgemeinen Austausch zum Thema Camping und Reisen genutzt werden.
Ich überlege, obwohl ich kein Campingfan bin, mir ein Wohnmobil "anzuschaffen". Das ganze in Häkchen, weil ich ein bereits in meinem Besitz befindliches Auto umbauen möchte, und zwar so, dass es temporär als Camper genutzt werden kann.
Hier mal ein Link: Ich dachte an sowas.
Ich habe kein Geld, mir ein Wohnmobil zu kaufen, keinen Platz, das auch noch unterzubringen und kein Geld, um ein viertes Auto zu unterhalten.
Der Vorteil von dem Ausbau soll sein, dass man ihn nach Bedarf, "einfach in den Kofferraum schmeißt". Ich denke mal nicht, dass es viele Cactusfahrer unter uns gibt, die das Fahrzeug zum Campen benutzen, aber vielleicht weiß jemand, wer den Ausbau hinter dem Link herstellt!?
Hat jemand ein Dachzelt und kann darüber berichten? Darf man mit so einem "Wohnmobil" auf einem Wohnmobilstellplatz übernachten? Wohnwagengespanne werden da wohl nicht geduldet.
Ich bin jetzt nicht handwerklich gänzlich ungeschickt, aber habe nicht unbedingt Lust, selbst zu bauen.
Vielen Dank.
Gern kann der Thread später auch zum allgemeinen Austausch zum Thema Camping und Reisen genutzt werden.