Alphatum
PEC-Koryphäe
- Registriert
- 22.12.2014
- Themen
- 84
- Beiträge
- 2,448
- Reaktionen
- 6,595
- Punkte
- 1,682
- PE-Startjahr
- 2013
- Körpergröße
- 185 cm
- Körpergewicht
- 85 Kg
- BPEL
- 20,5 cm
- NBPEL
- 19,5 cm
- BPFSL
- 22,0 cm
- EG (Mid)
- 16,0 cm
Einen schönen guten Abend allerseits.
Ich bin kürzlich auf ein Supplement namens Liponsäure, auch Alpha-Liponsäure oder kurz ALA genannt, gestossen.
Ich gehe ja so langsam auf die 40 zu und dann achtet man ja doch immer mehr darauf, dass man immer schön in Form bleibt.
Man hört ja immer mal wieder den Begriff "Anti-Aging". Und dann habe ich einfach mal so gestöbert, was das genau ist, was man da so macht ... usw.
Ein besonders beliebtes Supplement in dem Bereich ist diese besagte Liponsäure.
Also habe ich ein paar Artikel darüber gelesen. Die Liponsäure ist u.a. ein sehr starkes Antioxidanz, wird auch unterstützend gegen viele Krankheiten eingesetzt und soll auch sonst viele positive Wirkungen haben.
Damit es diese Wirkungen entfalten kann, soll man es in einer Dosierung von 300-600mg täglich einnehmen.
Nun ist es aber so, dass die ALA in Lebensmitteln nur sehr geringfügig vorkommt. Sehr "stark" vertreten ist sie in Leber und anderen Innereien, allerdings auch nur im Mikrogramm-Bereich.
Und im Drogeriemarkt gibt es (noch) keine ALA zu kaufen. Aber man kann es sich recht günstig bestellen.
Doch bevor ich mir da jetzt eine Ladung bestelle, wollte ich einfach mal in die Runde fragen, ob vielleicht schon jemand Erfahrung mit ALA gemacht hat?
Ich bin kürzlich auf ein Supplement namens Liponsäure, auch Alpha-Liponsäure oder kurz ALA genannt, gestossen.
Ich gehe ja so langsam auf die 40 zu und dann achtet man ja doch immer mehr darauf, dass man immer schön in Form bleibt.
Man hört ja immer mal wieder den Begriff "Anti-Aging". Und dann habe ich einfach mal so gestöbert, was das genau ist, was man da so macht ... usw.
Ein besonders beliebtes Supplement in dem Bereich ist diese besagte Liponsäure.
Also habe ich ein paar Artikel darüber gelesen. Die Liponsäure ist u.a. ein sehr starkes Antioxidanz, wird auch unterstützend gegen viele Krankheiten eingesetzt und soll auch sonst viele positive Wirkungen haben.
Damit es diese Wirkungen entfalten kann, soll man es in einer Dosierung von 300-600mg täglich einnehmen.
Nun ist es aber so, dass die ALA in Lebensmitteln nur sehr geringfügig vorkommt. Sehr "stark" vertreten ist sie in Leber und anderen Innereien, allerdings auch nur im Mikrogramm-Bereich.
Und im Drogeriemarkt gibt es (noch) keine ALA zu kaufen. Aber man kann es sich recht günstig bestellen.
Doch bevor ich mir da jetzt eine Ladung bestelle, wollte ich einfach mal in die Runde fragen, ob vielleicht schon jemand Erfahrung mit ALA gemacht hat?