Ohm17
PEC-Kundiger
- Registriert
- 18.07.2022
- Themen
- 9
- Beiträge
- 28
- Reaktionen
- 373
- Punkte
- 102
- PE-Aktivität
- Einsteiger
- PE-Startjahr
- 2021
- Körpergröße
- 184 cm
- Körpergewicht
- 93 Kg
- BPEL
- 17,3 cm
- BPFSL
- 14,5 cm
- EG (Base)
- 11,0 cm
- EG (Mid)
- 11,5 cm
- EG (Top)
- 11,7 cm
Beim Lesen einiger Beiträge fällt mir der 180°-Wandel des Schönheitsideals von Mänern und speziell dem Ideal von Penisen auf.
Im Altertum empfanden einige Gesellschaften ein freie Eichel als unerwünscht und unesthetisch; es wurden dazu sogar bestimmte "Kleidungen" ersonnen --Link entfernt--. Heute kann es einigen Gesellschaftsgruppen kaum "frei" genug sein und das mit esthetischen Begründungen.
Gibt es hier (zufällig) Altphilologen, die die "Mode" der Griechen und Teile der Römer nachvollziehen und mir erklären können?
Im Altertum empfanden einige Gesellschaften ein freie Eichel als unerwünscht und unesthetisch; es wurden dazu sogar bestimmte "Kleidungen" ersonnen --Link entfernt--. Heute kann es einigen Gesellschaftsgruppen kaum "frei" genug sein und das mit esthetischen Begründungen.
Gibt es hier (zufällig) Altphilologen, die die "Mode" der Griechen und Teile der Römer nachvollziehen und mir erklären können?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: