Bumselberti
PEC-Kundiger
- Registriert
- 23.09.2015
- Themen
- 22
- Beiträge
- 644
- Reaktionen
- 1,035
- Punkte
- 517
Ich möchte diesen Thread starten als Erfahrungsaustausch und Berichtsplattform, um herauszufinden, ob mein Eindruck richtig ist. Es geht um folgendes: Ich bin im o.g Zeitraum geboren und in meiner Pubertätszeit war im meinem gesamten Umfeld folgendes auffällig: Sehr gehäuftes Auftreten von starken Gynäkomastien, Fettverteilungsstörungen untypischer Art bei Jungen (Brust, Oberschenkel, Hüftspeck), teilweise bis 17 keinerlei Pubertätszeichen (sog. pubertas tarda), Ausbleiben von regelgerechtem Bartwuchs und Körperbehaarung usw. Viele auch heute auf die 40 zugehende sehen immer noch wesentlich jünger aus und gerade der Bartwuchs, Körperbehaarung ist nicht so, wie man sich das vorstellt. Ich habe den Verdacht, dass starke Umweltbelastungen der damaligen Zeit hierfür verantwortlich sind. Aufgewachsen bin ich nicht auf dem Land, sondern in einem eigentlich schönen Wohngebiet; starke Industrie mit entsprechenden Emissionen aber in direkter Nachbarschaft, Gewässer waren in der Kindheit stark belastet. Ich habe auch bei mir selbst das Gefühl, dass Androgene nicht so wirken können wie sie es eigentlich sollen. Gewisse Chemikalien, Stoffe sind in der Lage Androgenrezeptoren zu besetzen und somit die Androgenwirkung zu unterdrücken. Ich bin gespannt was Ihr mir so berichtet, ob Ihr ähnliche Eindrücke habt.