• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

PEC Sticky Scam-, Spam- und Fake-Mails im Namen der PEC und von PEC-Mitgliedern (1 Betrachter)

chester

PEC-Techniker
Teammitglied
Administrator
Moderator
Themenstarter
Registriert
02.11.2014
Themen
197
Beiträge
3,075
Reaktionen
6,739
Punkte
2,452
Seit einiger Zeit berichten einzelne PEC-Mitglieder von Mails an sich, Behörden, Institutionen, Vereine usw., deren Absender angeblich die PE-Community selbst oder Mitglieder der PEC sind.
Ausnahmslos alle dieser uns bisher bekannten Mails sind gefälscht!

Bei den angegebenen Absendernamen handelt es sich häufig um bekannte Namen aus der PEC (inkl. der Mods und Admins). Diese Namen nutzt man, um euch zu täuschen! Es handelt sich beim Absender NICHT um PEC-Mitglieder mit gleichem Usernamen!
Den Absendernamen kann man bei Mails frei wählen, deswegen achtet UNBEDINGT auf die Mail-Adresse des Absenders! Daran könnt ihr relativ einfach die Fälschung erkennen.
Die Mail-Adressen sind jeweils extra nur für diesen Mailversand bei anonymen Anbietern (zB Proton/Mail), Anbietern von "Wegwerf-Adressen" oder Freehostern (zb outlook.com) erstellt worden, häufig mit Teilen des PEC-Usernamens in der Mail-Adresse, um glaubwürdiger zu wirken. Der Versand der Mails erfolgte immer über VPN-Anbieter, um den Standort zu verschleiern.


WICHTIG: Die PEC gibt KEINERLEI Daten an Dritte! Wir haben zudem keine Hinweise auf Sicherheitslecks, Hacks etc.

Alle bisher bekannten Fälle folgen erkennbaren Schemen; bei allen kontaktierten bzw diffamierten Usern sind Gemeinsamkeiten bei den Kontakten erkennbar:
- sämtliche angeschriebenen Mail-Adressen waren öffentlich verfügbar (zB im Suchen/Finden-Bereich gepostet) oder per Privatnachricht weitergegeben
- private Telefonnummern wurden für Whatsapp-Kontakt in privaten Nachrichten weitergegeben
- Klarnamen wurden im öffentlichen Bereich, in privaten Nachrichten oder per Whatsapp genannt
- Adressen wurden in privaten Nachrichten ausgetauscht, zB beim Kauf bzw Verkauf von PE-Artikeln

Solltet ihr ebenfalls derartige Mails erhalten oder Kenntnis davon nehmen, dass andere Personen derartige Mails erhalten
- informiert mich bitte umgehend (gern per Direktnachricht)
- löscht NICHT sofort die Mail(s) ! Sie könnten noch wichtig werden.
- prüft, ob und an wen ihr evtl. eure Daten wie Mail-Adresse, Telefonnummer oder andere private Informationen gegeben habt.

Vielen Dank für eure Unterstützung!
 
Oh man, krass. Danke für deinen großen Einsatz @chester und passt auf euch auf, Leute!
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten