SerSchnute
PEC-Talent
- Registriert
- 24.07.2021
- Themen
- 3
- Beiträge
- 26
- Reaktionen
- 300
- Punkte
- 57
- PE-Aktivität
- 1 Jahr
- PE-Startjahr
- 2012
- Körpergröße
- 189 cm
- Körpergewicht
- 110 Kg
- BPEL
- 17,5 cm
- NBPEL
- 14,3 cm
- BPFSL
- 18,0 cm
- EG (Base)
- 13,8 cm
- EG (Mid)
- 13,8 cm
Ich war mir nicht sicher in welche Forumssparte dieses Thema passte, daher poste ich es mal hier.
Meine Eicheloberfläche hat Furchen und kleine Bläschen ausgebildet. Wenn sie trocken ist, sieht es besonders komisch aus.
Ich habe das Gefühl, dass es vom manuellen Stretchen kommt, da die rauen Stellen eher auf der Vorderseite als auf der Rückseite auftreten. Und der Zug bei mir eher auf der Vorderseite der Eichel wirkt und dort dieselbige zusammenquetscht. Die Eichelrückseite hingegen ist glatt.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass meine minimal ausgebildeten Hornzipfel unterm Eichelkranz etwas größer geworden sind. Damit habe ihc aber weniger Probleme, weil ich mich schon seit einigen Jahren mit den kleinen Rackern arrangiert habe.
Hat jemand schoneimal Erfahrungen mit der Veränderung der Eicheloberfläche gemacht?
Meine Eicheloberfläche hat Furchen und kleine Bläschen ausgebildet. Wenn sie trocken ist, sieht es besonders komisch aus.
Ich habe das Gefühl, dass es vom manuellen Stretchen kommt, da die rauen Stellen eher auf der Vorderseite als auf der Rückseite auftreten. Und der Zug bei mir eher auf der Vorderseite der Eichel wirkt und dort dieselbige zusammenquetscht. Die Eichelrückseite hingegen ist glatt.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass meine minimal ausgebildeten Hornzipfel unterm Eichelkranz etwas größer geworden sind. Damit habe ihc aber weniger Probleme, weil ich mich schon seit einigen Jahren mit den kleinen Rackern arrangiert habe.
Hat jemand schoneimal Erfahrungen mit der Veränderung der Eicheloberfläche gemacht?
Zuletzt bearbeitet: