• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!

Pump-Anfänger pumpt mit über 16 InHg ohne Probleme (2 Betrachter)


Wenn ich täglich 2-4 mal pumpe ist es kein Problem zwischen 15-20 inHg zu pumpen.
man muss nur langsam anfangen und sich dann steigern und die Drücke über 10-15 inHg nicht lange halten.
Meistens gehe ich nur bis 15 inHg das reicht mir.

20 inHg sind ja etwa 0,67 bar, und das sind etwa 0,7 Atmosphären,
sprich als absoluter Wert ist es der Luftdruck in etwa 7.000m Höhe.
15 inHg sind etwa 0,5 bar bzw. ätü und entsprechen etwa 5.000m Höhe.

Da kann man als Mensch noch leben ohne zerfetzt zu werden.

Hier "untern" ist da dann eher die Thematik mit der Druckdifferenz im Inneren des Zylinders und der Außenwelt.
Und eben das Thema den Körper an den Druck zu gewöhnen und nicht zu schnell zu hoch zu gehen.
Bei den Tauchern ist ja auch einiges möglich wenn man den Körper dran gewöhnt.
 
So ein Quatsch... Deine Zellen gewöhnen sich nicht an einen irren Druckunterschied.
 
Nicht nur das. Ab ca. 400mmHg steigen alle Marker für die Bildung von Fibrosen und Zellschäden massiv an. Ganz zu schweigen vom Effekt aufs Lymphsystems. Selbst ich, als Freund des Pumpens mit höherem Druck, würde immer unter 300mmHg (11.8inHg) bleiben. Zumal der Druck sowieso nur ein Mittel zum Zweck ist. Je weniger Druck ich für die Expansion benötige desto besser.
 
hast du da eine Quelle dazu?

beim Arbeitsschutz sind 0,73 bar angegeben.


oder auch bis zu 1 bar.

 

Aktive Benutzer in diesem Thema

  • Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…