Hallo zusammen,
wie schnell 4 Monate vergehen ... es war wieder höchste Zeit das Maßband rauszuholen
(Messung war schon Ende August)
BPFSL | 20 (+0,5) |
BPEL | 18,5 (-0,2) |
NBPEL | 13,7 (+/- 0) |
EG Base | 14,5 (-0,2) |
EG Mid | 13,7 (+/- 0) |
EG Top | 12,4 (-0,1) |
Die Stretches im Extender + Ultraschall zeigen wieder Wirkung. 20cm BPFSL war eine gedankliche Zielmarke, das ist sehr erfreulich. Mein austrainierter BPFSL Wert nach den ersten 1,5 Trainingsjahren waren ja um die 19cm. US und der Extender haben jetzt in ca. 9 Monaten nochmal 1cm draufgelegt ... ich würde mal sagen, die Investition hatte seine Berechtigung.
Nicht so erfreulich ist der Rückgang beim BPEL ... ich habe ja jetzt 4 Monate Erect Stretches im Extender gemacht und die haben sich auch extrem gut angefühlt. Sehr ernüchternd, dass das garnix gebracht hat. Aber was solls, probieren wollte ich es mal.
Restliche Werte unverändert bzw. Messdifferenzen. Auch etwas ernüchternd, da ich entgegen der obigen Ankündigung die manuellen Stretches nach dem US als Bundled Stretches ausgeführt habe und auch ein paar O-Bends eingebaut hatte. Hier greift dann wohl das Länge + Dicke gleichzeitig trainieren nur als Newbie funktioniert.
NPBEL unverändert, da ich es bisher nicht geschafft habe, mein Gewicht wieder zu reduzieren. Aber seit Anfang August bin ich da jetzt auch wieder konsequent dran. 6 x die Woche Sport und weitestgehender Verzicht auf Alkohol. Das erste Kilo ist schon runter
Entsprechend setze ich den Fokus jetzt noch mehr auf BPEL:
15 Minuten Extender mit US |
5 Minuten manuelle Stretches (keine Bundles) |
10 Minuten Jelq low EQ |
4 Min. Pumpe |
4 Minuten Jelq |
4 Minuten Pumpe |
4 Minuten Jelq |
4 Minuten Pumpe |
20 Minuten Angion |
5 Minuten Pumpe |
Ich habe das Training jetzt 4-5 mal gemacht und die Tempgains fallen hier schon deutlich besser aus als in der anderen Routine.
Mauelle Stretchzeit habe ich etwas reduziert, da der BPFSL OK ist, Differenz zum BPEL liegt ja auch bereits bei 1,5cm.
Die Pumpe nehme ich jetzt als Unterstützung für den BPEL, habe mir Anfang das Jahres ja einen neuen schmalen Zylinder zugelegt.
Ich war hier anfangs etwas verärgert, da mein Scherengriff zerbrochen ist ... ich habe noch einen alten ohne Manometer gehabt und notgedrungen erstmal diesen verwendet. Und ich muss sagen, dass könnte ein großer Zufallstreffer gewesen sein, denn mit dem neuen Griff funktioniert das Pumpen viel besser als mit dem alten ...
Ich vermute, dass an der Bruchstelle vom alten Griff schon vorher Luft entwichen ist. Das würde erklären, warum ich so oft nachpumpen musste und nie eine vernünftige Erektion in der Pumpe halten konnte. Macht ja Sinn, wenn sich der Druck stetig abbaut. Mit dem neuen Griff Pumpe ich einmal auf und dann bleibt die Erektion und der Druck über 4 Minuten identisch, kein Nachpumpen nötig.
Das macht einen riesen Unterschied wie sich das gesamte Pumpentraining jetzt anfühlt. Und ich ziehe jetzt auch fast keine Lymphe mehr beim pumpen. Aber ist ja auch plausibel ... vorher ging der Druck mit der Zeit runter, der Penis wurde dadurch etwas schlaffer und wenn man dann auf die 75% EQ nachpumpt, ziehts nur noch Lymphe.
Ich bin mal sehr gespannt, ob ich den BPEL jetzt über die 19 bekomme, das wäre mein nächstes Etappenziel, das ich hoffentlich bis Jahresende noch erreiche.
Wenn das erreicht ist noch 6 Monate zementieren und dann widme ich mich nochmal dem EG.
Grüße in die Runde