roteLanze90
PEC-Neuling
- Registriert
- 08.04.2025
- Themen
- 2
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 19
- Punkte
- 4
- PE-Aktivität
- 3 Jahre
08.04.2025 | |
BPEL: | 19,6cm |
NBPEL: | 18,2cm |
BPFSL | 20,9cm |
EG Top | 13,5cm |
EG Mid | 15.8cm |
EG Base | 14,8cm |
FL | 15cm |
Ich muss gestehen, dass ich das Training während der Autofahrt super fahrlässig finde... (was ein Wortspiel...)Finde das Training während der Autofahrt super witzig.
...das es nicht ok ist sollte klar sein.Ich muss gestehen, dass ich das Training während der Autofahrt super fahrlässig finde... (was ein Wortspiel...)
Die einen lassen den linken Arm mit Automatik lässig aus dem Fenster hängen, die anderen ziehen an Ihrer Nudel...Ich muss gestehen, dass ich das Training während der Autofahrt super fahrlässig finde... (was ein Wortspiel...)
Und einer davon gefährdet ganz sicher weit mehr den Straßenverkehr (und damit andere) als er sollte...Die einen lassen den linken Arm mit Automatik lässig aus dem Fenster hängen, die anderen ziehen an Ihrer Nudel...
Moin : )Ich finde dein Vorhaben überladen und too much und etwas wenig Struktiert - das man aber braucht, um nicht wieder aufzugeben.
Hänging als Anfänger? Würde ich lassen!
40 min jelqen zum Start? Deutlich zu viel!
Extender UND manuelles Stretching als Anfänger? Ggf. Zu viel zum Start.
Während der Mittagspause in der Arbeit (auf dem Klo wohl) Stretching ohne Aufwärmen? Nicht ideal. Unterschätze die Wirkung des Aufwärmens nicht, das ist enorm wichtig.
Während der Autofahrt Stretching - auf der Autobahn, bei dem jede kleine Sekunde ohne Konzentration zum Verhängnis werden kann?
Absolutes No-Go. Es macht schon einen Unterschied ob man den Arm aus dem Fenster legt (ob man das auf der Autobahn macht ist die andere Frage) oder konzentriert mit kontrollierter Kraft stretcht und da natürlich auch mit dem Kopf einen Fokus setzen muss!
Nicht umsonst empfehlen wir zum Start das Basis Programm.
Danach kann man immer noch erweitern und hat Luft nach oben, auch zeitlich gesehen.
Du sagst doch selber, dass du sehen musst, wie du alles unter bekommst. Dann würde ich zum Start auch ein strukturiertes Basis Programm für 3 Monate starten und nicht ständig Übungen wechseln. Danach kannst du ja sehen, ob das bei dir auch zeitlich gut klappt und du es im Alltag unter bekommst und ob du schon erste Erfolge erzielt hast und dann kannst du ggf das Programm anpassen.
Wichtig hierbei ist, dass konsequente Dranbleiben (über Monate, Jahre) und auch das Festhalten eines Programms.das funktioniert nur, wenn du es perfekt und kontinuierlich in den Alltag unterbringen kannst ohne viel Gedanken verschwenden zu müssen. Es muss einfach zur Gewohnheit werden, wie das tägliche Zähneputzen. Ohne wenn und aber.
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?
We use cookies and similar technologies for the following purposes:
Do you accept cookies and these technologies?