Hallo
@Feuer97 ,
leider komme ich nicht Hamburg und kann nur versuchen Dir ein paar allgemeine Hinweise für ein Fitnessstudio zu geben.
(Ich selbst gehe in Köln gerne und seit Jahren in Fitnesstudios, habe aber den großen Vorteil,dass ich jahrelang ehrenamtlich u.a. auch Mannschaftssportarten als Trainer gearbeitet hatte und dann auch durch den DSB (Deutscher-Sport-Bund) meine Ausbildungen und Lizenzen erhalten hatte.)
Wenn Du ein Studio suchst, gehe NICHT in ...
- die ganz billigen (20 € / Monat ...) haben überhaupt kein Geld, um gute Trainer zu bezahlen.
- auch nicht in die teueren (über 50 € im Monat)
- die mit langen Öffnungszeiten, haben auch selten Geld für gute Trainer.
- die ganz grossen, also auch mit sehr vielen Geräten, beschäftigen viel zu wenig Trainer.
- in Studios mit Sauna, Schwimmbecken, Sonnenbanken, ...
- in Studios, in denen Drogen genommen (gespritzt) werden. Ich meine nicht die erlaubten Eiweiss-Drinks.
- oft sind Fitnessstudios, die zu Ketten gehören (XTRAFIT, Kieser, FLEXX, McFit, ...) total uterbesetzt.
Suche Dir ein ...
- kleines Studio. Kannst Du gu an den "Warm-up" Geräten abschätzen, wie Laufbänder und Fahrräder: Gut wenn nicht mehr als 4. (Kenne ein Studio in Köln 40 (!) Laufbändern und anwesenden 2

Trainern.)
- Öffnungszeiten nicht früher als 8:00 und max. bis 23:00 Uhr
- Trainer, die eine gute Ausbildung haben. Sport(hoch)schulen, Deutscher-Sport-Bund, ... (Kenne ein Studio, bei dem jeder anfangen kann und nach 8 Stunden "Ausbildung" arbeten darf.)
- Ansehen alle, die da trainieren. Am Besten ohne Zeitung-lesen, ohne Kopfhörer, ohne Handy-spielen. (Mein Handy bleibt immer im Umkleideraum.) Sinnvolle Kleidung: Trainingshose und Trainingsshirt. Schuhe müssen zum Training gewechselt werden. (Auch wenn sich das jetzt ein wenig unwichtig anhört: Gutes Training erfordert auch eigene Organisation.)
- Studio mit individuellem schriftlichem Trainingsplan für jeden. Alle 3 - 6 Monate neuer Plan.
- Studio mit zusätzlichen Kursen. Oft sind die sogar im Monatsbeitrag enthalten.
- Trainer sollten immer im Studio unterwegs sein. Zusehen und Tipps geben.
- mindestens 4 Wochen Probetraining. Dann erst Vertrag.
- ruhig nach Probetraining mal ein anderes Studio antesten.
(Ich selbst gehe jetzt seit Jahren in ein Studio, dessen Beitrag ist 39 € / Monat und Getränken kostenlos. Die meisten Kurse kostenlos. Duschen ebenfalls kostenlos. An der Wand hängen Defribillator und Desinfektionsgerät. Öffnungszeiten 8:00 - 22:00 Uhr.)
Wie Du sicherlich gemerkt hast, es ist sehr schwierig auf der Ferne vollständig zu beraten.