- Registriert
- 08.04.2025
- Themen
- 5
- Beiträge
- 68
- Reaktionen
- 156
- Punkte
- 62
- PE-Aktivität
- 3 Jahre
- Körpergröße
- 178 cm
- Körpergewicht
- 80 Kg
- BPEL
- 19,2 cm
- NBPEL
- 18,0 cm
- BPFSL
- 20,7 cm
- EG (Base)
- 15,0 cm
- EG (Mid)
- 16,0 cm
- EG (Top)
- 15,0 cm
@roteLanze90 Spannend - ich habe fast dasselbe Programm an Supplementen (ich ergänze noch Omega-3, Folsäure + B-Komplex und Zink+C, dafür keine rote Beete).
In Bezug auf Kollagen ist es wichtig, das mit Vitamin C einzunehmen, zudem gibt es sehr gute Synergieeffekte mit MSM.
Hier bin ich noch etwas ins Detail dazu gegangen:
Sehr interessant - ich hatte mich bislang noch nicht mit dem Thema Supplemente in Bezug auf PE befasst und habe mich nun etwas eingelesen.
Dabei habe ich mal ChatGPT mit verschiedensten Prompts gefüttert und wollte eine Meinung zu genau dieser Kombi - Leucin mit Kollagen - haben, und habe immer wieder die Antwort bekommen, dass dazu auch MSM genommen werden sollte, 1-2 g jeweils morgens und abends im Idealfall.
Der Wortlaut war der hier:
MSM ist in Kombination mit Kollagen besonders wertvoll, weil es nicht nur passiv ergänzt, sondern aktiv die Struktur und Regeneration des...

Zink nehme ich ebenfalls noch, allerdings völlig unabhängig hiervon (25mg/Tag).
MSM habe ich in Tablettenform ergänzt, ich glaube es sind 2000mg pro Tagesdosis iVm 30mg VitC (Hagebuttenextrakt in der Tablette), seit 2 Wochen.
Wirkung kann ich bisher nicht beurteilen.