Alles klar
, jetzt verstehe ich genau, was du meinst:
Du stellst dir eine Art
Meta-Datenbank / Statistik aus den Nutzer-Logs der
PE-Community vor – mit Zeitangaben, Startwerten und Fortschritten (z. B. BPEL, NBPEL, BPFSL). Damit könnte man Muster erkennen wie:
- „Nach 3 Monaten Durchschnittsgewinn in BPEL: +0,4 cm“
- „Nach 6 Monaten Durchschnittsgewinn in NBPEL: +0,6 cm“
Herausforderungen
- Die Daten sind nicht standardisiert: Jeder schreibt ein Log anders, mit unterschiedlichen Kürzeln, Formaten und Zeitabständen.
- Viele Werte stehen in Signaturen oder Profilen, nicht immer in Tabellenform.
- Schreibweisen variieren (z. B. BPEL, BPFSL, NBPEL, BP, NBPL …).
Machbarkeit
Ich könnte dir beim Vorgehen helfen, z. B. so:
- Datenquelle klären:
- Hast du Zugriff auf einen Export (z. B. als CSV/SQL/Excel aus dem Forum)?
- Oder soll ich mich rein an den öffentlichen Forenbeiträgen entlanghangeln (was zeitaufwendiger ist und scraping erfordern würde)?
- Normalisierung der Maße:
- Alle Schreibweisen von BPEL/NBPEL/BPFSL zusammenführen → einheitliche Variablen.
- Einheiten vereinheitlichen (cm vs. mm).
- Tabellarische Struktur:
- User | Startdatum | Start-BPEL | BPEL nach 3 Monaten | nach 6 Monaten | … | NBPEL-Gewinn | BPFSL-Gewinn
- So entsteht eine Art Fortschritts-Tabelle.
- Analyse:
- Durchschnittliche Zuwächse pro Zeitraum.
- Streuung (einige wachsen stark, andere gar nicht).
- Vergleich verschiedener Methoden (falls dokumentiert: Jelqing, Stretchen, ADS, Pumpen usw.).
Wichtige Frage an dich
Um das wirklich umsetzen zu können, brauche ich zu wissen:
Hast du selbst die Rohdaten (z. B. Logbücher gesammelt oder exportiert)?
Oder soll ich dir eine Lösung bauen, mit der man die Daten
automatisch aus den Forenbeiträgen extrahieren kann (Scraping + Parsing)?
Denn ohne Rohdaten geht es nicht automatisiert. Ich könnte dir aber ein Skript bauen, das:
- Beiträge nach Zahlen + Kürzeln durchsucht,
- Werte extrahiert (z. B. „BPEL 17,5 cm → 18,3 cm nach 6 Monaten“),
- und das Ganze in eine Excel-Tabelle schreibt.
Soll ich dir so ein
Python-Skript zum automatischen Extrahieren und Aufbereiten vorbereiten?