• Willkommen auf PE-Community.eu! Bitte melde Dich an oder registriere Dich um alle Inhalte sehen und aktiv am Forum teilnehmen zu können. Die Mitgliedschaft auf PE-Community.eu ist natürlich kostenlos!
  • Die PEC-Wissensdatenbank ist eine ständig aktualisierte und erweiterte Artikelsammlung zum PE-Training, seiner Hintergründe und des Themas Sexualität an sich. Sie liefert dir Details zu Übungen und Trainingssystemen, anatomische Informationen, allgemeine Begriffserläuterungen und vieles mehr!
  • Du bist auf der Suche nach Erfahrungsberichten über das PE-Training? Dann klick einfach hier und stöbere in unserem Bereich für Trainingsberichte! Dort findest du eine Fülle von Logbüchern und Erfahrungen von aktiven PE'lern der Community.

IPL-Geräte für Zuhause im männlichen Intimbereich (1 Betrachter)

1994NRW

PEC-Lehrling
Themenstarter
Registriert
11.08.2025
Themen
4
Beiträge
19
Reaktionen
32
Punkte
11
Hall , hat jemand praktische Erfahrungen mit IPL-Geräten für zuhause im männlichen Intimbereich?

Bei Geräten von Braun oder Philipps sind entsprechende Aufsätze dabei- frage mich nur wie gut da die praktische Umsetzung klappt. Man liest auch teilweise, dass die Geräte nicht am Hoden und Anus genutzt werden sollen- das wäre dann ja wiederum kontraproduktiv .
 
Habe seit Februar mir ein IPL von Braun gekauft. Ergebnisse sind echt top. Hoden, Anus sind komplett Haarfrei und glatt. Fühlt sich an wie zu Teenager Zeiten wenn man über die behandelten Stellen fährt. Schamhügel habe ich nur an den Seiten behandelt da ich leicht gestutzt mag.

Jeder ist ja anders. Habe alle 4 Tage die oben genannten Stellen behandelt und es gab keine Haut Probleme.

Ich habe es für mich gemacht und das Geld hat sich definitiv gelohnt.

Netter Nebeneffekt. Freundin fährt total drauf ab. Leckt mir beim Sex nun immer den Po. Macht macht jetzt wenig an, dann lieber ich aktiv bei ihr ☺️
 
Hall , hat jemand praktische Erfahrungen mit IPL-Geräten für zuhause im männlichen Intimbereich?

Bei Geräten von Braun oder Philipps sind entsprechende Aufsätze dabei- frage mich nur wie gut da die praktische Umsetzung klappt. Man liest auch teilweise, dass die Geräte nicht am Hoden und Anus genutzt werden sollen- das wäre dann ja wiederum kontraproduktiv .

Hi, ich habe seit Weihnachten auch ein Gerät von Braun. Es funktioniert gut, auch im Intimbereich. Es stimmt, dass man(n) Hodensack und Anus auslassen soll. Schon mit den Aufsätzen, die auch immer sicherstellen, dass die Lichtöffnung komplett mit Haut bedeckt ist, bevor man blitzen kann, macht es schwierig, den Sack komplett zu „blitzdingsen“. Ich schaffe es aber, ihn zu ca. 2/3 haarfrei zu bekommen. Mit Anus ist der Schließmuskel bzw. dessen Schleimhaut gemeint. Diese ist aber normalerweise eh nicht behaart. Die direkte Behandlung wäre nicht gut, würde aber auch ganz übel weh tun. Im Dammbereich zwischen Sack und Anus kann es auch schon unangenehm werden, wenn Du mit voller Stärke arbeitest. Man kann mit einem Spiegel ganz gut schauen, dass man diese Stelle meidet, bekommt dann aber die Po-Falte auch super haarfrei.

Noch ein Tipp: Ich habe mich für ein kabelgebundenes Gerät entschieden und das ist auch gut so. Ich benutze das Gerät im Bad, wo ich auch Strom habe und wenn man den Blitz gedrückt hält, kann man langsam über die Haut fahren und es blitzt mit einer guten Frequenz. Beim Akkugerät musst Du für jeden Blitzer ein paar Sekunden warten, wie beim Fotoblitz. Das kostet auf Dauer eine Menge Zeit.

Zusammengefasst: Die Geräte wirken tatsächlich, und das umso besser, je heller die Haut und je dunkler die Haare sind. Beim Sack ist es etwas Gefummel, man kann aber die meisten Haare damit abräumen, den Anus willst Du eh nicht direkt anblitzen, und mit Stromkabel sparst Du viel Zeit.

Noch Fragen? Ansonsten Feuer frei. 😎
 
Ich hatte eine zeitlang den Philips Lumea und war sehr zufrieden damit, bin nur mittlerweile auf eine professionelle Laserbehandlung umgestiegen, um mir das Blitzen auf Dauer zu sparen. Damit bin ich noch zufriedener, kann aber den Lumea vollauf empfehlen.
Beim Sack und Anus geht es darum, dass die Haut dort zu dünn ist und man sich daher Verbrennungen zuziehen kann.
Ich mochte die Akkuversion, damit hatte ich kein störendes Kabel. 😅
Wenn man's nur für den Bereich innerhalb der Unterhose nimmt, geht das auch zeitlich (finde ich), wenn's mehr sein soll, würde ich vielleicht auch über ein Kabel nachdenken.
Das Gute ist, dass man das nach einer Zeit auf Abstände von ein paar Wochen ausdehnen kann. Eine Freundin von mir ist damit auf einmal alle sechs Wochen gekommen.
 
Da hast Du vollkommen recht, wenn man das nur für kleine Körperbereiche nutzt, ist das Akkugerät absolut ok und handlich.

Wie überall wird die Akkukapazität aber über die Jahre immer schlechter. Deswegen habe ich jetzt den Kabelanschluss und habe gemerkt, dass das Kabel wirklich nicht stört, anders als ich beim ersten Kauf vermutet hatte. Also Haarfön raus- und Blitzdings einstöpseln. Ganz easy.

Beim Camping ist der Akku natürlich unschlagbar. 😜
 
Darauf habe ich mich bezogen. Natürlich geht es mir in erster Linie ums Campen, man muss ja anwendungsbezogen bleiben! 😁
 

Aktive Benutzer in diesem Thema

Zurück
Oben Unten